Alle Bewertungen anzeigen
Thomas und Sigrid (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2011 • 2 Wochen • Strand
Preis-Leistung gut
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Insel Fihalhohi ist eine günstige Alternative um die Malediven mal kennen zu lernen. Allerdings ist die Anzahl an Zimmern sehr hoch, so daß am Strand immer ne Menge los ist. Es kommt schon mal vor, daß auf ca. 20qm Strand gerne mal 14 Liegen stehen. Da gibt es andere Inseln mit mehr "Maledivenflair", aber eben nicht zu dem Preis. Sehr viele Familien mit z.T. sehr kleinen Kindern. Gäste kommen aus der Schweiz, Frankreich, Italien, England. Sehr viele Russen und Deutsche (überwiegend aus den neuen Bundesländern). Die angebotenen Classic-Bungis gehen gar nicht. Muffelig, Kühlschrank außen total verrostet, es gibt nicht mal Nachttischchen neben dem Bett. Besser sind da die Comfort-Bungis. Viel hochwertiger ausgestattet und nicht ganz so alt. Super sind die Wasser-Bungis, die auch für maledivische Verhältnisse recht günstig zu bekommen sind. Im Reisebüro Classic-Bungi buchen und vor Ort "upgraden" auf Comfort-Bungi. Kostet 20 Dollar pro Tag und Bungi. Wir haben zu zweit bei 2 Wochen VP noch 400 Dollar für Getränke und Essen nebenher benötigt (waren jeden Abend an der Bar und auch mal beim Sunset). Wer nur mal kurz in Deutschland anrufen will, sollte das von der Rezepzion aus machen. Da kostet die Minute ca. 3,50 Euro. Die meisten unserer Mobilfunkanbieter verlangen über 5 Euro pro Minute. Wer am Ende das Urlaubs die Rechnung mit Kreditkarte bezahlt, hat die Möglichkeit, sich den Betrag in Dollar oder gleich in Euro von der Karte abziehen zu lassen. Unbedingt in Dollar bezahlen !!!! Von Ihrem Kreitkartenanbieter bekommen Sie einen deutlich besseren Kurs als auf der Insel. Hat bei unserer Rechnung über 40 Euro zu unseren Gunsten ausgemacht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer werden zweimal am Tag durchgefegt und sind relativ sauber. Mängel die man dem Roomboy meldet, werden promt behoben. Zimmer der Comfort-Bungis sind ausreichend groß und 3-Sterne-mäßig ausgestattet. Man darf hier keine europäischen Standards anlegen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Alle Mahlzeiten in Buffett-Form und sehr lecker. Frühstück: Es gibt frisches Rühr- oder Spiegelei, abwechselnd frische Waffeln, Pfannkuchen oder French Toast. Käse und Wurst, verschiedene Marmeladen, Säfte und frisches Obst. Lunch und Dinner: Verschiedene Sorten Fisch und Fleisch, Gemüse, Nudeln, Reis, großes Salatbuffett. Es gibt auch immer einen Ecke mit einheimischem Essen (Curry). Wer zum Glücklich sein allerdings sein Schnitzel "Wiener Art" braucht, wird hungrig ins Bett gehen :-) Getränkepreise durch den recht guten Dollarkurs recht günstig. Softgetränke ca. 2 Euro, Bier ca. 3 Euro, 1/4 Wein 4,50 Euro, Flasche Wein ca. 15 Euro. An der Sunset-Bar gibt´s neben Cocktails (ca. 6 Euro) auch Hamburger mit Pommes und versch. Toasts.


    Service
  • Gut
  • Im Speisesaal arbeiten überwiegend Malediver. Diese sind freundlich, aber auch sehr ruhig. Anders sieht´s an den beiden Bars aus. Da arbeiten hauptsächlich Sri Lanker und Inder. Diese sind nicht nur sehr freundlich sonder auch sehr gesprächig. Einige sprechen auch etwas deutsch und es macht richtig Spaß, sich mit denen zu unterhalten. Auch der Roomboy war sehr nett und fleißig.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Insel liegt am Atollrand und hat ein klasse Hausriff. Schildkröten, Delfine und Rochen sind da keine Seltenheit. Leider hat nur gut 1/3 der Insel einen schönen Strand. Daher auch die Ballung von Liegen auf der recht kurzen schönen Seite. Für jeden Bungi gibt es 2 nummerierte Liegen, die man da abstellen kann, wo´s einem gefällt. In unserer ersten Woche (Ende September) war´s sehr ruhig und angenehm, auch am Strand. Insel war schätzungsweise nur zu 1/3 belegt. in der zweiten Woche haben dann wohl schon in Deutschland und der Schweiz die Herbstferien angefangen und ab da wurde es dann langsam "ungemütlich". Fihalhohi ist also nur in der Nebensaison und wenn in Europa keine Schulferien zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Man kann fast alles machen, was mit Wassersport zu tun hat. Kajak, Windsurfen, Wasserski usw. Aber eigentlich geht man auf die Malediven zum Tauchen. Sehr gute Tauchschule. Super Personal und alles top organisiert. Mehrmals täglich Bootsausfahrten und das Hausriff kann zu jeder Uhrzeit betaucht werden. Allerdings bekommt die Tauchschule ab Januar 2012 eine komplett neue Mannschaft. Viele der alten Truppe sind schon weg und Basisleiter Ralf und Sabine gehen im Dezember.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas und Sigrid
    Alter:41-45
    Bewertungen:11