- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr große Hotelanlage (ca. 1200 Zimmer), in der man 3000 Gäste nicht unbedingt bemerkt. Sie ist in 7 Hotelblöcke aufgeteilt, von denen die ersten fünf älter, jedoch nicht überaltert sind. Die älteren Blöcke bestehen immer aus mehreren kleinen 2-stöckigen Einheiten mit max. 10-12 Zimmern. Zwischen den einzelnen Einheiten sind die Grünflächen wunderschön gepflegt. Jeden Tag sieht man das Personal beim Gießen, Rasenmähen, Fegen usw. Es gibt zwei große Pools, von denen der eine ruhiger ist und der andere nonstop Animation & Musik hat. Kinderbereiche bis 40cm Tiefe sind an beiden vorhanden ebenso wie je eine Bar. Es gibt innerhalb der Anlage einige kleine Geschäfte, einen Arzt, einen Friseur, ein Internetcafe (2 ? pro halbe Stunde, 3 ? pro Stunde) und ein Büro der Reiseleitung (Öger Tours) das jeden Tag mehrere Sprechzeiten hat. Der hoteleigene Sandstand ist direkt an die Anlage angeschlossen. Trotz der Hotelgröße findet man sich schnell und einfach zurecht. Die Gäste waren schätzungsweise zu 60 % Russen, der Rest Deutsche und Türken. Es waren sehr viele Familien mit Kindern dort. In bezug auf die russischen Gäste können wir nichts Negatives berichten, jedenfalls gab es nichts, was nicht auch bei anderen Nationalitäten vorkommt. Man sollte sich davon nicht abschrecken lassen. Zunächst sollte man zum Begrüßungscocktail der Reiseleitung (Öger Tours) gehen. Dort bekommt man einen Stadtplan von Alanya und das Ausflugsprogramm (exklusive). Außerdem erfährt man einige nützliche Sachen, z.B. dass die Putzfrauen eben bis 18 Uhr arbeiten, man die Handtücher auf den Boden werfen und das "Bitte Zimmer aufräumen"-Schild auch raushängen muss, damit es mit der Zimmerreinigung funktioniert, etc. Das Ausflugsangebot ist vielfältig. Sehr zu empfehlen ist die Fahrt mit dem Oasis Boot (25 ? pro Person): es geht an der Küste entlang bis Alanya, dort hat man ne Stunde Aufenthalt im Hafen solange von der Mannschaft gegrillt wird, dann gibts Essen und auf dem Rückweg hat man die Möglichkeit im Meer zu Baden und in drei Höhlen zu schwimmen. Habe nie sauberes und klareres Meerwasser gesehen! Die Verpflegung an Bord ist ebenfalls inklusive. Ebenfalls nicht schlecht ist der Inklusive Ausflug nach Aspendos und Manavgat. Allerdings ist zu beachten, dass nur die Fahrt und das dürftige Mittagessen (ohne Getränke) inklusive ist und man Vormittags in ein Schmuckgeschäft und nachmittags in ein Ledergeschäft buxiert wird. Hat man hierfür kein Interesse, dann kann man aber auch einfach einmal durchlaufen und dann am Bus warten bis es weitergeht. Das römische Theater von Aspendos (7 ?) und der Wasserfall von Manavgat (2 ?) waren es aber wert. Sehr schön fanden wir die Kaminbar. Schönes Ambiente, gepolsterte Stühle. Jeden Tag (außer Samstags) gibt es dort von 22-24 Uhr Livemusik. Die Cocktails sind recht teuer (7 ?), aber gut. Der "Cocktail des Tages" kostet nur 5 ?. Will man Abends draußen sitzen empfiehlt sich ein Anti-Mücken-Mittel mitzunehmen. Ansonsten fressen einen die Stechmücken glatt auf. Wer nach Alanya gehen will um sich die Burg (3 ?)anzusehen, sollte früh morgens losgehen. Gegen 10Uhr kommen nämlich die ganzen Busse an. Hinauf zur Burg sollte man sich ein Taxi nehmen (haben 5 ? zusammen bezahlt). Runter kann man auch ganz gut laufen (ca.1 Stunde); man sollte sich aber vorher mit Sonnenmilch eincremen und was zu trinken mitnehmen. Das Wetter war gut. Sehr warm (ca. 30-33 Grad) und 80% Luftfeuchtigkeit. Da die Türken Meister im Fälschen sind lässt es sich wirklich sehr gut einkaufen. Vom T-Shirt über Schuhe bis zu Rucksäcken gibt es ein großes Angebot. Den Preis dafür immer aushandeln. Im Durchschnitt haben wir immer 20% Nachlass ausgehandelt. Bei Lederartikeln auf die Lederart achten (kein Ziegenleder nehmen, da es anfängt zu stinken bei Nässe!) Beim Schmuck sollte man vielleicht den Inklusiv Ausflug nach Aspendos nehmen, da hier das Geschäft am seriösesten erschien (geben auf alles mehrjährige Garantie / Umtauschrecht im nächsten Türkeiurlaub / Vertragspartner in Deutschland). Bei den Händlern in den Einkaufsstraßen waren wir uns immer unsicher, was noch alles in der Schmucklegierung enthalten ist. (Vorsicht Nickel usw.!)
Nun zum größten Kritikpunkt: Die Zimmer sind sehr klein aber ausreichend, wenn man bedenkt, dass man sie nur zum schlafen und duschen benutzt. Einen richtigen Kleiderschrank gab es in den älteren Blocks meist nicht. Das hat uns aber nicht gestört. In der Zimmernische ( mit Hängeregal, Schränkchen und Kleiderstange) haben wir alles ohne Probleme untergebracht. Kommt halt auf die eigenen Ansprüche an. Die Betten waren gut (nicht durchgelegen) und auch sauber. Haben die zwei Betten gleich am Anfang zusammen geschoben, was auch so belassen wurde. Das Bad war ebenfalls ausreichend groß, jedoch trotz Lampe sehr dunkel, was schlecht zum rasieren war. Die Klimaanlage ist ganztags inklusive und es gibt einen Kühlschrank. Dieser war bei Ankunft nicht wie versprochen mit einer Flasche Wasser gefüllt, was aber vom Kofferträger überprüft und erledigt wurde. Eine halbe Stunde später hatten wir unser Wasser. Was uns an dem Zimmer am meisten gestört hat, war, dass in den 9 Tagen die wir dort waren nie jemand den Boden gewischt hat (s. Service), jedenfalls kam es uns so vor.
Es gibt ein großes Restaurant mit Balkon und Terrasse, nur wenige Meter vom Strand entfernt; dazu noch eine Beachbar, Poolbar, Discobar und Kaminbar. Essen gibt es fast rund um die Uhr. Morgens im Restaurant. Mittags im Restaurant und der Beachbar, sowie Snacks auch an der Poolbar. Abends ebenfalls im Restaurant und der Beachbar. Das Essen ist sehr vielfältig und abwechslungsreich. Einige Sachen gibt es jeden Tag, andere variieren täglich. Die Speisen werden typisch südländisch zubereitet. D.h. es ist wenig gewürzt und nicht so warm wie man es von der deutschen Küche gewohnt ist. Für alle die es aber gern deftig haben, gibt es im Restaurant eine Gewürztheke, wo man sich nach Herzenslust alle möglichen Gewürze holen kann. Täglich wird gegrillt und die Nudelgerichte werden direkt am Büffet zubereitet. Das Nachtischbüffet ist groß, allerdings für unseren Geschmack einfach zu süß. Sehr gut waren die Berge von Wassermelonen und anderen Obstsorten. An jeder Bar stehen Getränkespender für Wasser, Säfte, Kaffee und auch Tee. Alles andere kann man jederzeit beim Personal bestellen. Als inklusive Getränke werden v.a. auch Radler, Spezi, Gin Tonic und Wodka Lemon gemixt. Beachten sollte man, dass in der Kaminbar nur nichtalkoholische Getränke, Raki und Bier aber inklusive sind, also z.B. kein Wodka Lemon. Was es wann und wo gibt, ist der Rückseite des Lageplans, den man bei Ankunft bekommt und den an den Bars aufgestellten Schildern zu entnehmen.
Das Personal ist überall sehr nett und freundlich. Wo nicht deutsch gesprochen wird, klappts mit englisch oder russisch. In der gesamten Anlage ist sehr viel Personal unterwegs. An der Rezeption / Schließfächern (1 ? pro Tag) gab es nie Wartezeiten. Der Service im Restaurant und den Bars ist erstklassig. Leere Teller, Gläser und Becher wurden sofort und unauffällig abgeräumt. Von der Aufmerksamkeit und Freundlichkeit des Personals könnte sich so manch deutscher Gastronom eine Scheibe abschneiden. Die Koffer werden aufs Zimmer gebracht und bei Abreise auch abgeholt. Die Zimmerreinigung war dafür eher dürftig (das Bett wurde gemacht und es gab bei Bedarf neue Handtücher, das wars) Die Zimmermädchen arbeiten von 9 bis 18 Uhr, so dass es sein kann, dass man Mittags die Qual der Wahl hat: Zimmerservice? Oder doch lieber Siesta im Kühlen?
Das Hotel ist in Konakli ca. 12KM von Alanya entfernt und liegt nicht unmittelbar an der Hauptverkehrsstrasse. Alanya ist die nächst größere Stadt, die mit dem Dolmus (=türk. Öffentlicher Nahverkehr) gut zu erreichen ist (ca.20 min. Einfach an die Straße stellen (ca.5 Gehminuten vom Hotel) und winken. Kostet 1 ? pro Nase und ist eine interessante Erfahrung. In Alanya einfach an der Endhaltestelle aussteigen und das Shoppen & Verhandeln geht los. Außerhalb der Hotelanlage gibt es auch ein paar Geschäfte und kleinere Restaurants, die wir nicht ausprobiert haben, da das Hotel im Gastronomiebereich klar mehr bietet. In den Geschäften kann man jedoch auch sehr gut und lustig einkaufen (vor allem in dem Ledergeschäft links am Anfang; ich sag nur "... Kollega is gut Quolity!!!". Das Zentrum von Konakli ist leider etwas weiter entfernt. Mit dem Taxi/Dolmus aber bestimmt gut zu erreichen. Der klimatisierte Bustransfer vom Flughafen dauert ca. 2,5 Stunden, je nachdem wie viele Hotels dazwischen noch angefahren werden. Rund um das Hotel sieht es eher ungepflegt aus, aber das ist überall in der Türkei so. Der Sandstrand hat genügend Holzliegen unter großen Sonnensegeln. Für die Holzliegen gibt es gegen Gebühr Auflagen; als Alternative ist eine eigene Luftmatratze von Vorteil. Der Sand ist sauber und danach wird auch regelmäßig geschaut. Das Meer hat einen felsigen Grund, deswegen gibt es einen Steg von dem man ins tiefere Wasser gelangt. Mit Luftmatratze oder Badeschuhen geht es aber auch auf direktem Wege.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Animation und die meisten anderen Freizeit- und Sportangebote können wir nicht viel sagen. Das Angebot ist aber sehr vielfältig und für groß und klein lässt sich was finden. Im hoteleigenen Openairtheater wird abends immer eine Show (ca. 1,5 Stunden)aufgeführt. Disco ist jeden Abend von 23-2 Uhr. Auch hier sind alle einheimischen Getränke inklusive. An den Pools sind Schirme und Liegen ebenfalls inklusive. Sie wären auch ausreichend vorhanden, würden nicht manche Leute sie schon früh morgens reservieren, vor allem diejenigen Hotelgäste die direkt ein Zimmer mit Terrasse am Pool haben und den Tag über kaum zu sehen sind. Das Wasser im ruhigen Pool ist sehr sauber. Zu dem Animationspool können wir nichts sagen, da war uns zu viel los. In der Nähe des Restaurants gibt es auch ein Wasserpfeifenzelt (10 ?).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Mark |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |