- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dass wir in den letzten sieben Jahren einmal nicht auf der Hardthöhe waren, war schlicht der Tatsache geschuldet, dass zwei Jahre vorher in den Herbstferien nichts mehr frei war. Die Blockhäuser und Ferienwohnungen sind sauber, gut eingerichtet und das Umfeld birgt zahleiche Spielmöglichkeiten für Kinder. Eltern mit einer Sicherheitsphobie möchte allerdings lieber in ein Grandhotel reisen - was den Ferienwert für die Kinder nachhaltig midern dürfte. Kinder bis 13 oder 14 Jahre finden gleichaltrige Spielpartner, pferdeverliebte Mädchen auch darüber hinaus. Zahlreiche Tiere, wie ein handzahmes Rehe und ein nachtruhebegrenzender Gockelhahn steigern die Attraktivität genauso wie der qualifizierte Reitunterricht. Wir haben gerade für 2012 gebucht, nachdem wir bereits 2009 die letzten Plätze für 2011 gefunden hatten
Ein für Familien passendes und ausreichend strapazierbares Angebot
Das Hofcafé ist ein echtes Kleinod geworden - und wenn der Bauer die Küchenschürze anzieht, kann man sicher sein, dass die Ergebnisse weit oberhalb dessen liegen, was man selbst in einer anspruchsvollen bürgerlichen Küche erwarten würde.
Der Service war immer einwandfrei, herzlich und direkt - nicht so rustikal, wie man das auf dem Bauernhof erwarten möchten. Wenn in der Vergangenheit einmal etwas nicht zu funktionieren schien, sotgte die Chefin regelmäßig selbst und kurzfristig für Abhilfe
Der Mittelrhein ist eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Wenn man von der Hardthöhe auf den Rhein, die Stadt Oberwesel und die Schönburg herabschauen kann, dann ist das schon allein die Reise wert. Bei stundenlangen Spaziergängen in den benachbarten Waldgebieten fanden wir nicht nur zahlreiche Pilze sondern auch jede Menge Erholung. Der nächtliche Sternenhimmel ist etwas, was in Ballungsgebieten lebende Menschen sonst kaum mehr können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Beschäftigung wird reichlich angeboten, wir haben - in den vergangenen Jahren regelmäßig mit wenigstens zwei weiteren Familien anreisend - nur an den Pizza-Abenden und dem "wilden Menü" von Bauer Stefan teigenommen - und das war Klasse!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |