Alle Bewertungen anzeigen
Günter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Hartl Resort Hotel König Ludwig
2,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel verfügt über ca. 200 Zimmer, verteilt auf drei Stockwerke. Das Haus ist dringend renovierungsbedürftig. Gebucht waren 2 Tage Halbpension, und 3 Tage Frühstück. Der Altersdurchschnitt ist weit über 60. Dies ist absolut kein 5-Sterne Hotel. Selbst 4-Sterne kann es nur bekommen, weil es einen Wellnessbereich hat. Damit stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis überhaupt nicht. Auch für Golfer gibt es in der Umgebung bessere und preisgünstiger Hotels... und ganz sicher Hotels mit kompetenterem und freundlicherm Personal! Wir waren froh, als wir wieder das Hotel verlassen konnten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind uralt. Die Betten zu klein. der Fernseher zu klein und zu alt, die Böden sauber aber fleckig, die Möbel verkratzt. Das ganze Hotel und die Zimmer ist sehr gebraucht um nicht zu sagen: versifft. Die nicht funktionieren Nachttischlampe wurde nicht repariert, die Minibar erst nach Beschwerde aufgefüllt. Der Balkon ist ebenfalls unsauber. Es gibt einen Tisch aber nur einen Stuhl. Die harte Bank haben wir erst garnicht benutzt. Insgesamt wurde jedoch versucht, das Zimmer sauber zu halten. Das Putzpersonal kann man hierbei nur bedauern. Das Badezimmer war auch "in die Jahre" gekommen, aber durchaus sauber und ordentlich.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant hat eine sehr gute Küche, der Service war schnell und freundlich. Allerdings wollten wir lieber im anderen Restaurant (Heurigen), das wir gebucht hatten, essen. Dort konnten wir wegen einer Hochzeit aber keinen Platz bekommen. Man hat uns dann ohne Mehrkosten in das Restaurant gesetzt. Im Heurigen gibt es gutes Essen, Getränke und freundliches Personal...und einen "Biergarten". Der Kellner in der Hotel-Bar mußte sich erst kundig machen, ob er eine bestimmte Biersorte vorrätig hatte. Auf die Bitte, einige (Salz-)sticks zu bekommen, machte er sich über die Bestellung lustig. Wir haben auf weitere Bestellungen bei einem arroganten Kellner verzichtet. Die Kerzen auf den Tischen würden nicht angezündet, die verlangte Rechnung wurde erst nach 15 Minuten gebracht (obwohl die Bar fast leer war). Ein Teil der Frühstücksräume ist morgens muffig. Man bekommt kaum Luft. Die vorbereiteten Eier waren entweder kalt oder man mußte warten, bis jemand kam zum Braten. Weisswürste gab es erst auf nachdrückliche Bestellung. Ansonsten ist das Frühstück mit Ausnahme des frisch gepressten Orangensaftes durchschnittlich. Als wir uns an den gleichen Tisch setzten wie am Vortag, wurde uns wieder laustark vor allen anderen Gästen zugerufen, dass da heute nicht für das Frühstück gedeckt sei. Nach unserer Intervention, dass wir das nicht wissen konnten, bekamen wir dann doch unseren Kaffee!


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Chefin der Rezeption war sehr unhöflich. Erst als wir unsere Reservierungsbestätigung zeigten, wurde unser Arrangement akzeptiert. Zunächst wurde dies jedoch mit dem lautstarken Zusatz: Da bin ich mir sicher!" bestritten. Am nächsten Tag wurde uns nochmal quer durch den Eingangsbereich laut und ruppig nachgerufen, dass jetzt ja wohl alles klar sei mit der Reservierung. Was soll die Schreierei? Welcher Ton herrscht denn da? Eine Entschuldigung gab es nicht. Absolut unmöglich ist das recht laute Ausfragen der angereisten Gäste nach Name, Adresse, Tel-Nr., Geburtsdatum vor allen anderen Gästen. Wo bleibt da der Datenschutz?


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Obwohl ein Parkplatz bestellt, war keiner frei! Wir mußten ca. 3 km entfernt in einem Parkhaus parken, was bei schlechtem Wetter (Regen) nicht angenehm war. Es gibt ganz in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten jeder Art. Außerdem die Terme, Restaurants, Frisöre, Ärzte usw. und natürlich erstklassige Golfplätze und Übungsmöglichkeiten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist ok. Es gibt eine Praxis für physikalische Therapie sowie eine Schönheitsabteilung. Außerdem verfügt das Haus über eine Saunalandschaft mit finnischer Sauna, Dampfbad und 50-Grad Sauna, Schwallbrause. Das Schwimmbad besteht aus einem ca. 30 Grad warmen Thermalbecken im Inneren, einem ca. 27 Grad warmen "Sportbecken" draußen und einem 38 Grad heißen Bewegungsbecken draußen. Alles ist aber halt "in die Jahre gekommen" und ist aber insgesamt sauber und ordentlich. Bad Griesbach ist das europäische Golfeldorado. Die Plätze sind erstklassig, das Golfodrom unerreicht. Dies ist jedoch dem Hotel nicht anzurechnen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:61-65
    Bewertungen:1