Alle Bewertungen anzeigen
Manuel (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • September 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Besser nicht... Es gibt bessere Alternativen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Schlecht

•Der Ferienhof Felder stellt sich im Internet als familienfreundlicher Kinderbauernhof dar. Die gezeigten Bilder und die Servicebeschreibung veranlassten uns dort einen Kurzurlaub gemeinsam mit einer weiteren Familie zu buchen. Leider erfolgte bereits bei der Anreise die Ernüchterung. Direkt neben dem Haus verläuft eine zweigleisige Schnellbahntrasse, welche durch viele Personen- und Güterzüge - auch nachts - befahren wird. Ebenso ist uns bereits bei der Anreise aufgefallen, dass eine Durchgangsstraße, zu weiteren Höfen und dem nächsten Ort, direkt durch den Bauernhof und unmittelbar am Kinderspielplatz vorbei führt. Ein unbeaufsichtigtes und unbeschwertes Spielen von Kindern, wie wir es von anderen Bauernhöfen kennen, ist hier leider unmöglich, auch wenn der Garten selbst umzäunt ist. Bei Bezug unserer Wohnung mussten wir feststellen, dass die "4-Sterne-Ferienwohnung" ihre besten Zeit wohl bereits hinter sich hat. Alles machte einen sehr abgewohnten Eindruck. Die Polstermöbel waren teilweise gerissen und es war insgesamt schmutzig. Die Wohnung war übersät von Staubfusseln und Spinnweben. In den Ecken sammelte sich der Dreck, Das Bad war - neben seiner minimalen Größe - in einem desolaten Zustand. Die Fugen fielen heraus und waren teilweise verschimmelt. Die Armaturen waren verkalkt, die Klobürste nur noch eklig und der Boden in den Ecken bereits bei unserer Ankunft schmutzig (offensichtliche Überbleibsel vom Wischen des Bodens). Auf der (bei einem Bett noch nicht) überzogenen Bettwäsche musste ich etliche braune Verfärbungen wahrnehmen. Die Bettkissen waren mit braunen Flecken überzogen. Bei den Matratzen das gleiche Bild. Schonbezüge für die Matratzen finden hier leider nur zum Teil Verwendung. Das vorhandene Spielzimmer machte leider den gleichen Eindruck, Auch hier dominierte der Schmutz und die vorhandenen Spielzeuge waren überwiegend defekt und abgespielt. Am ersten Tag nutzten wir die "Stallzeit" um mit den Kinder den Kuhstall zu besuchen. Leider war auch dies enttäuschend. Entgegen dem erwarteten "Allgäuer Charme" wurden die Kinder mit konventioneller Viehhaltung konfrontiert welcher die Kinder mehr schockierte als begeisterte. Bemerkenswert ist auch, dass auf diesem "Kinderbauernhof" seitens der Gastgeber so gut wie überhaupt nicht auf die Kinder eingegangen wurde und ein kindgerechtes "Mithelfen" zumindest nach unserem Eindruck nicht erwünscht war. Schockierend war der Umgang der Gastgeber mit Kritik. Nach der ersten Nacht konfrontierten wir die Gastgeber mit den Mängeln. Anstatt hier auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen wurde ich beschimpft und uns wurde eine sofortige Abreise nahe gelegt, da unsere Kritik die Gastgeberin zu sehr belasten würde. Dies haben wir zwar abgelehnt um wenigstens ein paar Tage mit Ausflügen ausserhalb des Hofes zu verbringen, gleichzeitig wurde diese aber mit einer sehr abgekühlten Atmosphäre auf dem Hof quittiert. Zusammenfassend sind wir nach einigen sehr guten Erfahrungen auf Bauernhöfen hier doch sehr schockiert abgereist.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht

    Service
  • Schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im September 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manuel
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich so ausführlich Zeit für eine Bewertung unseres Hofes genommen haben. Gerne nehmen wir dazu Stellung: An unserem Hof führt eine Anlieger-Straße vorbei, die notwendig ist, damit man unseren Hof und den unserer Nachbarn überhaupt erreichen kann. Zugleich ist dieser Anliegerweg Teil des Bodensee-Königssee-Radwegs. Viele unserer Gastfamilien finden dies toll, weil man direkt vor unserer Haustüre z.B. eine bequeme Tour zum Alpsee unternehmen kann. Die Bahnstrecke unterhalb unseres Hofes ist eine Nebenlinie von München nach Lindau, auf der nur normaler Personenverkehr herrscht (nachts fahren keine Züge). Leider herrschte zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes aufgrund einer Sperrung einer anderen Strecke auch vereinzelter Güterverkehr. Es tut uns sehr Leid, dass Sie mit dem Reinigungszustand der Ferienwohnung nicht zufrieden waren. Wir geben immer unser Bestes und bedauern es sehr, dass es für Sie ungenügend war. Gerne haben wir für Ihre Familie (4 Personen zzgl. Gitterbett) die Betten vor der Anreise hergerichtet und frisch bezogen. Als Sie nach einer 6. Bettwäsche (also für ein zusätzliches Bett) verlangten haben wir Ihnen gerne eine kostenlose, zusätzliche und saubere Bettwäsche ausgehändigt. Die Matratzen sind sauber und auch Schonbezüge sind z.T. auf den Betten. Zusätzliche Moltonauflagen können gewünscht werden. Vielen Dank für den Hinweis auf das defekte Fenster und den Türrahmen. Den Mangel haben wir direkt behoben! An Ihrem Anreisetag herrschte bei uns große Ernte und wir mussten viel Futter einfahren. Dementsprechend konnten wir uns im Stall nicht viel Zeit für Ihre Kinder nehmen und hatten auch vorab Ihre Frau schon darüber informiert, als sie auf dem Weg in den Stall war. Gerne standen aber für Sie und Ihre Kinder die Türen offen und der Kontakt zu den Tieren war trotzdem möglich. Als kleinen Trost hatten wir außerplanmäßig für Ihre Kinder und die Kinder Ihrer befreundeten Familie das Ponyreiten ermöglicht, obwohl Ihr kurzer Aufenthalt nicht in die "Ponyreit-Tage" gefallen war. Alles in allem konnten wir feststellen, dass Ihre Kinder sehr viel Spaß auf unserem Hof, im Hasenfreigehege, auf dem Spielplatz und beim Reiten hatten. Das war sehr schön anzusehen. Unsere Familie betreibt eine konventionelle Landwirtschaft mit Leib und Seele. Wir versuchen unseren Gästen ein authentisches Bauernhofleben mit moderner, zeitgemäßer Entwicklung vorzuleben!! Herzliche Grüße Ihre Familie Felder