Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2008 • 2 Wochen • Strand
Schöne 2 Wochen auf Fihalhohi
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schöne Insel mit vielen Palmen. Haben 2 Comfortbungis nebeneinander gebucht. Am 1. Tag wurden uns 2 Classicbungis nebeneinander zugewiesen (55+56 mit Klimaanlage), da die anderen nicht frei waren (87+88). Wir entschlossen uns aber nach kurzer Zeit drinnen zu bleiben. Die Lage und der Strand waren einfach toll. Und es war auch keine Klimaanlage zum "Hineinschieben", wie schon gelesen. Die Klimaanlagen in den Classicbungis (alle diesen Strand entlang) waren normal eingebaut. Waren zum Regeln und sogar mit Timer. Wasserbungis haben zusätzlich auch eigene Liegen am Strand und jeweils einen eigenen Zugang zum Meer. Mehr haben wir nicht gesehen. In der Blue Lagoon Bar ist ein Sandfußboden, leider im Restaurant und in der Fisherman´Bar nicht. Wir sind 2 Wochen Barfuß gegangen, war ca. halbe-halbe. Wir fanden, wenn jeder 2. Bungalow weg wäre, hätten alle mehr Platz am Strand. Vor allem im Schatten. Aber es ist sich immer ausgegangen. Die Urlauber waren meist aus Österreich, Deutschland , Schweiz, Italien, Frankreich und im Schnitt zwischen 25 und 50 Jahre alt. Wir hatten Vollpension und brauchten ca. 570$ für Getränke, gespart haben wir nicht. Wir tranken immer 1-2 Bier(4$) zum Essen und am Abend Cocktails(7-12$). Die 1, 5 l Wasserflasche kostet 3$. Könnt ihr im Restaurant am Tisch stehen lassen, nimmt keiner weg. Ist halt dann nicht gekühlt. Wir waren nur Schnorchelausflug (ist 3 Schnorchelplätze angefahren). Fische gab es mehr auf unserer Insel zu sehen. War aber trotzdem schön, unter Wasser sieht es überall anders aus. Unsere Mitreisenden waren noch auf dem Delphinausflug. Sie waren begeistert und sahen sehr viele Delphine. Wir wollten Inselhüpfen machen, aber nur halbtags. Wird leider nur ganztags angeboten. 2 Touristeninseln + Einheimische Insel + Essen +Schnorcheln bis 17. 00h War uns zu lange. Die Reiseleiterin von Jahnreisen darf nicht auf die Insel. Wahrscheinlich weil es hier den Toristenmanager Anil gibt (spricht perfekt deutsch) . Leider hat Anil wegen des Halbtagsausflug auch nichts zustande gebracht. Desweiteren gibt es noch: Malefahrt, Nachtfischen, Einkaufsfahrt auf eine Insel. Tipp für alle Österreicher die über Deutschland fliegen: Kauft keine Flaschen im Flughafen in Male. Wir 4 kauften 4 Flaschen Arrack (Kokosnussschnaps). Wurde im Geschäft im Plastiksach versiegelt. In Düsseldorf mußten wir ihn zurück lassen, obwohl wir vorher sogar eine Stewardess fragten. Male gilt laut Düsseldorf, als nicht sicherer Flughafen. Also laßt es sein, man kann fragen wenn man will, es kennt sich keiner richtig aus. Natürlich wissen wir auch nicht wie es von Male direkt nach Wien ist. Aber ich glaube da ist es kein Problem, weil wir die Maschine verlassen. Komisch ist, bevor wir in Male in das Gate gingen, war eine Tonne für die Flüssigkeiten. Ich warf brav meine Wasserflasche rein. Aber an unseren Schnaps hat von uns keiner gedacht. Es sagte auch keiner etwas. Guter Tipp. billig Uhren kaufen, in Male am Flughafen. Unsere Männer kauften sich Taucheruhren. Das Stück um 216$ ( guter Kurs !,50) im Internet nachgeschaut, ca. 360 Euro.


Zimmer
  • Gut
  • Die Classicbungis waren zweckmäßig eingerichtet und relativ groß. Unser Roomboy Ali hat immer sauber geputzt. Er hat uns sogar einen Moskitospray den ganzen Urlaub überlassen, weil wir am Anfang 2 Nächte Mositos hatten. Ein kleiner Kühlschrank ist im Zimmer, brauchten wir eigentlich nicht. Vorreservieren hat nur bedingt geklappt, aber wir konnten es gar nicht besser treffen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war wirklich sehr gut, da gab es nichts zum Aussetzen! Pasta! ( Für alle Meckerer). Jeden Tag zu Mittag und am Abend ein anderes Motto.


    Service
  • Gut
  • Service im Restaurant war sehr gut, unser Kellner Schah (mit Brille) hatte viel Humor. Für ruhige Abende war die Blue Lagoon Bar ideal. Ohne Musik am Strand, mit den Füßen im Sand, zu sitzen und einen Cocktail schlürfen. Bedienung war 0. k. Vor allem Kuma (weniger Haare) war sehr nett. Die Fisherman´Bar war auch groß und sehr schön eingerichtet, natürlich alles offen. Dort waren die Veranstaltungen: Crab Race, Filme, Coconut Show ( alles über die Kokosnuss), Karaoke (bis sich Urlauber singen trauen, singt das Personal- gute Idee), Disco , Unterwasserfilme von der Tauchschule usw. Bedienung war vielleicht etwas langsamer, aber egal.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Liegt im Süd Male Atoll. Wir hatten eine ca. 60 min lange angenehme Überfahrt mit dem Schnellboot. Fihalhohi hat einen schönen breiten Strand (zum Großteil bei den Classicbungis, wie schon beschrieben) und Teile mit gar keinen Strand mehr. Waren schon zum 4. Mal auf den Malediven, ist fast überall gleich. Aber es ist trotzdem eine schöne kleine Insel, würde jederzeit wieder kommen. Liegestühle mit Bunginummer , klappte immer. Keine Rede davon, daß andere die Liegen nehmen ( wie öfter berichtet). Badetuchwechsel: am Abend die Badetücher auf die Terasse am Boden legen. Kommen meist am nächsten Tag um ca. 9h. Also, wenn ihr Ausflüge gebucht habt, wo ihr sie braucht, besser nicht wechseln. Ausflüge beginnen um 8. 30 oder 9h. Waren zur Zeit der Semesterferien da, leider mehrere Kinder. Dadurch war der Lärmpegel am Strand und im Restaurant öfter höher. Vor allem eine Familie mit 3 Kindern (2 ganz kleinen) die ständig wegen nichts geschrien haben, verfolgte uns den ganzen Urlaub. Die sind sicher überall negativ aufgefallen durch dieses ständige Geschrei. Gegen gut erzogene Kinder hat man ja nichts, aber das? Was das Mallorca-feeling angeht, wie berichtet, an manchen Strandabschnitten waren wirklich viele Leute auf kleinen Raum. 1. Woche war bessser. Aber so ist es immer, je mehr beim Tauchen unterwegs sind, desto mehr Platz ist am Strand.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Haben nur geschnorchelt. War ganz toll, sehr viele Fische: Stachelrochen, Adlerrochen, Muränen, Schildkröten, Babyhaie (2. Steg im seichten Wasser, da könnt ihr mit den Haien schwimmen) . Beim Küchenrohr, wo pulveriesierte Essensabfälle ins Meer wandern, sind sehr viele Fische. Es gibt in der Nähe vom Ankunftssteg einen großen Korallenblock, wo einige Muränen wohnen, auch eine schöne große Netzmuräne. Die Riesendrücker waren zu Glück friedlich. Was wir ganz schlecht fanden für die Korallen, es gibt keine richtig markierten Einstiege zu Schnorcheln. Es geht jeder zum Steilriff, wie es ihm paßt. Haben die schlimmsten Sachen gesehen ( alles angreifen, überall hinstellen, usw.) Da müßte man viel mehr dahinter sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elisabeth
    Alter:41-45
    Bewertungen:20