- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Optisch attraktive Jugendstilvilla. Äußeres Erscheinungsbild sauber und gepflegt. Hanglage. Eingang von der Kurhausstr. über wenige Stufen im Parterre. Gelände fällt nach hinten ab. Hinter dem Haus Garagen und Parkmöglichkeiten. Ebenerdiger Zugang zu den ehemaligen Kellerräumen, die jetzt als Appartements vermietet werden. Frühstück im Haupthaus (ca. 350 Meter) für 7,50€/Person. Vornehmlich ältere Gäste z.T.mit Hunden. Das Appartement kostete für zwei Personen und zwei kleine Hunde 37€/Tag. Möglicherweise sind alle übrigen Appartements des "Gästehauses Mittmann" komfortabel und lassen wirklich kein Wünsche offen. Wir wissen es nicht. Die Nummer 31 jedenfalls ist eine Zumutung.
Zitat Internetwerbung des Vermieters: "Die Appartements lassen kaum noch Wünsche offen"! Ich folge im weiteren der Auflistung des Vermieters. "Separater Eingang": Dies stimmt bedingt. Der ehemalige Hofzugang zum Keller führt zu insgesamt drei Appartements. Außerdem zum Heizungsraum und zum Waschraum. Unser App. hatte die Nummer 31. "Dusche/WC und Föhn": Die Ausstattung des Badezimmers spiegelt den Charme der 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wider. Das Waschbecken für Zwerge zu hoch, für einen normalen Menschen von 1,85 m zu niedrig angebracht. Dementsprechend die Position des Spiegels. Beim Rasieren wird nur der untere Teil des Kopfes vom Spiegel erfasst. Was ja für diesen Zweck auch genügt. Lichtquellen sind zwei in den Spiegel integrierte unterschiedlich dunkel leuchtende Lämpchen. Es gibt auch noch einen Kosmetikspiegel. Dieser aber ist jenseits allen Lichts ausgerechnet über der Toilettenschüssel angebracht. Die Dusche! Ein für ältere Leute unmögliches Unterfangen hinein zu klettern. Ca. 35 - 40 cm hoch über dem Boden liegt der Einstieg. Schafft man es dennoch, könnte es losgehen. Aber Vorsicht! Der Duschkopf ist derart verkalkt, daß nur aus wenigen Öffnungen rasiermesserscharfe Strahlen auf die Haut prasseln. Das Wasser ist heiß. Man braucht bei der geringen Wassermenge, der es gelingt, den Kalk des Duschkopfes zu durchdringen allerdings geraume Zeit, um sich das Shampoo aus den Haaren zu spülen.Dann wieder hinaus 40 cm Höhenunterschied mit nassen Füßen auf die nassen und daher rutschigen Bodenfliesen. Ohne Haltemöglichkeit! Ein Kunststück, welches durch ein Wunder jedesmal irgendwie gelang. Dann soll ja auch noch die feuchte Luft aus dem Raum entweichen. Also Fenster auf! Aber wie? Das Fenster geht zur Straße und ist ein vergittertes Kellerfenster. Bedenken Sie die Hanglage! Man muß auf einen Schemel steigen, ( der Schemel ist bezeichnenderweise vorhanden!) um es überhaupt zu erreichen. Derart zurückgesetzt liegt es in einer Art Alkoven. Hat man es erreicht, stellt man fest, daß es allenfalls im Winkel von 45° zu öffnen ist und automatisch von alleine wieder zufällt. Also wird irgendein Gegenstand in die 45° Öffnung geklemmt, um zumindest etwas Luft herein zulassen. Dann werden die Haare geföhnt. Der hauseigene Föhn befindet sich fest eingebaut rechts neben dem Spiegel. Einschalten und... nach wenigen Augenblicken stinkt das Gerät derart, daß man es gerne sofort wieder ausschaltet- aus Angst vor einem Kurzschluß. Also den vorsichtshalber mitgebrachten, eigenen Föhn verwenden. Habe ich noch etwas vergessen? Ja, das WC. Die Spülung funktioniert ausgezeichnet. TOILETTENPAPIER MUß MAN SELBST MITBRINGEN!!! "Kfz-Stellplatz": Stimmt, aber man muß schon gut rangieren können!! "Küchenzeile": Stimmt. Alles vorhanden. Standard 60er - 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Für das Küchenfenster gilt das oben zum Badezimmerfenster Gesagte! Korkenzieher habe ich nicht gefunden, was aber nicht bedeutet, daß er nicht vorhanden gewesen wäre. Da war noch ein Wandsafe. Toll, aber nicht zu öffnen. Trotz beigefügter Bedienungsanleitung nichts zu machen. "Direktwahl-Telefon, freies Telefonieren i. dt. Festnetz": Stimmt! "Kostenloser Internetzugang": Nicht getestet. Ein fest installierter Rechner fehlt. Die Ausstattung des Zimmers war - wie formuliert man es neutral - funktional. Es waren zwei Betten aufgestellt mit HARTEN Matratzen und Kopfkissen, deren Füllung aus alten Tennisbällen zu bestehen schien. Im Ernst, ganz sooo schlimm war es nicht. Aber man lag mit dem Kopf quasi auf Knubbeln. Die Größe des Bettes mit seinen beiden integrierten Nachttischen verhinderte übrigens, daß die Eingangstüre vollständig geöffnet werden konnte. Auch hier wieder die 45° Grad-Lösung! Platzsparend direkt ans Bett anschließend ein Esstisch mit zwei Kunstledersesseln und nicht etwa zwei Stühlen. Das zwingt zum aufrechten Sitzen. Soll ja auch gesünder sein. Daneben in der Ecke zum Hoffenster eine Art Schreibtisch mit zwei unterschiedlichen Stühlen. Völlig überflüssig und platzraubend. Ein schöner, geräumiger Schrank mit Spiegel und ein Sideboard rundeten die Einrichtung ab. Das alles in gefühlten 16m². Ich will an dieser Stelle nicht ungerecht sein. Das Zimmer war bestimmt größer!! Ein Ablagemöglichkeit für den Koffer gab es nur auf dem Schrank. Beim Herunternehmen des Koffers dann die Erkenntnis, daß sich der Staub der Jahrhunderte dort niedergelassen hatte. Ansonsten aber war die Wohnung sauber. Ehrlich! Für unsere beiden King Charles Spaniels war das Ganze einfach fantastisch! Wir hatten eine Woche gebucht und haben nach vier Tagen fluchtartig diese Etablissement verlassen.
Frühstücksangebot im Haupthaus wurde nicht genutzt.
Freundlicher Empfang im Haupthaus. Schlüsselübergabe und genaue Erklärung des Weges und der Parkmöglichkeit. Zimmer wurde nur einmal vor Ankunft des Gastes gereinigt. Handtücher und Geschirrtücher können nach Bedarf vom Gast selbst ausgetauscht werden. Kein zusätzlicher Service.
Letztes Haus vor der Kreuzung Kurhausstr. /B286 Supermärkte mit PKW in 3 Minuten erreichbar. Das Haus hat über die Gartentüre einen direkten Zugang zum Kurpark.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |
Hiermit stellen wir Argumente aus der Bewertung von „Claus“ richtig. Der Autor hat lt. Buchungsbestätigung von uns im Gästehaus Mittmann ein Ferienappartement gebucht und kein Hotelzimmer. Bezeichnung „Hundefreundliches Hotel“ vermittelt einen falschen Eindruck auf unser gesamtes Gästehaus Mittmann. In unserem Prospekt werben wir mit: „Haustiere erlaubt“ Das Gästehaus hat zwei Eingänge. Der Haupteingang ist im Hochparterre und der 2. Eingang befindet sich im Parterre und führt hofseitig u. ebenerdig in drei Appartements die hauptsächlich für Gäste mit Haustieren vorgesehen und genutzt werden. Die Gäste in den 3 Parterre-Appartements haben mit ihren Haustieren direkten Zugang zum Kurpark. Unsere Darstellung im Bad Kissingen-Gästekatalog, im Hausprospekt und im Internet sind ausführlich, aktuell und entsprechen der Wirklichkeit. Die Appartements sind aktuell mit F*** klassifiziert. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für diesen Standard in Bad Kissingen, für 2 Personen mit 2 Hunden korrekt. Dass die Einrichtung des Appartements mit dem Charme der 60er Jahre aus dem vergangenen Jahrhundert beschrieben wird entspricht absolut nicht der Wirklichkeit und ist in vielen Punkten unwahr. Leider ist „Claus“ – außerhalb der Rezeptionszeit ohne jegliche „Verabschiedung“ nach 4 Übernachtungen abgereist. Wir wurden während des Aufenthaltes von den Gästen nicht angesprochen, um eventuelle Mängel abzuklären; auch über einen Appartementwechsel hätte man sicher sprechen können. Wir sind jederzeit persönlich oder telefonisch erreichbar (kostenlose Direktwahl aus dem Appartement und zusätzliche „Kontaktstelle“ am Haupteingang). Möglicherweise hat „Claus“ schon viele „Bewertungen“ abgegeben? Eine detailierte, ausführliche Stellungnahme von uns zur Bewertung von „Claus“ können Sie nachfolgend lesen. Die Jugendstilvilla wurde in den Jahren 1979/80 generalsaniert. Das Haus Mittmann ist kein Hotel im herkömmlichen Sinne, sondern ein Ferienwohnhaus mit verschieden großen Ferienappartements. Die Gäste versorgen sich in der Regel selbst, haben aber die Möglichkeit Frühstück und HP im Haupthaus Aparthotel Hohenzollern, gleiche Straße, ebenerdig 350 m- einzunehmen. Der Autor hatte ein Ferienappartement für 2 Personen und 2 Hunden gebucht. Ferienwohnungen werden üblicherweise bei Gästewechsel gereinigt. Zusätzliche Leistungen sind auf Wunsch jederzeit möglich. Das Gästehaus hat zwei Eingänge. Der Haupteingang im Hochparterre führt zu 12 Ferienwohnungen. Der 2. Eingang befindet sich im Parterre und führt hofseitig u. ebenerdig in drei Appartements die hauptsächlich für Gäste mit Haustieren vorgesehen und genutzt werden. Die Versorgungsräume sind separat abgetrennt und vom Hausflur aus zugänglich. Die Gäste in den 3 Parterre-Appartements haben mit ihren Haustieren direkten Zugang zum Kurpark. Das Bad im Appartement Nr. 31 ist weiß gefliest und mit moosgrüner Sanitäreinrichtung ausgestattet und wurde 1990 renoviert. Das Waschbecken hat eine normale Höhe von 85 cm , dementsprechend ist der Spiegel angebracht. Die Lampen des Spiegels sind mit Glühbirnen der gleichen Wattzahl ausgestattet. Der Kosmetikspiegel ist 50 cm rechts neben der Toilette angebracht. Die Einstiegshöhe zur Dusche beträgt 35 cm. Der Duschkopf ist überprüft und keineswegs verkalkt. Der Wasserdurchfluss ist normal und auch die Wassertemperatur. Der Fön ist „Hotelnorm“ und funktional. Für Ferienwohnungsgäste ist Erstausstattung an Toilettenpapier im Appartement vorhanden. Auf Wunsch kann der Gast gerne Nachschub bekommen. Die 5 kostenfreien Kfz-Stellplatz auf dem Anwesen werden von den Gästen ohne Probleme genutzt. Die Küchenzeile ist 1990 erneuert worden. Falls ein Gebrauchsgegenstand – z.B. Korkenzieher- fehlt, wird alles sofort ersetzt – Hausdame bzw. Rezeption ansprechen!- Der Schlüssel des Wandsafe´ s im Zimmer wird auf Wunsch bei Anreise ausgehändigt. Das Apartementhaus Mittmann ist kein Hotel. Kostenfreies Telefonieren ins Deutsche Festnetz (Direktwahl) und kostenfreie Internetnutzung (WLAN) ist in jedem Appartement möglich. Die Matratzen und Betten ( Decke und Kopfkissen) entsprechen der Hotelnorm, sind jederzeit auf Wunsch austauschbar. Die Öffnung der Zimmertüre ist keinesfalls eine 45 Grad Lösung. Zu den Sesseln stehen zusätzlich noch zwei Stühle im Appartement. Der Schreibtisch im Zimmer ist eine Ecklösung und keinesfalls platzraubend und überflüssig. Die Einrichtung des Appartements Nr. 31 ist in hochwertigem Kirschbaumholz. Das Appartement hat 25 qm mit 3 Fenstern, die alle deutlich mehr als 45 Grad zu öffnen sind. Gleiches gilt für die Appartement-Eingangstüre. Das Gästehaus Mittmann und das Appartement 31 –Ein-Raum-Wohnung- ist auf unserer Internetseite im virtuellen Panorama-Rundgang dargestellt. Die Gäste sind nach 4 Übernachtungen -außerhalb der Rezeptionszeiten- vorzeitig – ohne jegliche Verabschiedung - abgereist. Wir wurden während des 4-tägigen Aufenthaltes von den Gästen nicht persönlich angesprochen, um evtl. einen Appartementwechsel vorzunehmen oder einzelne Details bzw. Mängel persönlich abzuklären. Die Vermieter sind jederzeit persönlich oder telefonisch erreichbar (kostenlose Direktwahl aus dem Appartement und zusätzliche „Kontaktstelle“ am Haupteingang)