- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ruhiges und dennoch zentral gelegenes Stadthotel, das erst kürzlich renoviert wurde. Alles macht einen sauberen Eindruck. Einziger Anlass zum Meckern sind die Aufzüge: Es gibt nur zwei davon und die sind langsam und räumlich getrennt, so dass mitunter lange Wartezeiten entstehen.
Unser Zimmer lag im 5. Stock nach hinten heraus und hatte einen Balkon mit Blick auf die Theresienwiese. Da das Oktoberfest gerade herum war, war es entsprechend ruhig, wir hatten überhaupt nicht das Gefühl, in einer Großstadt zu sein. Das Zimmer ist geräumig und großzügig eingerichtet: Großes Doppelbett, Schreibtisch, Flachbild-TV, Klimanlage, helle Beleuchtung bis hin zu Bügelbrett und Bügeleisen. Das Bad ist mit Badewanne und gläserner (Teil-)Duschabtrennung, Waschbecken, Toilette, großer Ablage und großem Spiegel + Vergrößerungsspiegel ausgerüstet. Es gibt einen Fön, Body-Lotion, Duschgel usw. Anlass zur Kritik gibt es lediglich bei der Lichtsteuerung: Es gibt einen Zentralschalter, der an der Eingangstür, aber auch von den Betten aus geschaltet werden kann. Das ist an sich positiv, aber wenn man das Zimmer zu zweit nutzt, ist es unpraktisch: Um Licht im Bad zu haben, muss der Zentralschalter eingeschaltet sein - dann ist auch gleichzeitig das Licht im Zimmer an, ob man will oder nicht. Hier hilft nur, den Stecker rauszuziehen, wenn man das Licht im Zimmer ausgeschaltet haben will. Schön wäre es auch, wenn es auf dem Balkon Stühle zum Hinsetzen gäbe.
Frühstück gibt es als Buffet mit den üblichen Speisen einschließlich einiger regionaler Schmankerln wie Weißwurst mit Brezeln und süßem Senf.
Ich fühle mich inmmer freundlich behandelt, als Stammgast sind meine Daten gespeichert, sodass das Ein- und Auschecken schnell und problemlos verläuft. Ich reise meistens sehr früh an und erhalte dann oft schon ein Zimmer, wenn nicht, wird mein Gepäck nicht nur aufbewhrt, sondern sogar aufs Zimmer gebracht.
Das Hotel ist für mich als Bahnreisenden gut erreichbar: Es sind nur wenige Gehminuten von der S-Bahn-Station Hackerbrücke, selbst der Fußweg vom Hauptnahnhof ist in ca. 20 Minuten zu schaffen. Die Theresienwiese (Oktoberfest) ist in Sichtweite, dies ist allerdings kein Auswahlkriterium für mich, da ich als Geschäftsreisender München um diese Zeit wegen der hohen Hotelpreise meide. Ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt findet sich in der Schwanthalerstrasse stadteinwärts mein Lieblingsrestaurant in München, das Restaurant "Zur Festwiese". Hier gibt es die besten Käsespätzle, die ich je gegessen hatte.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |