- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Wohnung mussten wir bei der Ankunft fegen, da der Bodden dreckig war. Auf den Schräncken dicke Schichten von Staub. Spinnenweben waren auch in der Wohnung, Flur und Balkon. Das Haus ist eigentlich groß und könnte angenehmer sein wenn man dort ordentlich sauber gemacht hätte. Nicht zu empfehlen!!!
Die Familie S. bietet zwei FeWo Typen. Wir haben Typ II reserviert, diese sollte 65 qm sein. Obwohl wir deutlich in unseren Emails die Wichtigkeit der größe der FeWo und die getrennten Schlafzimmer angemerkt haben, wurde uns eine FeWo mit einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer mit einem Doppelbett und eine Abstellkammer kleiner als 6 qm mit einem Etagenbett zugewiesen. Der Umstand des Etagenbetts wurde bei der Buchung verschwiegen und der Grundriß hat nichts mit der tätsächlichen FeWo zu tun!!!
Als wir angekommen sind, wurden uns die schlussel in die Hand gedrückt und nichts weiter. Wo wir was finden müssten wir selber rausfinden. Für Grundsätzliche Sachen wie Nachtlicht für die Kinder oder die Telefonnummer in der Wohnung mussten wir nachfragen. Ein Info Ordner war auch nicht zu finden. Nach einigen Tagen haben wir von einem nettem Paar, die dort auch zu Urlaub waren, ein Info Heft bekommen. Diese Heft hat nur Infos über generelle regionale Ausflugsziele in Elizabetzell informiert und nichts mit dem Erlebnishof zu tun. Da war keine Info über die Sachen die für Familien mit Kindern wichtig sind, wie z.B. Kinderarzt oder Notarzt Telefonnummern. In den ersten Tagen durfte unserer Sohn beim Traktor (nur auf Nachfrage!) mitfahren aber danach wurde er immer wieder zurückgewiesen bis er das Nachfragen aufgegeben hat. Eine Wachmaschne und ein Trockner stehen zur Verfügung aber leider im Abstellraum neben den Mülleimer und der dreckigem Boden. Achtung im Internet beschriebene Lebensmittel aus Hofeigener Produktion fehlten komplett. Man hatte das Gefühl die Bauern insbesondere Frau S. meidet den kontakt und man ist nicht Wilkommen.
Die Umgebung ist schön aber liegt in starker Hanglage und an einer Bundesstraße. Ausflugmöglichkeiten zu Fuß mit den Kindern waren unmöglich sowohl spazieren mit dem Kinderwagen. Wir mussten leider ins Auto einsteigen, weil zu Fuß nichts zu erreichen ist . Es gibt viel zu sehen in der Umgebung aber wir wollten eher das Auto fahren dieses Mal weglassen..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein Streichlzoo war nicht vorhanden. Einige Kannichen zu füttern und drei Ponys. Die Ziegen waren hinter dem Kuhstall und man konnte nicht immer rankommen wenn der Kuhstall zu war. Zu dem Spielplatz musste man einen steilen hang hoch und das war für unseren drei jährigen Sohn sehr schwer. Unsere Tochter, 1.5 jahre alt konnte man garnicht dort krabbeln lassen. Der Sandkassten war mit kaputten Spielzeugen ausgestattet. Die Spielscheune war dreckig und voller Spinneweben. Die Spielfahrzeuge konnte man nur drin fahren, wegen der Hanglage. Interntzugang war umsonst aber kein Handy empfang. Ponyreiten und Wanderausflug bietet Familie Schötz ein Mal in der Woche jeweils um 18 Uhr. Das ist für kleine Kinder schon zu spät!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rachel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |