Alle Bewertungen anzeigen
Thomas und Sigrid (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2008 • 2 Wochen • Strand
Schöne Insel, aber leider zu voll
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Fihalhohi ist zwar schön, aber mit rund 300 Gästen viel zu voll. Da will die romantische und einsame Maledivenstimmung einfach nicht so recht aufkommen. Die Insel ist also nix für Leute, die schon ruhigere Inseln kennen und lieben gelernt haben. Es gibt mehrere Classic-Bungalows, viele Deluxe-Bungis (meist in doppelstückigen 4er-Blocks) und 12 Wasserbungis. Leider passen die vielen Deluxe-Bungis nicht so recht in typische Maledivenbild. Einzelne, freistehende Bungis wären schöner. Die Zimmer sind sauber und zweckmäßig und werden 2 mal am Tage gereinigt. Was an den Deluxe-Bungis allerdings Deluxe sein soll, haben wir nicht erkennen können. Sind eigentlich eher Standart-Bungis. Gäste kommen aus Frankreich, Italien, Schweiz, Deutschland, England und Russland. Es gibt auch recht viele Familien mit Kindern. Die Preise für Essen und Trinken auf Fihalhohi sind dank des Dollar-Kurses sehr angenehm. Eine Flasche Wein für umgerechnet 16 Euro........da kann man nicht meckern. Internet-Zugang gibt es auf der Insel auch. 15 Minuten kosten 3 USD. Handyempfang sehr gut ( 1 Minute nach D kostet ca. 5 Euro ). Schnell noch auf Fihalhohi Urlaub machen, denn das Management plant eine Vergrößerung der Bettenkapazität................12 Wasserbungis und mehrere Deluxebungis sind geplant. Dann wird die eh schon zu volle Insel noch voller.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten 3 Nächte im Deluxe-Bungi. Den Rest der 2 Wochen hatten wir dann einen Wasserbungi (von hier aus schon so gebucht.......2 Wochen Wasserbungi ging leider nicht). Jeder Bungi hat 2 nummerierte Liegen am Strand, die einem auch nicht streitig gemacht werden (es sei denn, es sind Italiener auf der Insel). Die Deluxe-Zimmer sind mit Klima, Ventilator, Kühlschrank und Bad (Badewanne). 2 Stühle und ein kleines Tischchen auf dem Balkon oder der Terasse. Strand hatten wir leider auf unserer Seite der Insel keinen, so lagen wir halt wie viele andere auch irgendwo unter den Büschen. Classik-Zimmer ohne Klima, mit Ventilator und mit Dusche........allerdings auf der schöneren Seite der Insel (mit Strand). Nun zum Highlight: Die Wasser-Bungalows. 12 Stück gibt es leider nur. Daher schwer zu bekommen. Riesengroß mit Himmelbett, Ventilator, 2 Klimaanlagen, Sofa, Tisch und Stühle, 2 Schreibtische, Minibar und Sideboard. Dazu Stereoanlage (unbedingt CD´s mitnehmen), Badezimmer mit verglaster Dusche und Badewanne und separatem WC. Man hat einen Wasserkocher und kann sich kostenlos Tee oder Kaffee machen. Dazu gibt es eine große Terasse mit einem Tisch und 4 Stühlen, 2 Liegen (alles aus Holz) mit Auflagen. 2 Liegen am Strand stehen auch noch bereit. Man liegt auf seiner eigenen Terasse, abseits vom Strandgetümmel und hat auch noch seinen eigenen Zugang zum Meer....... ....einfach herrlich ! Wenn wir mal wieder dort Urlaub machen, dann nur im Wasser-Bungi !!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wie schon gesagt, an den Bars und im Restaurant sind die Kellner sehr nett. Leider ist der Speisesaal sehr groß und es ist dort auch recht laut. Man hat immer den gleichen Tisch und es gibt zum Dinner immer neue Stoffservietten..........leider keine Tischdecken ! Frühstück: Es gibt ein großes Frühstücksbuffet mit eim Koch, der einem ein frisches Rührei nach Wunsch zaubert. Außerdem werden immer frische Waffeln oder Pfannkuchen zubereitet. Dazu gibt es Wurst, Käse, Obst, Brot und Brötchen, Säfte, Kaffee und Tee (natürlich auch Milch). Mittag- und Abendessen: Auch immer in Buffetform mit allem, was das Herz begehrt. Suppe, Huhn, Fisch, Pizza, Fleisch, Salat, Obst, einheimische und internationale Speisen. Wer da nix findet, dem kann man nicht mehr helfen. Es gibt auch regelmäßig besondere Themenabende......sehr lecker. Man kann auch an der Blue Lagoon Bar speisen (kostet extra). Da gibt es den ganzen Tag Pizza, Hamburger mit Pommes u. s.w. ! Auch kann man da abends besondere Menüs essen, was wir sehr empfehlen können. Man bekommt dann einen schönen Tisch direkt ans Meer unter den Sternenhimmel gestellt und speist bei Kerzenschein. Sehr empfehlenswert ist das Lobstermenü.


    Service
  • Eher gut
  • Wenn Sie mit ITS, Jahn o.ä. Reiseveranstaltern verreist sind, werden Sie auf Fiha keinen Reiseleiter finden. Ist nur per Telefon zu erreichen. Der Check-in geht schnell und schmerzlos über die Bühne. Abends ist dann eine Infoveranstaltung für die Neuankömmlinge. Die fanden wir allerdings nicht so toll. Wird von Anil, einem deutschsprechenden Einheimischen abgehalten. Der sagt einem kurz was man darf und was man nicht darf und was es Strafe kostet wenn man´s trotzdem tut ( z. B. Handtuch verlieren 30 Dollar, Schlüssel verlieren 120 Dollar). Diese Form der Begrüßung sollte in Zukunft vielleicht etwas netter abgehalten werden. Sonst ist das Personal auf der Insel sehr freundlich und bemüht, einem dan Tag so schön wie möglich zu gestalten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Fihalhohi liegt mit dem Speedboot rund 40 Minuten von Male entfernt. Es gibt 2 Bars, ein Restaurant, ein Spa und einen Inselshop. Aufgrund seiner Lage im Atoll hat die Insel nur ca. auf einem Drittel einen schönen breiten Sandstrand, wo sich dann natürlich alles tummelt. Von anderen Inseln waren wir einen so vollen Strand nicht gewohnt. An manchen Tagen denkt man fast, man wäre an der Adria ! Die Insel ist mit vielen großen Palmen bewachsen. Was jedoch fast ganz fehlt, sind blühende Büsche und Sträucher, wie sie andere Inseln haben. Fihalhohi ist einfach nur grün. Natürlich werden auch hier die Malediven-Standart-Ausflüge angeboten wie z. B. Maleshopping oder Inselhüpfen. Es gibt 2 Bars auf der Insel: Die Fisherman´s Bar ist neben dem Restaurant und der Treffpunkt für alle, die Unterhaltung suchen. Da gibt es Disco, Karaoke und Krabbenrennen. Die Blue Lagoon Bar ist für den Romantiker unter den Gästen. Keine Musik.........nur dasitzen, dem Rauschen das Meeres zuhören und in den Sternenhimmel schauen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt ein Wassersportzentum, was allerdings nur wenig genutzt wird. Kajak, Wasserski, Katamaran, Surfen, Bananaboot............alles ist möglich. Zum Schnorcheln gibt es ein sehr schönes Hausriff. Natürlich gibt es auch eine Tauchbasis. In der Regel fahren 3-4 mal am Tag Tauchboote raus. Die Crew ist sehr nett und das Leihequipment in Top-Zustand. Achtung: Seit 2003 dürfen OWD o.ä. nur noch 20 m tief tauchen. Wer tiefer will (max. 30 m) braucht eine entsprechende Weiterbildung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Februar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas und Sigrid
    Alter:36-40
    Bewertungen:11