- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage soll wohl einem kretischen Bergdorf nachempfunden sein - viele Treppen, nicht behindertengerecht. Viele kleinere Appartment-Häuser mit 4-8 Wohneinheiten. Zur Zeit ist der Zustand der Anlage wegen Erweiterungsarbeiten nicht zufriedenstellend, sowohl was die Sauberkeit, als auch die notwendigen laufenden Instandhaltungsmaßnahmen angeht. Insgesamt zur Zeit noch ca. 400 Zimmer, Tendenz steigend. Internationales Publikum, Italiener (viele), Deutsche, Engländer (wenige), Franzosen, Belgier (wenige), Griechen, Osteuropäer (unauffällig). Familienfreundliches AI-Angebot mit MiniClub, Pommes und Eis bis zum Abwinken. Kreta ist eine wirklich imposante Insel - verfügt jedoch nicht über eine Großzahl von riesigen Sandstränden, dafür aber über jede Menge Altertümer und eindrucksvolle Natur. Es lohnt sich auf alle Fälle mit dem Mietwagen die Insel zu erkunden - für Badenixen sei auch besonders Elafonissi empfohlen, ist zwar weit weg, aber superschön - allerdings ist die Strecke dorthin ziemlich anspruchsvoll - bitte keine Fahranfänger! Das nach griechischer Kategorie 5* Luxusklasse Hotel Fodele Beach verfügt grundsätzlich, zusammenfassend über alle Einrichtungen, die ein 4* Haus benötigen würde - aber selbst diese Kategorie kann von diesem Haus nicht erreicht werden, da die Anlage vernachlässigt und der Gästeservice nachlässig, lieblos wirkt. Daher ist auch der Preis für dieses Angebot zu hoch.
Die Standard-Zimmer sind eher klein - ebenfalls das Bad. Klimaanlage, Föhn, Kühlschrank, TV (RTL, ARD, ZDF ohne Ton) Mietsafe, Balkonmobiliar sind vorhanden. Die Einrichtung der Zimmer - soweit wir das beurteilen können - ist durchaus geschmackvoll - allerdings etwas abgewohnt. Highlight ist sicher das Wählscheiben-Telefon in grau, über welches wir uns wirklich amüsiert haben (für Insider : Posttyp 611). Aufgrund der Bautätigkeit ist in den oberen Abschnitten der Anlage mit Beeinträchtigungen durch Schmutz und Lärm (8-20 Uhr auch am Wochenende) zu rechnen. Handtuch- und Bettwäschewechsel täglich. Sauberkeit im Zimmer ist o.k. Ausserhalb des Zimmers trafen wir auf nette Eidechsen, Käfer, Ameisen, Asseln, Spinnen (aber nur kleine) und eine tote Ratte. Das Ungeziefer ist sicherlich der mangelhaft gepflegten Umgebung, u. a. auch aufgrund der Bautätigkeit und unausgeprägter Gartenpflege geschuldet.
Es gibt 2 Restaurants - das Hauptrestaurant (Buffet) und das italienische a la carte Restaurant "Ambrosia" (reservierungspflichtig), sowie eine Kantine. Wir haben lediglich das Hauptrestaurant und die Kantine genutzt. Das Hauptrestaurant verfügt über einen Nichtraucherbereich, sowie ca. 30 Terassen-Tische mit schöner Aussicht auf die Bucht. Die Speisen im Hauptrestaurant sind nicht gekennzeichnet, selten heiß, wenig abwechslungsreich, wenig schmackhaft, kaum dekoriert oder präsentiert wie man es in einem 4 - 5* Hotel erwarten würde. Die Qualität der Speisen läßt sich auch daran erkennen, dass man das vermeintliche Rindsgoulasch durch die Dosenabdrücke am Fleisch als Thunfisch in Tomatensoße erkennen kann. Die 3 Themenabende (2x griechisch, 1x italienisch), die wir in 2 Wochen genießen durfen, haben wir an 4 aufgehängten Fahnen erkannt und daran, dass es tatsächlich 2x Hähnchengyros vom Grill gab - war aber schon kalt - schade. Frisches Obst gab es sowohl zum Mittag-, als auch zum Abendessen, immer Melone und Apfelringe mit Zimt, manchmal sogar Birnen und Aprikosen und einige versprengte Kirschen. Zum Frühstück gab es weder frisches Obst noch frisch gepreßte Säfte. Es gibt weder trinkbaren schwarzen Tee, noch Kakaopulver. Die Getränke sind grundsätzlich am Spender selbst zu holen (Bier, Wein, Softdrinks/Pepsi, Wasser). Noch ein besonderer Hinweis: Beim stillen Wasser handelt es sich scheinbar um Leitungswasser, da es einen starken Chlorgeruch verströmt. Hochprozentiges und Cocktails kann man an der Bar im Haupthaus und der Plaza (bis 24.00 Uhr) oder am Strand (bis 18.00 Uhr) abholen. Cappucino, Mokka u.ä. in der Kantine. Überhaupt die Kantine: wenn gar nix mehr geht, geht Pommes, Pizza und Eis - von 10 - 24 Uhr in der Kantine - jeden Tag. Die Kantine ist wirklich eine Kantine auf dem Stand der 80er Jahre, jede Mensa ist schöner - leider ist sie auch oft ziemlich schmuddelig, da permanent stark frequentiert. Die Putzfrauen haben einfach keine Chance... - hier gibt´s übrigens nachmittags auch den Kuchen! Rührkuchen und Kekse - jeden Tag, immer wieder...
Der Check-In ging reibungslos über die Bühne. Koffer wurden mit Zimmernummern gekennzeichnet und zum Zimmer gefahren - wir konnten glücklicherweise mitfahren. Die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter an der Rezeption sind gut - heißt: es wird fließend deutsch, englisch, italienisch gesprochen. Ausserdem steht eine Guestrelation-Managerin zur Verfügung, die ebenfalls perfekt deutsch spricht. An den Bars wird deutsch verstanden aber nicht gesprochen - für eine Unterhaltung sind englische Sprachkenntnisse notwendig. Die Mitarbeiter zeichnen sich leider nicht durchgängig durch gästefreundliches Verhalten aus - eher muffelige Gesichter, Ausnahmen bestätigen die Regel, besonders erwähnt sei híer Despina im Hauptrestaurant und die junge Frau an der Strandbar. Auch die Putzfrauen, die die Zimmer gereinigt haben waren sehr nett - wir glauben nicht, dass es allein am Trinkgeld lag. Einige der beschriebenen Serviceleistungen konnten leider nicht in Anspruch genommen werden, da schlicht nicht vorhanden, z.B. die Poolbar war nie besetzt (Juni - Vorsaison?), Shuttle-Service nur zum Checkin, Bähnchen fuhr leider keines - ist aber vorhanden, steht geparkt vor dem Haupteingang. Minigolf-Anlage ist nicht mehr vorhanden - hier ein Beispiel zur Kompetenz der Mitarbeiter an der Rezeption: auf die Frage wo sich die Minigolf-Anlage befindet, wurden wir auf den im Plan eingezeichneten Standort (bei den Tennisplätzen) verwiesen - auf die Erwiderung: "Dort waren wir grade, dort ist Nichts", wurde ein Kollege befragt, der dann meinte, dass aufgrund der Bauarbeiten die Minigolf-Anlage abgebaut werden musste - wir konnten jedoch Gäste mit geliehenen Schlägern durch die Anlage irren sehen...Tennisequipment bitte zur Zeit auch besser zu Hause lassen, da die beiden Plätze teilweise durch Bauschutt und Maschinen verstellt sind. Als zusätzlichen Service hatten wir das Angebot eines Lunchpaketes für 2 Personen genutzt, welches an der Rezeption für den Folgetag bestellt werden kann. Das Lunchpaket muss im Hauptrestaurant abgeholt werden und enthält 2 kleine Flaschen Wasser, 2 halbreife Orangen und 2 grüne Äpfel, sowie 2 "belegte" (?) Brötchen, ohne Butter, nur 1 dünne Scheibe Wurst und Käse (in der Kantine gibt es ähnliche Brötchen, allerdings zusätzlich mit Butter, Tomate und Salat)
Das Hotel liegt an der Bucht von Fodele mit hoteleigenem Strandabschnitt. Je nach Zimmer sind bis zu 300 Stufen zu bewältigen - knapp die Hälfte kann mit dem Fahrstuhl zurückgelegt werden. Im Hotel gibt es einen Mini-Markt, Trinkwasser ist dort günstig zu bekommen (1,5 l = 0,50€), Kosmetika extrem teuer, also nichts vergessen! Auf dem Weg zum 3 km entfernten Fodele gibt es allerdings noch einen einsamen Supermarkt mit normalen Preisen, ansonsten in Fodele selber noch einige wenige Einkaufsmöglichkeiten für Souvenirs u.ä. und ein paar Tavernen. Am Strand gab es auch noch zwei Tavernen, die auch Eis anboten - wurden allerdings wg. AI nur selten frequentiert. Die Transferzeit vom Flughafen betrug angenehme 30 min Fahrzeit - Leider mussten wir über eine Stunde auf die Abfahrt des Busses warten. Es besteht die Möglichkeit sowohl nach Westen (Richtung Rethymnon, ca. 50 km) als auch nach Osten (Heraklion, ca. 25 km) mit öffentlichen Bussen zu fahren - dies soll sehr günstig sein, ansonsten empfehlen wir einen Mietwagen, da die organisierten Ausflüge nach unserem Empfinden sehr teuer sind (kein Ausflug unter 50€ p.P.) - Ausflugsmöglichkeiten bestehen jedoch ohne Ende für Kultur- und Archäologieinteressierte genauso wie für Naturliebhaber und Badenixen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nochmal: kein Tennis, kein Minigolf. Die Anlage verfügt über 3 Pools. Der Ruhepool in Strandnähe ist allerdings auch am stärksten von den vorbeifahrenden Baufahrzeugen betroffen. Liegen an den Pools immer besetzt. Liegen und Sonnenschirme am Strand in ausreichender Zahl vorhanden. Wassersportmöglichkeiten am Strand sowohl motorisiert (kostenpflichtig) als auch nicht motorisiert (kostenfrei, limitiert 30 min) vorhanden. Ebenso gibt es am Strand Duschen, Umkleidekabinen und Toiletten. Die Sauberkeit am hotelgepflegten Strand ist mangelhaft. Die Toiletten befinden sich in einem erbarmungswürdigen Zustand, was dazu führt, dass auch schon mal die Umkleiden umfunktioniert werden. Da der Strand bei Trockenheit extrem staubig ist, sind die Liegen schmutzig und werden auch nicht ausreichend gereinigt, sondern lediglich rudimentär abgefegt. Tagunsräume und Amphitheater sind ebenfalls vorhanden. Positiv fällt die hoteleigene Animationstruppe auf, die in sportlicher Hinsicht viel auf die Beine stellt und am Abend richtig gute Shows abliefert. Die Animation der Alltours-Animateure, die dazu in Konkurrenz stattfindet wirkt eher blass ist aber sicher für Kinder besser geeignet. Disco, Sauna usw. soll vorhanden sein, wir haben diese jedoch nicht ge- oder besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea & Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |