- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Erster Anlaufpunkt bei der Ankunft , gut ausgeschildert die Information zum Check in. Erster Eindruck sehr gut. Gelände ist sauber und gepflegt. Überall Wegweiser als Orientierung. Der typische 70er Jahre Charm ist überall zu finden aber man sieht das sich viel tut. Immer Mal wieder eine kleine Baustelle hier und da,diese aber nicht stören. Mehrere Unterbringungsmöglichkeiten auf dem weitlaufigem Gelände. Entweder etwas abseits (Luv &Lee, Am Park, Strandhotel) oder mittendrin (An der Düne, Am Dorfplatz) . Alles was man braucht in unmittelbarer Nähe (Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Attraktionen).
Unser Apartment war im Hause "An der Düne". Gekennzeichnet mit Buchstaben war das haus gut zu finden. Geräumiger Schlafraum trotz Zustellbett für unser Kind. TV, Telefon, Safe,. Hier und da fehlte eine Schraube oder ein wackelnder Klodeckel aber im Gesamteindruck sauber und Modern. In der Dusche etwas Schimmel in den Ecken aber nicht tragisch. Bad sehr beengt, dafür eine große ebenerdige Dusche. In dieser hätte ich mir mehr Ablagemöglichkeiten gewünscht. Handtücher für eine Woche ausreichend. In der kleinen Küche alles vorhanden was man braucht. Auch alles sauber und Modern. Matratzen waren gemütlich, wir haben sehr gut geschlafen.
Für jeden etwas dabei. Alles auf Kinder ausgelegt. Diese werden oft mit kleinen Geschenken verwöhnt. Extrawünsche werden berücksichtigt. Größe Auswahl an Speisen von italienisch bis amerikanisch alles dabei.
Wir hatten Halbpension gebucht, unsere Verpflegung wurde im Restaurant "Mövenbräu" Angeboten. Frühstück von 6:00-11:00 ,Abendessen von 18:00 bis 21:00. Alles in Buffetform. Für jeden Geschmack etwas dabei,nur die Allergiker werden vergessen. Nicht Mal laktosefreie Milch, schade. Die eier vom Vortag wurden wieder aufgewärmt ( graue Schicht um das Eigelb). Lange schlange beim Omlettkoch. Bei Frühstück war Kaffe und Saft inbegriffen aber zum Abendbrot mussten Getränke bestellt und extra bezahlt werden. Die Kellner tun ihr bestes aber sind massiv überfordert. Lange Wartezeiten bis ein Kellner kommt und teilweise genervte Frage was wir denn wollen. Einen Abend wurden wir ganz übersehen und haben nichts bekommen. Freiheit Tische waren sehr wohl vorhanden, jedoch kamen die Kellner mit abräumen nicht hinterher. So hieß es das Geschirr vom Vorgänger selber abräumen oder im Stehen essen. Saubere Teller,und Besteck ebenfalls ganz oft nicht da. Viele Essensreste auf dem Boden,da es einige Eltern nicht für nötig halten den Dreck ihrer Kinder aufzusammeln. Wir haben immer schnell gegessen und sind dann "geflüchtet". Andere Restaurants auf dem Gelände durchweg empfehlenswert: Pizzaria unfassbar lecker,auch Sonderwünsche werden sehr zuvorkommend umgesetzt. Dschungelrestaurant sehr gut,spannendes Ambiente. Nur die Portionen für Kinder viel zu groß. Da musste Papa helfen. Burgerbude gut. Überall muss man etwas mehr geld ausgeben als zu Hause. Viel polnisches Personal stellt manchmal vor eine Herausforderung aber machbar.
Lage war mittendrin. Also raus aus den Apartments und mitten im Geschehen. Umgeben vom Einkaufsmöglichkeiten und allen Attraktionen in unmittelbarer Nähe. Der Strand nur einen kleinen Spaziergang entfernt durch ein wunderschönes Naturschutz Gebiet. Ideal zum Abschalten. Wir hatten eine lange Anfahrt (Mitteldeutschland) aber haben den Ferienpark auf Anhieb gefunden, gut ausgeschildert nicht zu verfehlen. Parkplatz suche auf dem Gelände noch Mal eine kleine Herausforderung, da müssten wir mit unserem Gepäck Mal eben quer übers Gelände bugsieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren sieben Tage vor Ort aber haben nicht alles wahrnehmen können,ein Überangebot an Attraktionen. Abenteuerdschungelland war unser Favorit. Spaßbad wurde gerade erweitert, was man aber nur von außen bemerkte. Innen sehr laut und der starke Chlorgeruch sorgte bei mir für Kopfschmerzen. Minigolf, mehrere große Spielplätze, Bowling (überraschend günstig!), Bungee-Trampolin, Minicart, Hüpfburg,...zu Fitness und Wellness kann ich nichts sagen, dahin haben wir nicht geschafft. Jeden Abend auf dem "Dorfplatz" Animation und Unterhaltung auf der Bühne bis ca 22 Uhr. Ansonsten mehrere Laden mit allem was man braucht und nicht braucht. Ein Supermarkt und nicht zu vergessen der wunderschöne Strand gleich am Ferienpark mit vielen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Strand ist sauber und gepflegt. Auch die Sanitäranlagen auf dem Gelände sehr in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Diana, Ganz herzlichen Dank für Ihre so ausführliche und positive Bewertung der Leistungen und des Service unseres familienfreundlichen Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand, hier auf Holidaycheck. Natürlich wir auch die Dinge, die Sie als Anlass zur Kritik genommen haben, in der gleichen Reihenfolge kurz kommentieren und unsere Sicht zu erläutern. Die Parkplatzsituation wird wohl immer in der Hochsaison ein kleiner Wermutstropfen bleiben. Es gibt zwar insgesamt genügend Plätze, aber eben über das gesamte Gelände verteilt, sodass es gelegentlich zu grösseren Wegen kommen kann. Bitte unbedingt immer, auch wenn die Mängel in Ihrer Ferienwohnung noch so klein sind, unseren Gästeservice anrufen. Unsere Mitarbeiter dort werden dann alles tun, dass Sie vollends mit unseren Leistungen zufrieden sind. Zu den Ausführungen über Ihre Erfahrung im Restaurant Möwenbräu, gibt es zu sagen, dass selbstverständlich Eier nicht wieder aufgewärmt werden, denn das ist nicht erlaubt. Diese waren ganz offensichtlich zu lange gekocht und das tut uns leid. Die Getränke beim Abendessen werden extra berechnet, da der Weissenhäuser Strand keine All-inklusive Ferienanlage ist, bei der alle Gäste mitbezahlen. Für die während Ihres Aufenthalts aufgetretenen Servicemängel bitten wir um Entschuldigung. Unsere Branche ist sehr saisonabhängig, bei der man zu Spitzenzeiten natürlich nie genug Mitarbeiter haben kann. Diese kommen aufgrund des Mangels an Servicekräften in Deutschland oft aus verschiedenen EU Ländern. Den Chlorgeruch im subtropischen Badeparadies können wir Ihnen leider nicht ersparen, denn es herrschen dort vom Gesetzgeber vorgegebene sehr enge Richtwerte für Hygiene, die wir selbstverständlich einhalten und laufend überprüfen. Der Lärmpegel ist ebenfalls aufgrund der schieren Grösse und Kapazität des Bades gelegentlich höher als uns das lieb ist. Wie Sie aber gesehen haben, sind wir gerade dabei diesen kompletten Bereich insgesamt zu erneuern und erheblich zu erweitern. Diese Arbeiten werden sich noch bis Frühjahr 2019 hinziehen und wir hoffen danach auf etwas Entspannung. Und zu guter Letzt, unbedingt immer über unsere offizielle Weissenhäuser Strand https://goo.gl/c9zgE7 Webseite buchen. Nur dort haben Sie eine Bestpreisgarantie sowie den Zugriff auf die gesamte Palette aller unserer verschiedenen Unterbringungsmöglichkeiten, unterschieden nach Standard und neu renoviert. Dabei auch bitte gleich Ihre eventuellen Sonderwünsche mit eingeben. Das hilft uns dann sehr bei der noch besseren Planung Ihres Aufenthaltes bei uns am baltischen Meer. Wir freuen uns auf Ihr nächstes Mal am Weissenhäuser Strand. Herzlichst. David Depenau Geschäftsführer Ferien- und Freizeitpark WEISSENHÄUSER STRAND -Das ganze Jahr Ostsee- www.weissenhaeuserstrand.de