- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliche Holzhäuschen mit ansprechender Ausstattung. Die Gebäude sind sauber. Erhebliche Mängel konnten von meiner Familie (ca.30 Personen) nicht festgestellt werden. Zum Teil liebevolle Details, wie beispielsweise Stoffhandtücher auf der Gästetoilette. Wir verbrachten auf unserer Familienfeier etwa einen Tag mit Übernachtung auf der Anlage und freuten uns darüber, wie gut uns das Essen und der Wein schmeckte. Auch das Frühstück am nächsten morgen war sehr reichhaltig, wenn auch das Personal ein wenig überfordert wirkte. Auf Kinder muss man sehr aufpassen, was zugegeben etwas traurig ist, wenn man bednkt, dass die Kinder hier sich tatsächlich mal austoben könnten, wenn es nicht ein paar gefährliche, aber durch kleinere bauliche Maßnahmen mit Sicherheit zu behebende, Orte geben würde. Wenn es regnet verwandeln sich die zum großen Teil unbefestigten Wege auf der Anlage in schlammige Flächen...besonders ärgerlich, wenn man was zu feiern hat und die Schuhe und Kleidung dreckig werden.
Die Zimmer sind geräumig, die Ausstattung angemessen...wir fanden, dass es angenehm sauber war, die auch in den anderen Gebäuden... Ebenso gibt es viel kleine liebevolle Dekoration
Uns schmeckte das Essen und der Wein sehr gut. Die Küche war regional mit Wildschwein, das der Chef selbst erlegt und zubereitet hatte. Die Sauberkeit war tadellos, die Speisen appetitlich angerichtet. Über Preise kann ich leider nichts sagen, wir waren eingeladen...
Das zuständige Personal ist freundlich und hilfsbereit, am nächsten morgen jedoch war das abends noch freundliche Personal nicht mehr für unsere Familienfeier zuständig und bedeutend reservierter. Vor unserer Anreise mit dem Wohnmobil haben wir sicherheitshalber noch einmal nachgefragt, ob es tatsächlich in Ordnung ist, wenn wir, obwohl der Ferienhof keine Stellplätze für ein Wohnmobil ausgewiesen hat, mit dem Wohnmobil anreisen können und auch darin übernachten können, gab es dann doch Probleme: Es hatte geregnet und die dem Wohnmobil zugedachte Wiese, auf der schon einige andere Wohnmobile standen, war sehr matschig geworden und wir fuhren uns fest. Als wir am nächsten morgen um Hilfe baten, machte sich die Chefin nur Sorgen um ihre Wiese und wir mussten das Wohnmobil in unserer doch etwas besseren Kleidung und Schuhen von Hand aus dem Matsch schieben, obwohl der Bauernhof über einen Traktor verfügt, mit dem das nur ein kleines Problem gewesen wäre. Schade so im Stich gelassen zu werden.
Die Anlage besticht durch ihre exponierte Lage über dem Rhein mit Blick auf die Schönburg. Der Weg bis zur Anlage ist allerdings etwas abenteuerlich... Wir waren mit dem Wohnmobil unterwegs und sehr froh, dass uns auf der etwas 2-3 km langen Strecke kein Fahrzeug entgegen kam. Wanderwege in der Umgebung sind von einigen Familienmitgliedern als empfehlenswert eingestuft worden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ferien auf dem Bauernhof, oder zumindest für einen Tagesausflug, ist für Kinder eine tolle Sache. Für die Kinder in unserer Familie war es schön im Sandkasten und bei den Tieren. Man darf die Kinder jedoch unter gar keinen Umständen aus den Augen lassen, wenn sie sich auf dem Gelände bewegen (beim Fangen spielen oder beim Verstecken). Es lauern teilweise völlig ungesicherte Gefahren. Zum Teil noch nicht einmal für Erwachsene einwandfrei erkennbar. Zum Beispiel eine Förderschnecke für Hackschnitzel, die im Hof im Boden eingelassen ist und in der man sich verletzen kann selbst wenn die Anlage steht. Die Aussage eines Angestellten, dass das auf einem Bauerhof nun mal so ist und man aufpassen muss, finde ich unangemessen, wenn man mit Ferien auf dem Bauernhof wirbt muss er schon etwas sicherer gestaltet sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |