- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist auf einem Hang gebaut, sodaß man viele Stufen hinter sich bringen muß, wenn man sein Zimmer im oberen Bereich hat. Wer schlecht zu Fuß ist, kann sich ein Superior Zimmer nehmen, diese sind zwischen dem Hauptpool und Strand. Dort gibt es auch einen Lift. Wer ein normales Zimmer möchte, lässt sich vom Reisebüro (oder selber) ein Fax ans Hotel schicken mit der Bitte um ein Zimmer im unteren Bereich (Funktioniert erfahrungsgemäss sehr gut). Die Anlage wird sehr sauber gehalten, man sieht den ganzen Tag über Putzfrauen, die laufend reinigen. Auch ist die sehr schöne Bepflanzung in der Anlage ein Pluspunkt wert. Das Hotel verfügt über viele Bars: Hauptbar (nähe Rezeption) (17-24h); Poolbar (18-24h); Snackbar (beim Pool)(8-24h); Strandbar (10-18h). In der Disco (ab 23h) sind die Getränke selber zu zahlen (Bier 3 EURO, Cola 3,20 EURO, Cocktail 4,80 EURO), auch ist diese sehr klein. Wer statt im Hauptrestaurant mal im Ambrosia Abendessen möchte, sollte sich gleich am ersten Tag dafür anmelden, da es lange Wartezeiten gibt (bis zu 6 Tage). Es gibt im Hotel eine Internetecke (bei der Rezeption Karten dazu (1h 6 EURO; 5h 20 EURO)).Ab Mitte Juli bis Ende August fährt regelmässig eine Bimmelbahn im Hotelgelände zu den oberen Zimmern. Das Publikum besteht aus Italienern, Franzosen und Deutschen; hauptsächlich Familien (Alleinreisende kommen sich hier verloren vor). Am besten, die Insel mit einem Mietwagen selber erkunden, da die Veranstaltungen vom Hotel oder Reiseveranstalter zu teuer sind. Allerdings ist das Mietauto beim Neckermannservice (Auto Papas) billiger als beim Hotel. Wer zum ersten Mal in Kreta rumfährt, sollte nicht blind auf die Beschilderung vertrauen. Matala ist ein sehr schönes Ausflugsziel (besser als Knossos). Man bekommt ein Jausenpackerl für einen Ausflug (am Vortag bis 18:30 Uhr bei der Rezeption bestellen).
Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet mit Klima, Fernseher (ARD, RTL, Eurosport, Rai 1 und Rai 2 (ital) TV5 (franz)), Kühlschrank, Safe im Kasten (30 EURO), Bad mit WC und Balkon oder Terrasse. Die Zimmer werden täglich gereinigt und eine Reparatur wird sogar am Abend durchgeführt. Die Handtücher werden bei Bedarf täglich und die Strandtücher nur Mittwochs und Sonntags gewechselt. Fürs Zimmer einen guten Magneten in Form einer 2 Euro Münze (Dicke ist egal) mitnehmen, da das Zimmer und auch die Klimaanlage ohne Strom sind, wenn man nicht im Zimmer ist. Auch andere Magneten funktionieren, man kann sie auch mit Tesa ankleben.
Es gibt ein Hauptrestaurant und das Ambrosia. Fürs Ambrosia wie oben schon erwähnt, sehr früh anmelden. Die Speisen sind sehr vielfältig und es ist sicher für jeden etwas dabei, allerdings wiederholt sich das Ganze jede Woche. Das Restaurant wird auch sehr sauber geführt und es gibt auch keine Versammlung der fliegenden Insekten beim Essen. Leere Behälter werden sofort aufgefüllt. In der Snackbar gibt es jederzeit Pizza, Pommes, Fleischlaibchen und Wurstwecken. Auswahl Getränke: Pepsi Cola, Griechisches Orangen und Zitronenlimo, lokales Bier, Soda Wasser.
Das gesamte Kellner und Rezeptionspersonal sind sehr freundlich und es wird einem immer weitergeholfen. Deutsch wird zwar verstanden, mit Englisch kommt man aber um einiges besser voran. Die Animation kann ich nicht so gut beurteilen, da diese anstatt Spass zu machen lieber die Gäste verarschen. Es kann nicht sein, daß die Gäste tagsüber und dann bei der Animation ständig mit Wasser bespritzt werden; oder als die Animateure als Putzfrauen verkleidet ankamen, den Gästen einen schmutzigen Wischmob ins Gesicht halten; und als einer als Urmensch verkleidet einem Gast versehentlich den Cocktail vom Tisch gestoßen und über seine Hose drübergeschüttet hat, nicht mal eine Entschuldigung findet sondern mit dem anderen Animateur zu diskutieren beginnt, wer Schuld hat; da kann man keine Pluspunkte vergeben.
Das Hotel befindet sich in einer einsamen Lage, was bedeutet, ohne Mietauto kommt man hier nicht weit. Taxi ist auch nicht zu empfehlen, weil für die 4 km nach Fodele und zurück 20 EURO fällig sind. Linienbus fährt nur nach Heraklion oder Richtung Chania (nicht nach Fodele).Am Strand befindet sich daneben ein kleiner Shop (Um die Hälfte billiger als beim Hotelmarket) mit sehr schönen Souvenirs. In Fodele nicht bei den erstbesten Shops kaufen, sondern etwas weiter nach hinten und links nach oben gehen (Dort bekommt man Handarbeitssachen um die Hälfte billiger und viel schönere Qualität). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt zwischen 45 min und 90 min. Am Strand sind mehrere Duschen und immer ausreichend freie Liegen verfügbar (Strand und Wasser sind sauber). Störend ist nur, daß ständig die rote Fahne aufgehängt ist (trotzdem ist Baden möglich).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das große Leiden gibt es auch hier mit den Liegen reservieren (Um 9 h gibt es keine Liegen mehr) obwohl sich sehr viele Liegen am Pool befinden. Das Poolwasser ist etwas kalt, daß man es nicht lange im Wasser aushält (Im Meer ist es besser). Beim Hauptpool befindet sich ein Fitnessraum, 2 Billardtische (2 EURO pro Spiel) Tischtennis (Schläger und Bälle am Besten selber mitbringen). Wassersport ist sehr teuer: Bananaboot kosten bei 8 Personen 8 EURO pro Person, bei 5 Personen 12 EURO pro Person; Jetski 30 EURO für 15 min. Die Kinderanimation ist laut anderen Gästen gut. Die Abendanimation ist nicht sehr ideenreich, da sich diese bis auf die Vorstellungnen jede Woche wiederholt (Ende 23 h weil dann die Disco öffnet). Montag - griechischer Abend mit Folklore, Mittwoch - Strandparty (Die Getränke sind an der Strandbar selber zu zahlen z.B.: Cola 2 EURO, Bier 3 EURO), Freitag - Live Music, an den anderen Tagen entweder eine Vorstellung oder ein Spiel wie Quiz usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |