- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir wollten eine Woche der Sommerferien im Ferienpark verbringen, mussten jedoch feststellen, dass der von uns gebuchte Zeitraum (letzte Augustwoche) zwar noch in der vom Ferienpark angegebenen Hauptsaison liegt, aber hier total "tote Hose" angesagt war. Wir waren im Ferienhaus Möwe untergebracht, ein Haus der günstigsten Kategorie, trotzdem noch über 700 Euro die teuer. Da wir Ferienhäuser in Dänemark gewohnt sind welche den gleichen Preis, aber eine um Einiges hochwertigere und größere Ausstattung haben war es in Mirow doch recht enttäuschend. Sehr übersichtlich eingerichtet und teilweise völlig veraltet. Keine Isolation, Matratzen durchgelegen, Rollos kaputt. und abgezähltes Geschirr!!! 1 großer Topf und 2 Minitöpfchen und 1 Pfanne. Ähnlich verhielt es sich mit Tellern, Tassen und Gläsern. Was aber unseres Erachtens noch schlimmer war, dass das Geschirr teilweise völlig verdreckt war. Brösel in Schüsseln und nicht definierbare Rückstände an Besteck und der Suppenkelle. Also blieb uns nichts anderes übrig als Alles zu säubern. Hier wurde übrigens auch bei unserer Abreise nichts kontrolliert, nur eben mal schnell in die Räume geschaut. Die Kinderanimation war erst gut als LISA Dienst hatte. Die anderen Animateure hatte wohl nicht die größte Lust etwas mit den Kindern zu machen. Da wurde schon mal 10 min. nach Beginn der Animationszeit die Türe wieder zugesperrt weil noch keine Kinder da waren. Wer auch in der Ferienpark Kontakt zur Aussenwelt haben wollte musste sich entweder eine Art Modem an der Rezeption holen um mit seinem eigenen PC das Internet nutzen zu können oder den PC in der Rezeption benutzen. Handynutzung im Park war auch nur an ganz wenigen Stellen möglich, da sonst kein Netz, geschweige denn mobiles Internet verfügbar war. Ebenso in Mirow direkt. So nett der ganze Ferienpark auch angelegt sein mag, so langweilig war es. Der Internetauftritt des Parks preist auch ganz groß die "Terra Magica" an. Ein Reiterhof mit Elektrocartbahn sollen hier Spaß versprechen. Einen Reiterhof (wie man Ihn sich vorstellt) haben wir vergebens gesucht, lediglich einen leeren kleinen Reitplatz , ein versperrtes Häuschen und eine Koppel im angrenzenden Waldstück, wo ein Pony und eine kleineres Reitpferd standen. Keine Menschenseele war zu sehen und dann bemerkten wir auf einem angepinnten Flyer, dass man doch bei Interesse doch bitte einen Termin telefonisch (Handynummer war angegeben) ausmachen soll. Spontanität und Anwesenheit Fehlanzeige. Bogenschießanlage war auch nicht zu jeder Zeit nutzbar. Lediglich der Kanuverleih und der Abenteuerspielplatz hielten was versprochen war. Ein weiterer Kracher war die Minigolfbahn. Hier wird auch in keinster Weise Wert auf den Zustand der Anlage gelegt. Abgeplatzte Farbe und Kanten in den Bahnen, völlig kaputte Hindernisse, verbogenen Schläger. Man kann hier KEIN vernünftiges Minigolf spielen. Wenn man dann also Ausflüge machen will, da man leider im Park die gewünschten und angepriesenen Freizeitangebote nicht, oder nur mit Einschränkungen nutzen kann, muss man recht weit fahren. In der näheren Umgebung zum Park findet sich da nicht viel. Alles in Allem, ein schön angelegter Park am See. Nicht weniger aber auch leider nicht viel mehr.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr schlecht
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Antje, vielen Dank für die ehrlichen und - für uns - harten Worte. Wir bedauern sehr, dass Sie den Urlaub im Ferienpark Mirow nicht genossen haben. Ein paar Anmerkungen möchten wir allerdings zu Ihrer Kritik machen. Dreckiges Geschirr sollte es nicht geben. Es kann passieren, dass bei der Vielzahl der Hausabnahmen die eine oder andere Besteckschublade nur oberflächlich begutachtet wird. Wir gehen genau wie Sie davon aus, dass die vorherigen Gäste benutztes Geschirr und Besteck in einwandfreiem Zustand hinterlassen. Manchmal ist das nicht so. Wir bitten Sie daher, solche Nachlässigkeiten unmittelbar nach Bemerken an der Rezeption zu melden. Dann kümmern wir uns sofort darum. Das gilt auch bei anderen Mängeln. Wenn ein Haus nicht gefällt, haben wir vor Ort fast immer die Möglichkeit innerhalb der Kategorie - oder auch mit einem Upgrade - zu tauschen. Eine Kunststoff-Isolation werden Sie übrigens auch in dänischen Ferienhäusern nicht finden. Skandinavische Holzhäuser werden überall als Holzkonstruktion realisiert - und zwar bewusst. Das sorgt für ein angenehmes, gesundes Wohnklima. Das Animationsprogramm für Kinder erleben wir bei fast allen Familien als Pluspunkt bei der Bewertung ihres Urlaubs-Aufenthaltes. Sollte da mal etwas nicht funktionieren, bitten wir um Nachricht an der Rezeption gleich nebenan. Bei den Modems haben wir tatsächlich noch Nachholbedarf. Da haben wir uns ein wenig auf die Mehrheit unserer Gäste verlassen, die am Granzower See vor allem Abstand zum Medienalltag sucht. Wir arbeiten aber daran. Zwischenzeitlich gibt es auch viele Häuser, die über W-LAN verfügen. Auch hier gilt: Wenn Internet gewünscht wird, bitte einfach bei der Buchung Bescheid sagen. Wir finden dann das passende Haus für Sie. Der Reiterhof ist von Ostern bis Ende Oktober täglich geöffnet, in der Hauptsaison von 9:30 bis 18 Uhr. Bei schlechtem Wetter oder geringer Nachfrage ist es möglich, dass das Personal um telefonische Vereinbarung für Ausritte und Unterricht bittet. Natürlich handelt es sich bei unserem Reiterhof nicht um eine große Stallung mit viel Personal, sondern um einen kleinen, familiären Betrieb, der sich auch noch um weitere Ferien-Aktivitäten kümmert. Die Minigolfbahn hat diese Saison tatsächlich etwas gelitten, da haben Sie recht. Sie erhält daher eine Überholung. Trotz Ihrer berechtigten Kritik hoffen wir auf eine zweite Chance und würden uns über Ihren Besuch sehr freuen. Viele Grüße von der Mecklenburgischen Seenplatte Ihr Ferienpark Mirow-Team