- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Sheraton München Arabellapark ist ein mit 446 Zimmern und Suiten ausgestattetes Haus in modernem Design. Die Zimmer sind geräumig und gemütlich eingerichtet. An der Sauberkeit gab es nichts auszusetzen. Die Gäste waren sehr international - von Deutsch über Englisch, Russisch, Arabisch bis Chinesisch konnte man beim Frühstücksbuffet alle Sprachen hören. Am Wochenende waren sehr viele Familien zu Gast, obwohl das Hotel sonst eher auf Geschäftsreisende spezialisiert zu sein scheint. Wir hatten ein blau-weißes Package gebucht, welches Unterkunft mit Frühstücksbuffet, sowie eine U-Bahnkarte für einen Tag und den Eintritt in eine von Münchens Attraktionen enthielt - unbedingt empfehlenswert! Wir hatten ein "blau7weißes Package" mit einer Zusatznacht gebucht. Darin inkludiert waren Nächtigung, Frühstücksbuffet, ein Eintritt zu einer von Münchens Attraktionen und eine U-Bahnkarte. Dieses Package empfanden wir als sehr praktisch und würden es jederzeit wieder buchen. Allerdings findet man das Package nur direkt auf der Hotelwebsite.
Unser Zimmer war im 10. Stock mit einem immens schnellen Lift. Das Zimmer war wie bereits erwähnt geräumig und geschmackvoll ausgestattet. WC und Badezimmer waren leider nicht getrennt, dafür gab es ein Bügelbrett mit Bügeleisen. Die Minibar war berührungsgesteuert - wenn man etwas anrührt steht es automatisch auf der Rechnung. Zusätzlich gab es einen Wasserkocher und Tee sowie Instantkaffee auf dem Zimmer.
Das Hotel verfügt über 1 Bar, ein Steakhaus, 1 Paulaner Biergarten im Sommer und ein Frühstücksbuffet. Wir haben das Frühstück genutzt und finden es absolut empfehlenswert. Dort findet man von Reisbrei für Asiaten über Pancakes für Amerikaner oder Couscous bis hin zu Müsli, Brezen und Weißwurst alles, was ein Gast aus egal welchem Kontinent für ein gelungenes Frühstück braucht. Qualitativ war das Frühstück sehr hochwertig - es wurde auch permanent nachgefüllt.
Das gesamte Personal war überaus freundlich und immer sehr hilfsbereit. Nach unseren Beobachtungen waren Fremdsprachen absolut kein Problem. Die ZImmerreinigung war jeden Tag perfekt und gründlich. Was uns besonders gefallen hat war, dass der Aufsteller mit dem Hinweis "Handücher auf den Boden oder in den Wanne bedeutet bitte wechseln, Handtücher auf dem Haken bedeutet ich verwende es noch einmal" in diesem Hotel ausnahmsweise KEINE leere Floskel war, sondern tatsächlich auf die Umwelt geachtet wurde. Das hatten wir weltweit noch in keinem Hotel - obwohl wir unsere Handtuch-Faltkunst mittlerweile geradezu perfektioniert haben. Bezüglich der Beschwerden hatten wir in der ersten Nacht ein Problem, welches nach Meldung bei der Rezeption sofort behoben wurde.
Das Hotel liegt im Stadtteil Bogenhausen - ganz in der Nähe zur U-Bahnstation Arabellapark. Die Gegend ist eher ruhiger - in der Nähe sind hauptsächlich Bürogebäude und Kliniken. Binnen 15-20 Minuten befindet man sich im Zentrum von München - und auch sonst ist das Hotel sehr verkehrsgünstig gelegen. Zum Einkaufen kann man binnen 20 Minuten die Riemer Arkaden erreichen beim Messezentrum Ost erreichen. Dort findet man wirklich alles was man braucht. Ausflugsmöglichkeiten haben wir nicht wirklich wahrgenommen - in München gibt es genügend zu sehen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über Münchens höchstgelegenes Spa. Dort gibt es ein Schwimmbad, das zwar schon etwas erneuerungsbedürftig wäre, aber voll funktionstüchtig und sauber ist. Liegen sind leider nicht genügend vorhanden. Außerdem gibt es zwei finnische Saunen und zwei Dampfbäder. Was uns dabei leider gestört hat, war dass die Tür zur Sauna immer sperrangelweit offen stand und dahinter genau der Bereich zum Aufhängen seiner Badesachen war. Somit musste jeder, der ins Schwimmbad wollte automatisch zusehen, wenn jemand seinen Badeanzug auszog um in die Sauna zu gehen. Einen Saunagänger mag es vielleicht nicht stören, wenn man ihm beim Ausziehen zusieht, aber ich bezweifle dass jeder der das Schwimmbad nutzen möchte, in den Genuss eines strippenden älteren Herrn oder einer etwas wohlbeleibteren Dame kommen möchte. Dieser Fehler lag aber leider auch des öfteren an den Saunagästen selbst, die in dem Punkt bemerkenswerten Egoismus an den Tag legten. Bademäntel erhält man an der Rezeption, Badetücher erhält man am Eingang des Spabereiches.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |