- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses mal haben wir (41, 39, 14 und 9 Jahre alt) uns entschlossen während der Pfingsferien auf die Hardthöhe zu fahren. Es stand zwar im Vorfeld auch zur Debatte doch einmal woanders in den Urlaub zu fahren, aber vor allem die Grosse hat sich durchgesetzt. Es ging also wieder zu 'ihrer' Luna auf die Hardthöhe :-) Ausserdem stand da ja noch ein Jubiläum an....so dass wir schon bei der Begrüssungsrunde im Hof auf unser 10. mal Harthöhe anstossen konnten. Der Urlaub war zum Glück sogar vom Wetter her prima. Das PfingstWE in Oberwesel war strahlend. Ausserdem war im Ort das mittelalterliche Spectaculum. Ein tolles Fest bei dem der Ortskern komplett ins Mittelalter zurückversetzt wird. 10 EUR Eintritt pro Person dort sind zwar happig, aber man bekommt viel geboten. (Findet alle zwei jahre an Pfingsten in Oberwesel statt).
Es gibt Ferienwohnungen sowie -häuser. Beides haben wir schon ausgetestet und haben dabei über die Jahre unser Lieblingshaus (die "Schönburg") gefunden. Die Blockhäuser, aber auch die Wohnungen, bieten alles was es braucht. Was uns gefällt ist, dass auch nach all den Jahren noch eine Flasche Wein zur Begrüssung für uns auf dem Tisch steht :-) Auf dem Hof hat es leider letzten Sommer gebrannt (ein teil der Stallungen hat's erwischt), so dass noch Bauaktivität herrschte als wir an Pfingsten da waren...die allerdings nicht weiter störend war. An der Stelle des alten Stalles entstehen nun neben Pferdeboxen, Maschinenhalle etc nochmal neue Ferienwohnungen, die jetzt schon schön anzusehen sind.....wir werden wohl noch ein 11. mal hinfahren müssen :D
Einen klassischen Restaurantbetrieb gibt es auf der Hardthöhe nicht. Alle Häuser sind mit Küche und allem nötigen ausgestattet. 2-3 mal pro Woche hat man allerdings die Möglichkeit sich für verschiedenste leckere Abendessen anzumelden. Im grossen Saal, oder auf dem Grillplatz, trifft man sich und kann sich von den Kochkünsten des Chef's überzeugen. Auf jeden Fall mitmachen! Für die Kinder gibts meist ein Kindermenü zur Auswahl. Am Wochenende hat das Hofcafe geöffnet, nicht nur für Feriengäste sondern auch für alle anderen interessierten. Praktisch ist, dass die Feriengäste sich die Caferechnungen aufs Haus schreiben lassen können und am Ende bezahlen. Es gibt sowohl das klassische Angebot (Kaffee & Kuchen) aber auch warme Küche und deftiges.
Service ist eigentlich schwierig zu bewerten, da wir in unserem Haus stets Selbstversorger sind und waren....einmal eingecheckt verbringen wir gerne die Tage auf den Liegen vorm Haus, beim grillen oder wandern. Wenn allerdings etwas gebraucht wird ist eigentlich immer jemand vom Team zur Stelle. Das Frühstück haben wir auch diesmal wieder genutzt... und dabei bis Mittags in der Sonne im Hof gesessen.
Tja...was soll man sagen...die Lage ansich ist wohl einmalig. Der Hof und die Ferienhäuschen liegen in Alleinlage oberhalb von Oberwesel. Fussweg in die Stadt 15-20 Minuten. Rheinauf und -ab gibt es vor allem für die Kinder viel zu sehen. Alte Ritterburgen, Falknershow, etc... Aber oft toben die beiden von morgens bis abends auf dem Hof und ziehen mit den andern Kindern "um die (Ferien)häuser" ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die klassische Animation gibt es nicht. Dafür aber etwas, dass wir Eltern und vor allen Dingen die Kinder viel mehr schätzen: Natur, Platz, Tiere, Ruhe und Spass. Für Stadtkinder ist es längst nicht mehr natürlich, sich zwischen Kühen, Schweinen, Katzen und Pferden zu bewegen und so wurde für unsere Beiden der 'traditionelle' Urlaub in Oberwesel regelmässig zum Highlight des Jahres. Zwar möchte man abends gerne die Kinder mitsamt Klamotten in die Waschmaschine stecken...aber nach einem Tag voller 'Abenteuer' schläft es sich wenigstens gut. In den Ferienzeiten, wenn viele Kinder am Hof sind, wird fast täglich noch eine Aktion angeboten wie T-Shirts bemalen, Heubasteln oder 'Schnupperreiten' Es gibt einen kleinen Pool, der leider an diesem schönen Pfingstwochenende noch nicht in Betrieb war für den Sommer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |