- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Für ein drei Sterne+ Hotel absolut gut und empfehlenswert. Das Hotel verfügt insgesamt über 24 Classic Bungalows , 114 Comfort Bungalows und 12 Wasser Bungalows. Wir waren von Anfang Mai 2012 zwei Wochen auf dieser traumhaften Insel. Zu dieser Zeit war die Insel keinesfalls überbucht, wie man sooft liest. In anderen Monaten mag das mit Sicherheit anders aussehen. Das Wetter im Mai war einfach perfekt. Jeder Tag war wolkenlos bei ca. 32 grad. Am letzten Tag kam der langersehnte Regenschauer. Ein schönes Gefühl bei strömendem (erfrischendem) Regen im Ozean zu baden. Zum 1.5.2012 wurden alle Getränkepreise sowie die Preise für das Upgrade zum Wasser Bungalow erhöht. Diese Preiserhöhung war zu dem Zeitpunkt auf der offiziellen Internetseite nicht vermerkt. Das Upgrade von einem Comfort Bungalow zu einem Wasserbungalow kostet 104 $ pro Nacht und kann vor Ort gemacht werden. Alle Getränke und Ausflüge werden am Ende des Urlaubs per Kreditkarte oder in Bar bezahlt. Die Getränke die bei den Mahlzeiten bestellt werden, werden nach dem Abendessen durch den Urlauber per Unterschrift auf der Rechnung bestätigt und gesammelt bis zum Tag der Endabrechnung. In den Bar's unterschreibt man die Rechnungen immer sofort. Die Unterschriebenen Rechnungen bekommt man am Ende auch noch mal zur Kontrolle. Zu den Bars: Unser absoluter Favorit ist die Lagoon Bar. Super nettes Personal und atemberaubender Ausblick besonders die Sterne bei wolkenloser Nacht. Ganz anders die Fishermans Bar. Oft wurden wir "vergessen" bedient zu werden oder man hat uns wohl absichtlich übersehen. Schade. Auf jeden Fall genügend Sonnencreme einpacken. Hier eine kleine Info zu den Preisen im Souvenirshop: Sonnencreme Noname: LSF 50 = 48$ , LSF 40 = 38$, LSF 30 33$ Luftmatratze: 30$ Schnorchelbrille mit Schnorchel (sehr einfach) ab 65$ Das alles zuzüg.l 10% Service und 6% Steuern. Wichtig, Autan oder andere Mückenvertreibende Sprays. Man wird die Mücken im Zimmer los wenn die Klimaanlage nur leicht läuft. Man kann dann in ruhe schlafen und wacht auch ohne Juckreiz auf. Allerdings sollte man sich unbedingt bei einem abendlichen Spaziergang oder beim Besuch in der Bar einsprühen. Die Mücken sind zwar kleiner als bei uns, können aber genauso gut Zustechen. :-D So viele sind es aber auch nicht.
Wir waren im Mai das erste mal auf Fihalhohi und hatten ein Comfort Bungalow gebucht. Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, der Kleiderschrank für zwei Personen viel zu klein, das Badezimmer leider unhygienisch. Positiv zu erwähnen sind der kostenlose Minisafe und Kühlschrank. Die Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Die Möbel schon etwas in die Jahre gekommen. Zu jedem Bungalow gehören zwei Kunststoffliegen die man sich selbst auf der ganzen Insel platzieren kann. Jeder Bungalow hat einen eigenen Roomboy der zweimal am Tag kommt. Morgens zur Grundreinigung und Austausch der Handtücher und Abends um aus den Bettdecken ein Kunstwerk zu gestalten und die Bettlampen einzuschalten.
Wir hatten durch den Frühbucherrabatt VP zum Preis der HP gebucht. Es gab tägl. Frühstück, Mittagessen und Abendessen jeweils in Buffetform. Da es sich hier um ein 3 1/2 Sterne Hotel handelt sollte man es auch mit gleichwertigen vergleichen. Das Essen war immer sehr abwechslungsreich und lecker. Kaffee und Tee gab es zu jeder Mahlzeit kostenlos, beim Frühstück zusätzlich Kakao und sehr süße "Säfte". Üblicherweise sitz man zu viert mit anderen Urlaubern zusammen an einem eigentlich zu kleinem Tisch. Wenn man jedoch höflich fragt und die Zahl der Gäste es zulassen bekommt man einen Tisch für sich alleine. Der Tischkellner war immer sehr flott beim abräumen und bringen der Getränke.
Direkt bei der Ankunft auf Fihalhohi bekommt man eine frische Kokosnuss und ein Erfrischungstuch zur Begrüßung und wird sehr herzlich empfangen. Das Gepäck wird von fleißigen Kofferträgern in die jeweiligen Bungis gebracht. Am Infoabend erfährt man alles wissenswerte über die Insel, das Riff ect. Zu unserer Verwunderung wurde auch gleich gesagt wieviel Trinkgeld jeder vom Personal "zu bekommen hat" (?!)
Die Insel Fihalhohi liegt im South Male Atoll und ist ca. 40 min mit dem Speedboot vom Flughafen entfernt. Bei einer Inselgröße von ca. 450 x 250 Meter kann man die Insel zu Fuß in ca. 15 Min umrunden und sich zwischendurch immer mal in die Hängematten oder Schaukeln die zwischen Palmen hängen ausruhen und chillen. Das Inselinnere ist durch tropische Pflanzen und Bäume sowie rund 900 Palmen zugewachsen, bis auf einen privaten Bereich der Angestellten von dem man so gut wie nichts mitbekommt. Das Hausriff ist absolut wunderschön. Mal abgesehen von den vielen bunten Fischschwärmen die absolut keine scheu zeigen haben wir sehr viele Moränen gesehen, hin und wieder Schildkröten, einmal eine Krake sowie einen Riffhai ca. 1.50 m. Hin und wieder verirren sich Rochen am Strand. Viele Thunfische, Drückerfische, Papageienfische, Feuerfische und Riesen Seesterne. Baby Riffhaie schwimmen den ganzen Tag am Sandstrand entlang. Hin und wieder kommt eine ganze Schar von Delfinen am Hausriff vorbei. wenn man Glück hat und gerade draußen am Riff ist kann man sie eventuell auch unter Wasser sehen. Das Hausriff selbst ist recht farbenfroh und von einer Vielzahl kleiner Fische besiedelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool: nein danke ;) Neben den Zahlreichen Möglichkeiten im Wassersportcenter, wie Bananenboot- ,Jetski- und Wakeboard fahren ist es möglich Billard, Tischtennis, Beachvolleyball oder Badminton zu spielen. Des weiteren gibt's es natürlich eine Tauchschule. Außerdem werden täglich Ausflüge und Schnorchelten angeboten bei denen allerdings eine bestimmte Personenzahl sich eintragen muss, damit der Ausflug stattfindet. Wir haben den Kombiausflug zum Mantapoint, Delfintour und besuch von Local Island gewählt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 41 |