- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Ferienhof Schötz möchte etwas sein, was er nicht halten kann. Viele der Angebote erweisen sich als Flop oder nur als halbherzig durchgeführt. Die Spielscheune begrüßt einen mit einem herausstehenden Nagel neben der Türe. Innen entspricht leider nichts der hellen und aufgeräumten Optik der Homepage. Man befindet sich in einem dunklen Verhau, der vor Dreck (Staub, Spinnweben, …) starrt. Eingestaubte und schlichtweg veraltete Spielsachen, die zudem auch noch zu 90 % kaputt sind. Nicht nur das, sondern auch teilweise gefährlich kaputt (spitze und scharfkantige Bruchstellen an Plastikteilen). Dieser Eindruck setzt sich im Sandkasten fort. Kaum ein Spielzeug, das nicht kaputt ist. Der Sand besteht mehr aus kleinen Steinchen. Aus der Wippe ragen teilweise die Schraubenköpfe hervor. Auch bei den Tieren kann der Hof nicht halten, was er auf der Homepage verspricht. Die Ponys können nur ein Mal täglich „geritten“ werden, die Hasen können nur im Stall angeguckt werden, die Ziegen sind eingezäunt und Katzen gibt es nicht. So viel zum Steichelzoo. Der Aufenthaltsraum muss erst aufgeräumt werden und besteht auch aus größtenteils stark abgenutztem Spielzeug. Das Kneippbecken ist voller Gras, es lagen Würmer drin und die Fliesen fallen ab. In einem kleinen, stets offenen Raum werden Waschmaschine und Trockner angeboten. Leider gleich neben dem Müll. Hier sollten dann auch Fahrräder, Rodel, … Platz finden. Auch meiner Meinung nach sind hier die 5 Sterne nicht gerechtfertigt. Die 4 von 5 Bärchen sind es auf gar keinen Fall.
Unsere Ferienwohnung war, bis auf ein Schlafzimmer, sehr geräumig und eigentlich recht gut ausgestattet. Die Wohnung erschien auf den ersten Blick sauber. Leider aber halt nur auf den ersten Blick. Auf den Lampenschirmen und Gardinenleisten stapelte sich der Staub. In der Ritze zwischen Bett und Nachtschränkchen sammelten sich Krümel und sonstiger Dreck. Der Spannbettbezug in einem Schlafzimmer war schon bei der Anreise dreckig. Zum Glück benötigten wir nur ein Doppelbett. Hier setzt sich der Eindruck fort, dass alles zwar gemacht wird, aber eben (wenn überhaupt) nur halbherzig.
Es gibt einen Brötchenservice und es wurde eine Wanderung angeboten. Das freundliche und herzliche Auftreten von Herrn Schötz und seinen Eltern tröstet zwar über manches hinweg – die bestehenden Mängel und der Ärger hierüber überwiegt aber.
Das Hotel liegt in starker Hanglage. Wir konnten deswegen unser 2-jähriges Kind kaum alleine herumlaufen lassen. In nächster Nähe befindet sich eine, vor allem von Motorrädern, sehr befahrene Straße. Zu Fuß ist nichts zu erreichen. Für jeden Einkauf oder für jede Freizeitgestaltung muss das Auto benutzt werden. Dafür ist aber in der näheren Umgebung relativ viel geboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Sportangebot beschränkt sich auf einen eingezäunten Bolzplatz. Eine Tischtennisplatte habe ich nicht gesehen. Die Unterhaltung besteht aus einer wöchentlichen Wanderung zu einem Wirtshaus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |