- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Auf diesem 4Sterne- Hof wohnt man in schönen Holzblockhäusern , die z.T. einen wunderschönen Ausblick aufs Rheintal mit der Schönburg ermöglichen. Die Häuser bieten alles, was man für einen gemütlichen Urlaub braucht. Sie sind sehr sauber , gute Betten (!) . Das Ambiente stimmt! Man kann sich zurückziehen und bekommt von seinen Nachbarn nicht viel mit. Für Kinder ( auch Kleinkinder) ideal , da kaum Autoverkehr auf dem Hof fährt und wenn, dann nur im Schrittempo.Schön ist die Möglichkeit, dass jeder einen eigenen Grill vor dem Haus stehen hat. Wer möchte, bekommt Brötchen vors Haus gelegt oder man bucht mit Frühstück und kann so richtig schlemmen. Für Reitanfänger wie unsere Tochter bestens geeignet. Hier traut sich auch die ein oder andere Mutter mal aufs Pferd zu steigen. Wir kommen wieder und werden Rita davon überzeugen wollen, das Hofcafe öfter zu öffnen !!! Danke für einen gelungenen Urlaub an Rita und ihr Team!
s.o.: gemütlich, warm, erinnert an Kanada oder die Schweiz im besten Sinne
Hervorragendes Essen am Sonntag im Hofcafe, sollte man keinesfalls verpassen.Wir hätten am liebsten jeden Tag dort gespeist, geht aber leider nur Sonntags. Das Frühstücksbüffet in rustikal- traditioneller Umgebung lässt wirklich keine Wünsche offen, es sei denn für chronische Nörgler!
Wir haben nichts auszusetzen. Alle sind bemüht, es den Gästen recht zu machen. Häuser werden nur auf Anfrage zwischengereinigt, muss aber auch nicht unbedingt sein!
Traumhafte Lage!! Man liegt über dem Rheintal , nachts kann man von ferne die Rheinschiffe hören. Es ist nachts sonst absolut ruhig und still. Auf einem zugegebenermassen schmalen abenteuerlichen Weg ist man mit dem Auto in 10 min in Oberwesel City. Oberwesel ist ein kleines beschauliches Dörfchen mit ein paar guten Restaurants. Für Feinschmecker ist das Weinhaus Weiler mit sehr gutem Wein zu empfehlen und das Restaurant " Historische Weinwirtschaft", bei dem man insbesondere im Innenbereich viel entdecken kann ( siehe zahlreiche Prospekte in den Blockhäusern).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Reitsport und Bauernhofatmosphäre sind hier gross geschrieben. Sonntags nach der Ankunft gibt es ein Treffen für alle neu angekommenen Familien, bei dem bei einem Glas Wein die Wochenpläne vorgestellt werden. Für Kinder gibt es jeden Tag die Möglichkeit, Neues auf dem Bauernhof entdecken zu dürfen ( Abendwanderung mit allen Familien, Grillfest für alle, Bastelnachmittage für die Kleinen, Kutschfahrten mit dem Grossvater des Bauernhofes...etc.) Es gibt ein zahmes Reh, das sich ab und zu auf dem Hof zeigt und streicheln lässt und eine zahme " Wildsau" namens Michel. Das Reiten hat unserer Tochter besonders viel Spass gemacht bei sehr kompetenter und bemühter Führung durch die Reitlehrerinnen ( kostenpflichtig, aber im Vergleich deutl. günstig!!). Viel Ruhe und Übersicht auch für Anfänger !! ( Kinder wie Mütter/ Väter !!)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |