- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus 20 Zimmern, teilweise mit Meerblick, seitlichem Meerblick oder Ausblick in den Garten (schöner Baumbestand). Keines der Zimmer hat Ausblick auf die Hauptstraße. Das Hotel wurde in Eigenleistung von den deutschen Betreibern Regina und Helmut nach langem Leerstand renoviert. Alles ist sehr einfach aber liebevoll eingerichtet. In den meisten Zimmern sind Deckenventilatoren installiert und Fliegennetzen an den Fenstern. Sehr sauberes Hotel. Im Garten stehen Tische und bequeme Stühle, wo auch das Frühstück eingenommen werden kann. Das Frühstück, im Zimmerpreis enthalten besteht aus reichlich Weißbrot (wird jeden Morgen frisch beim Bäcker gekauft), Butter, Marmelade, eine Wurst- und Käseplatte, ein Glas Orangensaft, sowie einer täglich wechselnden Leckerei wie z. B. Joghurt mit Honig, gekochtes Ei, Rührei, kleines Stück Kuchen usw.. Es gibt einen Fernseher (auch deutsche Sender) im Empfangs- und Aufenthaltsraum. Die Gäste waren verschiedener Nationalität (deutsch, spanisch, belgisch, britsich) unterschiedlichsten Alters (zwischen 20 J. und 60 J.) Handy-Empfang (Vodafone) jederzeit gut. Medikamente sind in GR preiswerter als in Deutschland. Beim Honig- und Olivenölkauf Preise vergleichen! Preisunterschiede bis zu zwei Euro möglich. Die Hotelbetreiber stellen gute Ausflug-Touren zusammen. Taxi oder Leihwagen über das Hotel buchen! Es sind Sonderpreise vereinbart mit den Unternehmen für die Hotelgäste vereinbart!! Unbedingt Ausflüge zu den Nachbarstränden (Kokkinos Pyrgos, Georgios Beach, Matala, Kalamaki, Lentas) machen! Georgios Beach ist zu Fuß oder mit dem Boot erreichbar. So oder So ein unvergessliches Erlebnis! Michalis urige Taverne, dessen Terassendach mit Palmenblättern gedeckt ist, in Georgios Beach ist einen Besuch wert!!
Kleine Zimmer, kleines Bad, Dusche ohne Duschvorhang, Einrichtung ist betagt aber gepflegt und zweckmäßig. Das Zimmer wurde mit freundlichen Farben und schönen Gardinen aufgepeppt. Die Matratzen sind gut. Mini-Kühlschrank wird auf Anfrage gegen Aufpreis gestellt. Die meisten Zimmer haben Deckenventilatoren. Es gibt keine Klimaanlage. Wozu Safe? Es ist immer jemand anwesend von der Hotelleitung. Falls nicht, ist das Hotel verschlossen. Gäste haben einen Universalschlüssel und haben jederzeit Zugang. Tägliche Reinigung bis auf einen Ruhetag der Putzhilfe. Die Papierkörbe für das Toilettenpapier im Bad werden an diesem Tag jedoch trotzdem geleert und das Toilettenpapier aufgefüllt. Bei Wünschen ist die Hotelleitung auch an solchen Tagen für die Gäste da.
Super Auswahl an Restaurants im Ort sowie an der Strandpromenade. Wir haben uns einfach von Taverne zu Taverne durchgefuttert. Am besten hat es uns bei Stochos und Kostas am Strand gefallen. Im Ort waren bei uns die Favoriten Onar und Kosmas. Im Internet Cafe Christos gab es den besten Frappé und Joghurt mit Früchten. Eine super urige Musikbar ist das Miros Musik-Cafe. Alles durchprobieren ist jedoch der beste Weg, da die Geschmäcker verschieden sind.
Freundlicher gehts gar nicht! Für Sorgen, Fragen und Probleme ist immer ein offenes Ohr da. Abends ist gemütliches Beisammensein in familiärer Atmosphäre angesagt. Die Hotellleitung spricht Deutsch, Englisch, Griechisch und Russisch. Die Reinigungskraft spricht gut Deutsch. Es wird täglich gereinigt (außer donnerstags). Regelmäßig frische Handtücher frische Bettwäsche. Umgang mit Beschwerden: Wir hatten keine.
Entfernung zum Flughafen ca. 60 km. Gute Busanbindung (Bus hält direkt vor dem Hotel)! Es besteht die Möglichkeit, Mietwagen oder Taxis ab Flughafen in Anspruch zu nehmen. Da das Hotel im sog. Oberdorf liegt, geht es steil bergab zur Strandpromenade (je nach Tempo ca. 5-10 Min.), wo es viele gemütliche Tavernen und Strandbars, ja sogar einen Supermarkt gibt. Wer hier sowas wie "Ballermann" erwartet, wird hier jedoch nicht fündig und sollte besser an die Nordküste Kretas reisen. Liegestuhlvermietung am Strand: Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosteten in 2009 EUR 6,00 am Tag. Am Strand vor der Taverne Kostas und dem Romantica gibt es Bäume, unter denen man kostenlosen Schatten hat :-) Wir haben uns einmal durch die Strandtavernen gefuttert und fanden es überall lecker. Preise normal m.E.. Der Weg in das Hauptdorf (Unterdorf) ist ebenso steil (ca. 5 Min.). Hier findet man zahlreiche Restaurants, Tavernen, Shops und Supermärkte vor. Auch hier haben wir uns durch alle Tavernen und Restaurants gefuttert. Für ein ausgefülltes Nachtleben sorgen einige Bars mit guter (Rock-) Musik. Das Dorf zeichnet sich durch viele, viele Treppchen aus. Es ist, bis auf die "Hauptstraße", die im Hafen endet, fast autofrei! Ausflugsmöglichkeiten: Autovermietungen, mehrere Bushaltestellen entlang der "Hauptstraße" im Ort (eine direkt vor dem Hotel), Bootsausflüge sowie organisierte Wander- und Erlebnistouren (z.B. von "Auto Galini" angeboten). Unbedingt die umliegenden Buchten besuchen! Z.B. Agios Georgios, erreichbar mit einem Boot (Kostenpunkt EUR 5,00 pro Fahrt) oder zu Fuß (schwitzen!). Ein wirklich wildes Meer in vielen verschiedenen Farben haben wir in Kokkinos Pyrgos gesehen. Der Strandteil vom Dorf entfernt in Richtung Agia Galini ist ziemlich menschenleer, es gibt ein paar Bäume (Schatten) und eine gemütliche Strandtaverne, die einige wenige Sonnenliegen am Strand vermietet. Am Hauptstrand im Ort Kokkinos ist mehr los (für die, die es mögen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Eine gemütliche Bar befindet sich im Hotel. Gute Musik und Musikwünsche können geäußert werden. Es gibt eine Reiki-Massagepraxis im Hotel. Meine extremen Rückenschmerzen waren nach zwei Massagen gelindert. Kein Pool. Genügend Freizeitmöglichkeiten am Strand: Banana-Boat usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Adelheidi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |