Alle Bewertungen anzeigen
Johanna & Helga (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2012 • 1-3 Tage • Stadt
Solides Hotel in der Nähe der Outlet-City
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel befindet sich im Herzen des kleinen Städtchens Bad Urach in der Schwäbischen Alb. Es handelt sich um ein schönes altes Fachwerkhaus, ,das von außen sehr einladend aussieht - innen könnte das Hotel jedoch mal wieder eine Renovierung vertragen. Die Gäste waren zur Zeit unseres Aufenthalts hauptsächlich Deutsche und Italiener. Im naheliegenden Parkhaus vor der erstmaligen Einfahrt beim Pförtner eine Zeitkarte kaufen. 3 Tage kosteten so 7,50€ anstatt 15 €.


Zimmer
  • Eher gut
  • Dem optischen Eindruck nach zu urteilen lag die letzte Renovierung der geräumigen Zimmer schon ein paar Jahre länger zurück. Besonders der Teppichboden und das Bad, das in einem chicen Bahama-Beige gehalten ist, bedürften einer baldigen Renovierung. Die Möbel entstammen ebenfalls dieser Zeit, allerdings muss man zu Gute halten, dass die Einrichtung insgesamt einen gepflegten Eindruck machte. Ein großer moderner LCD-TV tröstete auch über die Mängel hinweg. Für 2 Nächte war das Zimmer vollkommen ok. Bei einem längeren Aufenthalt wäre zwar der Kleiderschrank groß genug gewesen, allerdings hätte uns auf jeden Fall ein Safe im Zimmer gefeht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben im Hotel lediglich gefrühstückt. Das als besonders regional angepriesene Flair-Frühstück entpuppte sich als ein nicht mehr als durchschnittliches deutsches Hotel-Standardfrühstück. Es mag sein, dass Wurst, Käse, Eier etc. aus der Region kamen und somit auf weite Lieferwege verzichtet wurde, was durchaus lobenswert ist. Allerdings gehören für uns zu einem regionalen Frühstück auch frische Brötchen und Backwaren vom örtlichen Bäcker. Im Hotel gab es aber stattdessen Aufbackbrötchen. Wirklich schade. Auch andere Gäste scheinen die Frischbackwaren vermisst zu haben, so dass eine andere Gruppe mit einer großen Tüte frischer Brezeln vom örtlichen Brezel-Bäcker zum Frühstück erschien. Ansosnten fanden sich auf dem Buffet noch verschiedene Sorten Marmelade, Nutella, Rührei, Speck und Nürnberger sowie eine Wurst- und Käseplatte. Leider war die Wurst am Sonntag schon etwas verfärbt, weshalb ich auf diesen Genuss verzichtet habe. Zu trinken gab es Tee, Kaffe und 3 verschiedene Säfte. Es wurde immer gut aufgefüllt, so dass wir satt geworden sind, aber enttäuscht waren wir ob der wohlklingenden Werbung schon ein bisschen.


    Service
  • Eher gut
  • Man hat schon ein bisschen das Gefühl, dass hier arg am Personal gespart wird. Meist war nur eine Servicekraft unterwegs, die sich zwischenzeitlich noch um die Rezeption und die Telefonate kümmern musste. In Anbetracht dieser Tatsache wundert es nicht, dass das Personal zuweilen etwas zuvorkommender sein könnte. Nichtsdestotrotz haben wir auch schon schlechteres erlebt. Im Großen und Ganzen war der Service professionell und halbwegs freundlich. Zu unserer Verärgerung wurde jedoch die Heizung in unserem Zimmer von der Reinigungskraft von Stufe 3 auf Stufe 2 zurückgedreht. Als wir dann abends nach einem langen und anstrengenden Tag erschöpft auf unserem Zimmer entspannen wollten, war es im Zimmer knackig kalt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Kleinstadt liegt ca. 10km entfernt von der Outlet-City Metzingen. Nach Stuttgart sind es ca. 35 km. Ideal geeignet für ein Shopping- und Sightseeing Wochenende, das durch einen Musical-Besuch abgerundet wurde. Über der Stadt liegt eine schöne alte Burgruine, die bestimmt auch sehr sehenswert ist - leider haben wir es nicht mehr geschafft dorthin zu gehen..


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im November 2012
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johanna & Helga
    Alter:26-30
    Bewertungen:24
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Johanna, ein herzliches Dankeschön, dass Sie und Ihre Freunding einen Kurzurlaub in unserem Hotel gebucht haben und sich auch die mühe gemacht haben, Ihren Aufenthalt zu bewerten. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Das Sie den Eindruck gehabt haben, dass beim Personal gespart wird, bedauern wir sehr. Normalerweise sind immer genügend Mitarbeiter eingeteilt, je nach Geschäftslage, leider kann es aber immer mal vorkommen, dass etwas unerwartetes hinzukommt und dadurch kurzfristige Engpässe entstehen. Bezüglich unseres regioanlen Flairfrühstück haben Sie natürlich recht, dass es sich hier um kleine hochwertige Brötchen handelt, die wir selbst im Haus aufbacken und nicht vom Bäcker um die Ecke sind. Leider haben wir hier noch keinen Liefernaten gefunden, der auf unsere Bedürfnisse abgestimmt ist, wir sind aber weiterhin auf der Suche. Leider haben Sie bei Ihrer Bewertung über die Frühstücksbrötchen vergessen, dass wir neben den Brötchen hausgebackenes Brot anbieten. Wir beziehen das Mehl von einer Getreidemühl im Lautertal, das Korn dafür wird auf der Schäbischen Alb angeboten. Mit dem "durchschnittlichen " Frühstücksangebot haben Sie pauschal gesehen schon recht. Es gibt verschiedene Wurst- und Käseplatten, 4 verschiedene Serialien, mindest. 3 Säfte, Bremelauer Frischmilch, Eierspeisen von den Besten Eiern der Schwäbischen Alb, Würschtchen, Speck, 8 verschiedene Marmeladen von der Marmeladen-Manufaktur, eine Teebar mit 12 verschiedenen Teesorten, verschiedene Kaffeespezialitäten und vieles mehr. Uns ist es wichtig, einen regioanlen Bezug der Lebensmittel auf unserem Büffet herzustellen, lieber etwas weniger Auswahl aber dafür hochwertiger. Aus dem Grund gibt es auch keinen geräucherten Lachs, denn dieser wird auf der schwäbischen Alb nicht gezüchtet. Bezüglich des Zimmers hatten Sie ein günstiges Economie Zimmer, diese Zimmer sind noch mit älterem Mobiliar ausgestattet. Unsere Wohlfühl - und Superior Zimmer sind neuere Zimmer mit entsprechendem Mobiliar und großzügigen Bädern.