- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir sind am 31.11 2009 mit ITS für 15 Tage auf die Insel geflogen. Die Hotelanlage ist okay. Auf der Nordseite da wo der lange total schöne Strand ist stehen die Bungis 1 - 86. Auf der Südseite da wo die Tauchschule ist stehen die Bungis 87 - 138. Die letzten stehen recht nah bei der Tauchschule so das man den kompressor hört der die Taucherflaschen befüllt. Wir hatten Bungi Nr.82 im ersten Stock und waren recht zufrieden. Die normalen und die Komfortbungis sind auf der ganzen länge durcheinander. Allerdings waren wir froh nicht ebenerdig zu sein weil der Fußweg der um die Insel führt immer maximal 2 m an der Bungis vorbeiführt und jeder Spaziergänger einem ins Zimmer schaut. Sollten sie Wasserbungis buchen bedenken sie bitte das die linke Seite von der Insel gesehen den ganzen Tag Sonne hat inklusive einen super Blick auf den Sonnenuntergang. Nummer der Wasserbungis von UNTEN nach OBEN der Insel aus gesehen ist 339 - 344. Die Rechte Seite ist nicht minder schön aber ab ca. 15 Uhr ist Schluß mit Sonne auf der Terrasse und für ein Foto vom Sonnenuntergang müssen sie den Bungi verlassen und sich zu der Traube von Fotographen dazustellen.Nummer der rechten Seite von OBEN nach UNTEN gesehen ist 345 - 350. Aber dadurch wird das Essen auch nicht besser.In welchem Winkel die Sonne vom Rest des Jahres scheint übernehme ich keine Garantie. Wenn die Insel voll ist ist sie zu Voll. Wir hatten ein Schnäppchen gebucht (dachten wir) 15 Tage Vollpension Komfortbungi für 1470 Euronen.Aber das Essen. Sauber war eigentlich alles. Es ist kein Neubau aber soweit alles in Ordnung. Es sind ca. 50 % Italiener 20 % Deutsch 10 % Schweizer die restlichen 20 % teilen sich die halbe Welt und viele Kleinkinder. Der Altersdurchschnitt ist von 20 - 70 Jahre. Wenn sie NUR Sonne Sand und Meer wollen sind sie hier genau richtig. Wenn sie aber ihre Ruhe ,Erholung und Entspannung suchen vielleicht auch noch vernünftig essen möchten dann sollten sie ein paar Euronen drauflegen und eine andere Insel wählen. ( Wir maches es ) Zu viele Kinder im Schreialter zu viele Kinderwägen am Strand,und eine Küche die doch SEHR von den Vorstellungen abweicht. Handyempfang ist supi, bei dem Funkturm der mitten auf der Insel steht kein Wunder.
DieZimmer sind nicht mehr die neusten aber Zweckmäsig und in Ordnung. Sind nicht ganz so wichtig bei immer über 30 Grad. Es gibt auf der Insel kein einziges Zimmer mit Fernsehen. Safe und Kühlschrank sind da. Klima läuft und das ist gut so. Die Zimmer werden 2 mal am Tag gereinigt.
So, nun kommen wir zu meinem Lieblingsthema oder anders gesagt zu dem was meiner Meinung nach außer Sonne, Sand und Meer auch sehr wichtig ist. Ich fliege doch nicht knapp 10 Stunden mit dem Flugzeug dann nochmal knapp 1 Stunde mit dem Schnellboot um mir dann Spaghetti Bolognese , zähes Rindfleisch, in Soße ertränktes Geflügel, trockenen Thunfisch und lächerliche Pizzaschnitte vom Buffet zu holen. Dazu muss ich nicht auf die Malediven fliegen. Ich möchte niemanden zu nahe treten der auch auf dieser Insel war und dem das essen geschmeckt hat. Geschmäcker sind verschieden und das soll auch so bleiben. Dies was sie in den nächsten Zeilen lesen ist ausschließlich meine Meinung. Aber das es so wenig Kritik am essen gibt so dass es trotzdem 95 % positive Bewertungen gibt wundert mich schon etwas. Die Urlauber meckern zwar vor Ort aber zuhause ist scheinbar alles wieder vergessen. Ich dachte, das es das Fernsehen nach jahrelangen Kochsendungen geschafft hat, die Menschen ein wenig zu sensibilisieren das es noch was anderes gibt außer Hauptsache billig und satt oder geiz ist geil. Aber was aus dieser Küche kam hat nichts mit Qualität Lebensmittel oder kulinarischer Freude zu tun. Das Essen ist lieblos, fantasielos und immer das gleiche. Hier wiederholt sich das essen nicht wöchentlich sondern täglich. Ich bin mir natürlich bewusst das ich auf einer 3 1/2 Sterne Insel keine Sterneköche erwarten kann und das alles was auf der Insel gebraucht wird mit Booten auf die Insel gebracht werden muss. Aber zumindest ein bisschen mehr Abwechslung, Ideen und was nicht unwichtig ist der Geschmack. Ich bin selber gelernter Koch hatte in München 2 Lokale und kann mir durchaus eine Meinung bilden. In dieser Küche arbeiten keine Köche sondern Gastronomische Tiefflieger. Diese Vollpfosten müssten gezwungen werden das Zeug jeden Tag selber zu essen, anstatt es Urlaubern zu servieren die keine andere Möglichkeit haben weil man nicht von der Insel weg kann. Da geht es nur um Nahrungsaufnahme um dem Hungertod zu entkommen nicht um essen und genießen was im Urlaub doch so wichtig ist. In jeder Bundeswehrkantine wird Qualitativ besser gekocht und ist im Vergleich zu diesem Pressluftschuppen ein Gourmettempel. Ich mache mir die Mühe detailliert über Frühstück, Mittag und Abendessen zu schreiben und werde das mit gemachten Fotos des Tatortes untermauern in der Hoffnung das sich manche Urlauber diese Erfahrung sparen sollten. Legen sie ein paar Euronen drauf und buchen sie eine andere Insel. Frühstück: von 7:30 – 9:30 bitte kommen sie keine Sekunde zu spät, bereits eine Minute später ist das Buffet (lächerlich) Geschichte. So, das einzig Positive am Frühstück ist der Koch der frische Spiegeleier und Omelette mit Zutaten nach Wahl zubereitet. Die sind gut und frisch. Gleich daneben ist auch ein Koch der Arme Ritter zubereitet, für die die nicht wissen was Arme Ritter sind: Arme Ritter sind Weißbrotscheiben die in einen Teig aus Milch und Eier getaucht werden und in der Pfanne gebraten werden. Hallo….Wer bitte fliegt auf die Malediven um Arme Ritter zu essen. (Geht’s Noch) Die Marmelade ist reine Industriepampe an Geschmack und Farbe nicht zu erkennen was es sein soll. Also man höre und staune 3 ( in Worten Drei ) Sorten Rot, Gelb ,Orange, sind völlig überzuckert. Übrigens. Es gab nur an den ersten 3 Tagen ungesalzene Butter, an den restlichen 13 Tagen gab es gesalzene Butter. Schmeckt richtig lecker mit der super Marmeladenpampe. ( Igitt Igitt ) In der Warmhaltetheke kommts dann richtig dick. Neben unansehnlichen tausend Jahre alten Würstchen liegt dünn geschnittenes gebratenes Fleisch desselben Alters. (Würg) Wenn sie diesen Anblick überstanden haben und sich wundern das sie immer noch nichts auf dem Teller haben kommst jetzt noch besser. In dem dritten Behälter liegen weiße Bohnen in Tomatensoße und daneben, sie werden es nicht glauben, eine Nudelsuppe. Wie,… sie mögen keine Nudelsuppe zum Frühstück? Klasse gemacht, so gegen halb acht Uhr morgens wenn es in Deutschland erst halb drei Uhr morgens ist, Nudelsuppe zum Frühstück? steh ich total drauf.( Ich darf gar nicht mehr dran denken ) wenn sie zum dritten Mal das Buffet umrundet haben und immer noch Hunger haben fällt ihr Blick auf einen gelben Haufen. Bei näherer Bertachtung stellen sie fest dass es sich um Rühreier handeln könnte und entscheiden sich ein Löffelchen auf ihren Teller zu legen. Ein großer Fehler den sie später noch bereuen werden. Auf der anderen Seite gibt etwas aufgeschnittene Wurst, Käse und Salatgurken die Wurst will und kann ich beim bestem Willen nicht beschreiben (Hab sowas ekliges noch nie Gesehen. Siehe Foto) von dem Käse könnten sie noch 2 Scheiben neben ihr Rührei legen damit sie überhaupt was zum essen haben. Die Salatgurken können sie ohne Bedenken essen. Wenigstens etwas ! Die Brotauswahl ist ganz okay obwohl sie Glück haben müssen das sie kein Brot oder Brötchen vom Vortag erwischen die das Personal einfach dazwischen legt weil sie glauben der bescheuerte Urlauber merkt ja eh nix und isst ja sowieso alles. Nun gehen sie zu den Cornflakes rüber, werfen ein paar löffel in eine Schüssel uns gießen kalte oder warme milch darüber. Wenn sie kalte Mich bevorzugen, möchte ich ihnen noch sagen dass in der kalten Milch einige Eiswürfel schwimmen. So macht man kalte Milch. Nicht wie sie und ich im Kühlschrank nein…….. schmeckt ja viel besser mit entsalztem Meerwasser wenn die Eiswürfel in der Milch zerlaufen. (Finger weg.) So nun reicht‘s erst mal, das war das Frühstück in der Kammer des Schreckens. Mittagessen: von 12:30 -14 Uhr ( ebenfalls pünktlich sein ) So nun haben sie aber richtig Hunger nach dem versauten Frühstück. Ich will es mal so Beschreiben. Es gibt jeden Tag dasselbe nicht das gleiche sondern dasselbe. Es gibt immer eine Suppe die ich nie gegessen habe und ich dazu auch nichts sagen kann. Als Hauptgericht gibt es immer ein Rindfleischgericht, ein Geflügelgericht, ein Fischgericht und Pizzasc hnitte. Das Rindfleischgericht ist immer zäh ( LangKau ) die Soßen wechselten Täglich die Farben mal war die Soße Rot am nächsten Tag braun und am nächsten Tag hellbraun. Dann begann das Spielchen von vorn. (Nur die Soße essen) Das Geflügelgericht ist entweder frittiert und trocken wie der Sand am Strand oder in Soße ertränkt worden. Die Farben wechseln entgegengesetzt dem Rindfleischgericht damit mehr Farbe ins Buffet kommt. Mal werden ein paar Paprikastreifen drauf geworfen damit es nett aussieht. (Hätten sie sich sparen können) Mal ein bisschen scharf ein andermal war der Geschmack nicht zu definieren. (Probieren sie es aus…..oder besser nicht) Das Fischgericht ist sehr einfach erklärt. Es gibt immer und zwar Täglich Thunfisch in vielen möglichen aber eigentlich noch mehr unmöglichen Variationen der aber immer, und zwar ausschließlich immer trockener ist als die Wüste Gobi. (Hat es seit 50 Jahren nicht mehr geregnet) In einem der Fischreichsten Gewässern der Erde bekommt man immer nur Thunfisch. Es gab nicht einmal Meeresfrüchte. Die Pizzaschnitte wechselte jeden Tag den Belag aber der Geschmack war immer gleich schlecht. Der Koch der am Morgen noch Eier machte, macht jetzt Spaghetti Bolognese oder am nächsten Tag Nudeln mit Tomatensoße. Das Salatbuffet ist der absolute Hammer. Es besteht aus Gurken, Tomaten, gehobeltem Weißkohl, und gehobeltem Rotkohl und hätte ich fast vergessen gehobelte Karotten. Sie glauben da kommt noch was. Pech gehabt das war es schon. Grünen Salat gab es nur 2-mal. Daneben stehen noch drei Schüsseln mit gemischten Salaten die aus den Resten vom Frühstück und vom Vortag zusammengemischt wurden. ( Anschauen und weglaufen ) Nun zu den Beilagen. Es gibt immer und jeden Tag Reis, Nudeln, Kartoffeln, Karotten. Vom Reis gab es 2 Variationen. Reis und Reis mit Einlage ( z.b. Karotten, Champions, Kräuter , Curry u.s.w. ) Die Kartoffeln waren mal eckig oder in Scheiben mal frittiert mal gekocht. Es gab auch Pommes Die Karotten waren immer zu hart manchmal mit Bohnen ( auch zu hart )oder Broccoli gemischt. (Ich kann keine Karotten mehr sehen) Die braunen Nudeln waren das einzige was mir geschmeckt hat. Das Dessertbuffet setzt dem ganzen noch die Krone auf. Alle Cremes, Mousse und Puddings sind ausschließlich Tütenware, also in Wasser oder Milch angerührte ungenießbare Fertigprodukte wo sich einem beim Essen die Nackenhaare aufstellen. (Geht gar nicht) Ein paar Fertigkuchen dazwischen und fertig ist das Dessertbuffet. Um die Ecke rum gibt es etwas frisches Obst bei dem sie bestimmt besser aufgehoben sind. Das Abendessen. Von 19:30 - Tja das Abendessen was soll ich dazu sagen. Nehmen sie das Mittagessen und drehen sie einfach um , was Mittag scharf war ist Süß, was rot war ist Braun, was hell war ist dunkel, aber das LangKau Fleisch bleibt, das Geflügel schreit immer noch um Hilfe, und der trockene Fisch ist auch nicht mehr zu retten. Schauen sie die Fotos an und entscheiden sie selbst. Wenn ich es mir so Recht überlege es gibt eigentlich keinen Unterschied zum Mittagessen …………..Doch jetzt fällt mir einer ein. Das Bier ist gut und super gekühlt. Guten Appetit.
Das Personal ist rundum freundlich Zimmerreinigung ist sehr gut. Klimaanlage wurde innerhalb einer Stunde in Ordnung gebracht. Englischkenntnisse sind von Vorteil weil nur ein paar Angestellte Deutsch verstehen.
Zum Strand sind es nur ein paar Schritte. Einkaufen nur an dem kleinem Kiosk. Unterhaltunsmöglichkeiten am Abend in der Fischermens Bar. Ausflüge bitte Foto anschauen habe das ganze Programm eingestellt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle sind mit der Zimmernummer identisch so das keiner um 5 uhr morgens aufstehen muß um sich eine Liege zu organisieren. Wasser ist supi. 30 Grad warm. Die Meter bis zum Riff sind zwar ziemlich zerstört aber ab der Riffkante geht's richtig ab. Wir hatten das Glück nur mit Schnorchel Haie, Delphine, Muränen,eine Schildkröte, einen Rotfeuerfisch, und tausend andere wunderschöne Fische zu sehen. Wir hatten den Delphinausflug mitgemacht und hatten das Glück eine Schule mit ca. 200 Tieren zu sehen. Sonnenschutz nicht vergessen ca. 30 Faktor Internet kostet 15 min 3,00 Dollar Flasche Wasser 1.5l 2,50 Dollar Bier 3,80 Dollar Cola 2,70 Dollar Cocktails von 8 - 15 Dollar
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pit |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 43 |