- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zum Ferienhof Ommen: Insgesamt waren wir zu 4 Personen auf dem Ferienhof Ommen und enttäuscht. Der Hof liegt einsam an einer Verbindungstrasse, ohne Möglichkeiten etwas zu Fuß zu unternehmen. Ich liste hier die guten und weniger guten Erfahrungen auf, die als Familie während unserer 10tägigen Ferienzeit gemacht haben. Die Internetseite vermittelt das Gefühl von einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Jedoch ist der Ferienhof Ommen in die Jahre gekommen und es mangelt an Wartung, so dass er geeignet für Menschen mit wenigen Ansprüchen. nicht anreisen.
- Spielzeug ist auf dem Hof reichlich vorhanden. Doch jeder Elternteil weiß, dass je mehr Spielzeug benutzt wird auch der Tag kommt, an welchem es kaputt geht und es an der Zeit ist, es einfach wegzuwerfen, vor allem wenn es für das Kind eine Gefahr darstellt (Gefahr durch Rost, Instabilität, Abnutzung oder einfach spielerischer Verfall). Dieser erforderliche Moment des Wegwerfens wird durch Familie O. nicht erkannt. So ist mehr als genug defektes Spielzeug vorhanden => Masse statt Klasse. Fazit: Spielzeug NOTE 4- Spielzeug einfach zu verbraucht. Das „-“ dafür, dass das Trampolin auch eine ungesicherte Eisenstange hat. Auch so etwas darf bei verantwortungsbewussten Gastgebern nicht vorkommen. - Im Internetauftritt des Ferienhofs O. wird der Eindruck von Ponyreiten vermittelt. So hatten wir das Gefühl, dass die Kinder zumindest 30 Min. täglich auf einem Pony reiten können. Das Ponyreiten ist aber nur eine Ponyrunde auf einer Wiese von etwa 150m gesamte Ponyreitzeit => danach ist definitiv Schluss => Frau Rena O. „Jeder eine Runde, morgen geht es dann weiter.“. Mit Auf- und Absetzen unseres Kindes dauert das etwa 1,5 Minuten. Klar haben wir Verständnis dafür, dass die Familie O. nicht Stundenlang über die Wiese laufen kann um den Kindergästen das Ponyreiten zu ermöglichen, daher sind wir ursprünglich davon ausgegangen, dass die Eltern die Ponys mit ihren Kindern führen können => das ist nicht umsetzbar, da die Eltern die Kinder auf den ungesattelten Ponys fest halten müssen. Das Festhalten ist auf der einen Seite bei Kindern erforderlich die keine Reiterfahrungen haben und auf der anderen Seite sind die Ommen Ponys nicht immer bestens gelaunt und konkret bockig. Bockig vermutlich, weil 20 Min. Ponyreiten für eine Anzahl von Kindern nicht ausreicht um die Tiere an die Kinder zu gewöhnen. Die Tiere werden so nicht zahm. Positiv ist, dass die Ponys allesamt bestens im Futter stehen, aber es wundert auch nicht „Rund läuft nicht gern“. Fazit: Ponyreiten NOTE 4- Täglich 1x 150m Ponyauf- und Absitzen pro Kind kostenlos, da hatten unsere Kinder zum Glück im Leben schon mehr Spaß Zum Glück war in der Nähe das „Haus der Ponys“ auf welchem unserer Tochter vernünftig reiten konnte. Auch der Rest des Hoffes ist nicht gerade optimal… somit werden wir hier nicht mehr zu Gast sein und können diesen Hof nicht weiter empfehlen. Zumindest das richtige Auge für die Sicherheit der Kinder hätte vorhanden sein müssen! GESAMTNOTE: 5
Angekommen wurde wir von Frau O. freundlich empfangen und über den Hof geführt. Positiv aufgefallen ist, dass alle Tiere gut gepflegt sind und gut im Futter stehen. Besonders die Ponys sind rundlich dick, da Sie zu wenig Auslauf bekommen… dazu gleich mehr. Wir haben eine kleine Ferienwohnung bei der Familie O.gemietet. Bei der Vorstellung war der Wohnung war bereits mit Kaffee und Kuchen eingedeckt. Dieser nette Empfang war nach einer 3stündigen Fahrt sehr willkommen und machte einen freundlichen Eindruck. Dieser positive Eindruck hat ca. 30 Min. angehalten, da uns die fehlende Wartung der Hofanlage schnell aufgefallen ist. Motto „Im ersten Moment gut, aber hinter den Kulissen nicht mehr so.“ Konkret: - In dem Kinderzimmer befand sich ein lebensgefährliches Nachtlicht, dass defekt und so leicht zu öffnen war und direkten Zugriff auf die leitenden Kabel bot. Zum Schutz der nachfolgenden Familien haben wir dieses Nachlicht am nächsten Tag bei Frau O. abgegeben, mit der Botschaft bald ein neues zu bekommen. Bis zum Ende unserer Ferienzeit haben wir nichts mehr gehört. Fazit: Verantwortung und Achtsamkeit im Kinderzimmer NOTE 6 NOTE 6 noch unterstützt durch Schimmel an einem Kinderzimmerfenster. - Die Ferienwohnung ist mit einem normalen Fernseher ausgerüstet. Der Fernseher steht auf einem Fernsehtisch, der so wackelig ist, dass wir auf unseren einjährigen Sohn besonders intensiv aufgepasst haben, da die Angst vorhanden war, dass unser Sohn vom Fernseher erschlagen wird. Dieses intensive Aufpassen haben wir uns in unserer Urlaubszeit nicht gewünscht, aber es war aufgrund des wackeligen Fernsehertisches (nicht richtig zusammenschraubbares Tchibomodel) erforderlich, da unser Sohn gerade laufen lernt und sich an allem hochzieht. Frau O. haben wir am Tag 2 über den Mangel informiert, welcher bist zu unserem letzten Abreisetag auch nicht beseitigt wurde. Fazit: Möbel und Möbelqualität NOTE 5+ Das „+“ weil die anderen Möbel weniger eine Gefahr für Kleinkinder sind.
einsamste Umgebung an einer Hauptverbindungsstrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |