- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Ich möchte zunächst auf meine Bewertung von Juni 2009 verweisen. Dort habe ich ausführlich übers Wiesenlehen berichtet! Am positiven Gesamteindruck hat sich nichts geändert. Wir hatten eine tolle Woche in der FeWo 1a/b und werden sicherlich wieder einmal im Wiesenlehen Urlaub machen. Nun einige Ergänzungen zum alten, ausführlichen Bericht: - Die FeWo 1a/b ist sehr schön. Wir hatten einen Bereich für uns und die Kinder, meine Eltern wohnten im anderen Bereich. Eins der Bäder ist sehr schön groß mit Wanne, das andere wirklich winzig - hat uns aber nicht gestört. Sauber und gepflegt sowie sehr gut ausgestattet sind alle Wohnungen! Beide Bereiche hatten ihre eigene Küchenzeile (einmal mit Röhre), Fernseher und eine gemütliche Eckbank. Besonders praktisch haben wir das Wohnen im Erdgeschoss empfunden, wenn man geht raus und ist sofort im Hof - für die Kinder war das ideal.( Obwohl die Wegen von den oberen Wohnungen nur wirklich nicht weit sind. ;o) ) Auch konnten wir abends gemütlich draußen sitzen und den schönen Blick Richtung Kehlsteinhaus und Hohen Göll genießen. Ein Traum! - Die Gastgeberin Margret war wie immer sehr nett und hilfsbereit. Einmal war der Fernseher kaputt, das Problem wurde umgehend behoben. - Erneut bewusst wurde uns die super Lage der Unterkunft. Man ist wirklich in allen Ecken (Ramsau, Schönau, Berchtesgaden...) ganz schnell. Die Straße ist nicht leise, aber sie stört auch nicht und ist schon gar keine Gefahr für Kinder, da sie weit genug weg ist. - September als Reisezeit war ideal, allerdings hatten wir auch Glück, denn im Rest von Deutschland muss es arg geregnet haben. Wir dagegen konnten an zwei Tagen sogar in kurzer Hose wandern! Noch einige Tipps: - Hervorragendes Essen bekommt man beim "Auzinger" (in der Ramsau hinterm Hintersee, Schweinebraten und Kaiserschmarrn probieren, aber im Grunde war alles extrem lecker!!!), im Gebirgshäusl (in 10 Min. zu Fuß zu erreichen), beim Gasthof "Vorderbrand" und im Gasthaus unterhalb der Rodelbahn am Obersalzberg (Name habe ich vergessen). - Hinterm Königssee sollte man unbedingt am Obersee vorbeiwandern und auf der Fischunkelalm leckeren Käse probieren. Auch die kurze Wanderung dorthin ist ein Erlebnis, besonders für Kinder. - Die Dokumentation am Obersalzberg ist wahnsinnig interessant - unbedingt ansehen! Aber auch nichts für schwache Nerven. Unsere Kinder waren am Ende echt geplättet, obwohl wir sie an den schlimmsten Fotos vorbeigeschmuggelt haben... Die Bunkeranlage ist wirklich beeindruckend und das schlimme Kriegsgeschehen lässt sich dort sehr intensiv nachspüren. - schöne FAMILIENFREUNDLICHE Wanderungen: Soleleitungsweg vom Zipfhäusl zum Söldnköpfl und zurück, vom Hinterbrand zur Jennermittelstation --> hochfahren --> nach dem Gipfelbesuch abwandern zur Mitterkaseralm und von dort zum Hinterbrand zurückgehen. - Roßfeld-Panoramastraße: Lohnt sich wirklich trotz Maut! (Im Sommer abends auch ohne Maut, wenn es noch hell genug ist). Fantastische Sicht Richtung Salzburg, die österreichischen Berge usw...! Aussteigen am besten beim Roßfeld-Skigebiet!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |