- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
In dem Hotel ist alles anders ! http://www.flemings-hotels.com/hotels-residences/muenchen/flemings-hotel-muenchen-city/hotel-zimmer.html Ich war auf das Hotel Flemings sehr gespannt, denn ich hatte im Vorfeld schon einige Bewertungen gelesen. Als ich dort angekommen bin, war ich von dem sehr angenehm freundlichen Empfang überrascht. Diese Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kompetenz des Personals war – bis auf eine Ausnahme - auch während des ganzen Aufenthalts so. Nach meiner Meinung einer der großen Pluspunkte des Hotels. Das Zimmer war nicht groß, aber ausreichend. Es war ein Zweibettzimmer, das ich alleine bewohnt habe. Es gab dort einen Schreibtisch, eine Minibar und einen Safe. Ein schöner neuer Fernsehapparat mit vielen Programmen aus der ganzen Welt. Ich wundere mich bei solchen Gelegenheiten immer, daß da Programme aus Österreich und der Schweiz nicht dabei sind, aber dafür kann das Hotel natürlich nichts. Das Bett war nicht schlecht. Die Gäste des Hotels können WLAN kostenlos nützen. Man muß seinen Namen und seine Zimmernummer in eine Leitseite eintragen und wie lange man das Zimmer reserviert hat. Ein zweiter großer Pluspunkt des Hotels. Das Internet hat einwandfrei funktioniert. Klasse ! Ein Badezimmer wie man das sonst kennt, gab es in meinem Zimmer nicht und ich vermute, daß es das im ganzen Hotel nicht gibt. Es ist wenn man so will eine Nische des Zimmers, das Klo ist aber schon abgeschlossen, allerdings sehr klein. Dicken Leuten empfehle ich deshalb dieses Hotel nicht. Die Dusche ist ein Glaskasten und bildet zusammen mit der Toilette die andere Seite der „Bade- und Waschnische. Durch die anderen Bewertungen war ich darüber schon informiert, aber vor Ort hat es mich doch mehr gestört als ich dachte. Ganz einfach weil man in einem geschlossenen Badezimmer natürlich eine höhere Zimmertemperatur herstellen kann und ich bin da immer ziemlich empfindlich. Es gibt kostenlos einen Bademantel und Badeschlappen, aber die muß man an der Rezeption verlangen. Das Waschbecken ist sehr unpraktisch wenn man da seinen Zahnputzbecher mit dem restlichen Wasser reinschüttet, dann spritzt das Wasser wieder heraus. Aber Hauptsache ist ja, daß es modern ist ! Ich habe immer Kühlelemente dabei, die in ein Gefrierfach des Hotelrestaurant müssen und am Abend dann immer von mir gekühlt abgeholt werden und am nächsten Tag wieder ins Gefrierfach zurück müssen. Hätte auch immer alles gut geklappt, wenn nicht einer der Kellner immer gemeint hätte mir sein Desinteresse zeigen zu müssen. Jedesmal wenn ich gekommen bin, hat er behauptet, er wisse nichts davon. Aber an den folgenden Tagen waren dann wieder andere Mitarbeiter da und die waren alle wieder wie gewohnt freundlich und hilfsbereit. Die Minibar war leider nicht ausreichend kühl. Ich habe deshalb dort immer zwei meiner Kühlelemente reingelegt, damit die Medikamente auch kühl gelagert sind. Negativ ist das mit dem Licht im Zimmer. Es gibt keine Hauptlichtquelle, das beste ist noch die Schreibtischlampe und viele kleine Lämpchen. Am Abend sich unter einer Stehlampe zu setzen und was zu lesen, geht gar nicht. Die Nachttischlampe ist leider nicht zu bedienen, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet wird, also wenn man sich schlafen legt. Ziemlich verrückt das ganze. An der Rezeption sagte man mir auf mei-ne Beschwerde „Tja, das haben Ingenieure geplant“. Habe ich mich aber gefreut, daß man das nicht auch noch verteidigt hat ! Das Frühstücksbüffet das am Werktag ab 6 Uhr angeboten wird, war bemerkenswert mager. Dabei habe ich in allen Bewertungen immer gelesen, daß das Frühstück in dem Hotel so toll sei. Es ist dort aber so, daß man gefragt wird was man will. Nachdem ich aber ein bescheidener Frühstücker bin, habe ich nur einen Kaffee bestellt. Also brachte man mir eine Tasse. Jetzt konnte ich ja gar nicht wissen, ob man dann die zweite Tasse vielleicht bezahlen muß, oder so. Habe dann gefragt, nein muß man nicht. Aber man muß alles sagen. Frühstücksei habe ich auch gefragt, weil ich an dem Buf-fet nichts dergleichen gesehen habe. Ja, bringe ich Ihnen. Also das ist ja vielleicht Geschmackssache, aber mir ist lieber ich kann mir alles nehmen was ich will. Die Brötchen waren nur winzig. Gut, kein Problem, dann ißt man halt eines mehr, aber irgendwie beschleicht einem hier immer das Gefühl, daß gespart werden soll. Also mir hat das nicht gefallen. Würde ich gerne mal wissen, wie das Personal das macht, wenn das Hotel voll belegt ist (beispielsweise zum Oktoberfest). Da können die doch gar nicht rum kommen. Honig ist zum Beispiel in so kleinen Gläsern. Das ist doch alles unpraktisch, weil man das doch gar nicht aufbraucht. Joghurt ist auch in so Gläsern. Sowas habe ich noch nie gesehen. Man nimmt am besten seine Brille zum Frühstück mit, sonst kann man die Aufschrift ja gar nicht lesen !!! Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, es soll in dem Hotel nur ja nichts normal sein. Wenn man zum Hotel reingeht, ist gleich die Rezeption. Wenn man zu den Zimmern geht, ist eine Treppe so mit 4 oder 5 Stufen zu bewältigen. Also nichts für Rollstuhlfahrer. Mir hat gleich ein freundlicher Mitarbeiter geholfen, den Koffer da hochzutragen. Wie gesagt, sehr freundlich und hilfsbereit das Personal. Es gibt zwei Aufzüge. Also wenn das Hotel voll belegt ist, wird man da wohl mit längeren Wartezeiten rechnen müssen, denn es ist ein großes Haus. Geschäfte sind da jede Menge in der Gegend, aber wenn man Lebensmittel oder Getränke kaufen will, muß man ein bißchen laufen. Das ist nicht gleich um die Ecke. Aber kein Problem. Ich hatte im Vorfeld gefragt, ob es im Hotel eine Klimaanlage gibt und wenn ja, ob man die auch selber einstellen kann. Die Antwort war ja, das können sie. Vor Ort habe ich dann mal an einem Regler an der Wand gedreht, habe aber nichts bemerkt, daß sich da was tut. Auf meine Frage bei der Rezeption, wie sich das verhält, bekam ich die Antwort daß es keine Klimaanlage gibt, aber einen Heizkörper unter dem Fen-ter, den man aufdrehen kann. Problem war gelöst, aber gewundert habe ich mich, warum man mir auf meine Vorab-Frage anders geantwortet hat.
Das Zimmer war nicht groß, aber ausreichend. Es war ein Zweibettzimmer, das ich alleine bewohnt habe. Es gab dort einen Schreibtisch, eine Minibar und einen Safe. Ein schöner neuer Fernsehapparat mit vielen Programmen aus der ganzen Welt. Ich wundere mich bei solchen Gelegenheiten immer, daß da Programme aus Österreich und der Schweiz nicht dabei sind, aber dafür kann das Hotel natürlich nichts. Das Bett war nicht schlecht. Die Gäste des Hotels können WLAN kostenlos nützen. Man muß seinen Namen und seine Zimmernummer in eine Leitseite eintragen und wie lange man das Zimmer reserviert hat. Ein zweiter großer Pluspunkt des Hotels. Das Internet hat einwandfrei funktioniert. Klasse ! Ein Badezimmer wie man das sonst kennt, gab es in meinem Zimmer nicht und ich vermute, daß es das im ganzen Hotel nicht gibt. Es ist wenn man so will eine Nische des Zimmers, das Klo ist aber schon abgeschlossen, allerdings sehr klein. Dicken Leuten empfehle ich deshalb dieses Hotel nicht. Die Dusche ist ein Glaskasten und bildet zusammen mit der Toilette die andere Seite der „Bade- und Waschnische. Durch die anderen Bewertungen war ich darüber schon informiert, aber vor Ort hat es mich doch mehr gestört als ich dachte. Ganz einfach weil man in einem geschlossenen Badezimmer natürlich eine höhere Zimmertemperatur herstellen kann und ich bin da immer ziemlich empfindlich. Es gibt kostenlos einen Bademantel und Badeschlappen, aber die muß man an der Rezeption verlangen. Das Waschbecken ist sehr unpraktisch wenn man da seinen Zahnputzbecher mit dem restlichen Wasser reinschüttet, dann spritzt das Wasser wieder heraus. Aber Hauptsache ist ja, daß es modern ist ! Die Minibar war leider nicht ausreichend kühl. Ich habe deshalb dort immer zwei meiner Kühlelemente reingelegt, damit die Medikamente auch kühl gelagert sind. Negativ ist das mit dem Licht im Zimmer. Es gibt keine Hauptlichtquelle, das beste ist noch die Schreibtischlampe und viele kleine Lämpchen. Am Abend sich unter einer Stehlampe zu setzen und was zu lesen, geht gar nicht. Die Nachttischlampe ist leider nicht zu bedienen, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet wird, also wenn man sich schlafen legt. Ziemlich verrückt das ganze. An der Rezeption sagte man mir auf mei-ne Beschwerde „Tja, das haben Ingenieure geplant“. Habe ich mich aber gefreut, daß man das nicht auch noch verteidigt hat !
Das Restaurant ist ohne Fehl und Tadel, ich habe dort mal zu Abend gegessen. War sehr gut. Stehlampe zu setzen und was zu lesen, geht gar nicht. Die Nachttischlampe ist leider nicht zu bedienen, wenn der Hauptschalter ausgeschaltet wird, also wenn man sich schlafen legt. Ziemlich verrückt das ganze. An der Rezeption sagte man mir auf mei-ne Beschwerde „Tja, das haben Ingenieure geplant“. Habe ich mich aber gefreut, daß man das nicht auch noch verteidigt hat ! Das Frühstücksbüffet das am Werktag ab 6 Uhr angeboten wird, war bemerkenswert mager. Dabei habe ich in allen Bewertungen immer gelesen, daß das Frühstück in dem Hotel so toll sei. Es ist dort aber so, daß man gefragt wird was man will. Nachdem ich aber ein bescheidener Frühstücker bin, habe ich nur einen Kaffee bestellt. Also brachte man mir eine Tasse. Jetzt konnte ich ja gar nicht wissen, ob man dann die zweite Tasse vielleicht bezahlen muß, oder so. Habe dann gefragt, nein muß man nicht. Aber man muß alles sagen. Frühstücksei habe ich auch gefragt, weil ich an dem Buffet nichts dergleichen gesehen habe. Ja, bringe ich Ihnen. Also das ist ja vielleicht Geschmackssache, aber mir ist lieber ich kann mir alles nehmen was ich will. Die Brötchen waren nur winzig. Gut, kein Problem, dann ißt man halt eines mehr, aber irgendwie beschleicht einem hier immer das Gefühl, daß gespart werden soll. Also mir hat das nicht gefallen. Würde ich gerne mal wissen, wie das Personal das macht, wenn das Hotel voll belegt ist (beispielsweise zum Oktoberfest). Da können die doch gar nicht rum kommen. Honig ist zum Beispiel in so kleinen Gläsern. Das ist doch alles unpraktisch, weil man das doch gar nicht aufbraucht. Joghurt ist auch in so Gläsern. Sowas habe ich noch nie gesehen. Man nimmt am besten seine Brille zum Frühstück mit, sonst kann man die Aufschrift ja gar nicht lesen ! Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, es soll in dem Hotel nur ja nichts normal sein.
Ich war auf das Hotel Flemings sehr gespannt, denn ich hatte im Vorfeld schon einige Bewertungen gelesen. Als ich dort angekommen bin, war ich von dem sehr angenehm freundlichen Empfang überrascht. Diese Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft und Kompetenz des Personals war – bis auf eine Ausnahme - auch während des ganzen Aufenthalts so. Nach meiner Meinung einer der großen Pluspunkte des Hotels. Ich habe immer Kühlelemente dabei, die in ein Gefrierfach des Hotelrestaurant müssen und am Abend dann immer von mir gekühlt abgeholt werden und am nächsten Tag wieder ins Gefrierfach zurück müssen. Hätte auch immer alles gut geklappt, wenn nicht einer der Kellner immer gemeint hätte mir sein Desinteresse zeigen zu müssen. Jedesmal wenn ich gekommen bin, hat er behauptet, er wisse nichts davon. Aber an den folgenden Tagen waren dann wieder andere Mitarbeiter da und die waren alle wieder wie gewohnt freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofes, was ich sehr geschätzt habe ! Geschäfte sind da jede Menge in der Gegend, aber wenn man Lebensmittel oder Getränke kaufen will, muß man ein bißchen laufen. Das ist nicht gleich um die Ecke. Aber kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 44 |
Lieber Bernhard, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese ausführliche Bewertung über unser Fleming’s Hotel München-City zu verfassen. Zuerst einmal möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie unser Personal immer wieder lobenswert hervorheben. Ihre Worte motivieren unsere Mitarbeiter. Super, dass Sie unser Highspeed WLAN genutzt haben, wir haben auf die höchste derzeit am Markt verfügbare Geschwindigkeit aufgerüstet, um nervige Wartezeiten zu vermeiden. Unser Fleming’s Special, das offene Granit-Glas-Bad wird von uns auf unserer Homepage beworben und ist auf all unseren Fotos klar ersichtlich. Viele Gäste schätzen z.B., dass sie während ihrer morgendlichen Dusche die Nachrichten im Fernsehen sehen können. Bezüglich Ihres Kommentars über die Größe der Toilette können wir Ihnen mitteilen, dass sich Gäste jeder Gewichtsklasse wunderbar darin zu Recht finden. Buchen Sie gerne für Ihren nächsten Aufenthalt ein Zimmer der Superior Kategorie. Ab dieser Kategorie finden Sie Bademantel und Schlappen im Zimmer. Bitte verzeihen Sie das Verhalten unseres Mitarbeiters im Restaurant. Wir haben umgehend mit ihm gesprochen und ihn daran erinnert, wie wichtig es ist, stets mit einem Lächeln, hilfsbereit und zuvorkommend aufzutreten. Außerdem möchten wir Sie darüber informieren, dass wir bei unserem Fleming’s Frühstück sehr viel Wert darauf legen, dass frische Produkte serviert werden. Dazu gehören zum Beispiel Kaffee und Eierspeisen, die Sie jederzeit gerne und so viel Sie möchten bei unserem Service-Personal bestellen können. Wir bieten Bio Semmeln und Brote in kleinerer Ausführung an, um die Anzahl an weggeworfenen Produkten zu reduzieren. Unser Hotel ist auch für Rollstuhlfahrer bestens ausgestattet. Hier empfehlen wir nicht den steilen Aufgang neben der Rezeption zu nutzen, um zum Aufzug zu gelangen, sondern den Aufzug in unserem Restaurant. Wir möchten darauf hinweisen, dass alle unsere Zimmer sowohl mit individuell regulierbaren Klimaanlagen als auch mit Heizkörpern ausgestattet sind. Zum Erwärmen des Zimmers empfiehlt es sich, die Heizkörper zu nutzen, um die Temperatur zu senken, die Klimaanlagen. Lieber Bernhard, wir bedanken uns für Ihre konstruktive Kritik und Ihre tollen Momentaufnahmen in unserem Fleming’s Hotel München-City. Wir freuen uns, wenn wir Sie auch bei Ihrem nächsten Besuch wieder in unserem Hotel begrüßen dürfen und Ihnen einen angenehmen Aufenthalt bereiten. Ihr Fleming’s München-City Team