- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Immer wieder gerne kommen wir in den Schweizerhof und in die Region zum Winterurlaub. Die Pension Schweizerhof ist eine kleine aber feine Unterkunft, die in meinen Augen eine perfekte Mischung aus günstigen Preisen für Speis und Trank sowie bezahlbare Unterkünfte anbietet. Es ist kein 5-Sterne-Hotel, aber die Zimmer sind sauber und die Wirtsleute sind freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Pension ist einfach, aber es passt alles zusammen. Wir waren schon mahrfach da, auch über Ebay-Gutscheine und auch schon im Sommer. Bisher haben wir keinerlei Beanstandungen gehabt. Man darf seine Anprüche nicht ins Unendliche wachsen lassen und sollte bedenken, was man für einen Gutschein bezahlt hat und was dieser alles beinhaltet. Wenn man die Preise runterrechnet auf pro Person für zwei Übernachtungen und einem 3-Gänge-Menue, dann erklärt sich so einiges. Daher ist das Preis-Leistungsverhältnis eben Top und wenn man genügsam ist, verbringt man in dem Schweizerhof eine schöne Zeit. Von da her waren wir mit Sicherherit nicht das letzte Mal da und kommen jederzeit und gerne wieder. Ich persönlich kann den Schweizerhof nur wärmstens empfehlen. Man sollte rechtzeitig buchen, um seine Terminwünsche realisieren zu können. Montags ist Ruhetag, sollte man bei seinen Aktivitäten berücksichtigen, z.B. Besuch in Freiberg oder Dresden dann für Montags planen. Reisezeit hängt von den eigenen Vorlieben ab. Einen Besuch ist auch das Herbstfest der Brauerei Rechenberg wert. Dies ist im September eines jeden Jahres. Telefonische Erreichbarkeit konnte ich bisher keine Mängel feststellen. Wetter ist in der Regel freundlich, kann auch mal kühler ausfallen.
AusreichendPlatz vorhanden. Zimmer werden täglich gereinigt. Die Pension ist rustikal, die Einrichtung der Zimmer ebenfalls. In Anbetracht der schon zuvor ausführlich geschilderten Umstände ist dies jedoch kein Manko, ich will dort ja nicht wohnen und halte mich meist nur begrenzt im Zimmer auf. Von da her passt auch dies. Dusche und Bad ist sauber und man kann all das erledigen, was notwendig ist. Stauraum ist ausreichend gegeben. Preis-Leistung immer noch Top.
Wer mit der Jugendgruppe groß geworden ist, keine astroniomischen Erwartungen hat, der ist hier bestens aufgehoben. Einheimische Gerichte finden sich genauso auf der Speisekarte wie auch internationale Gerichte. Ebenfalls findet man schmackhafte Tagesgerichte sowie eine großes Pizza-Angebot. Essen wird mit Hingabe zubereitet und in der Regel dauert es auch nicht lange zwischen Order zun servieren. Preise sind günstig, man findet aber auch Gerichte, die höherpreisig sind. Empfehlenswert sind die Pizzen, die auch geliefert werden. Die Speisekarte wechselt häufiger das Angebot, was angenehme aufgefallen ist. Der Service ist freundlich, kann manchmal bei vielem Publikum aber etwas dauern. Da im Urlaub aber Zeit nebensächlich ist, kann man damit umgehen.
Wie schon gesagt ist das Wirtspersonal freundlich und zuvorkommend, berät einen gerne bei geplanten Touren jedweder Art für Sommer wie Winter. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Essen wird frisch zubereitet, Frühstücksbuffett ist ausreichend bestückt, wird bei Bedarf nachgefüllt. Sofern möglich, werden auch Besorgungen miterledigt, ein klasse Service. Alles einfach, aber mit viel Liebe geführt bzw. bestückt.
Rechenberg-Bienenmühle bzw. Neuclausnitz liegt in der Nähe von Freiberg im tiefsten Erzgebirge. Wintersport ist in Holzhau möglich, ideale Loipenbedingungen. Abfahrt kann ich nicht beurteilen, ist möglich, aber keine riesen Piste. Dresden liegt ebenfalls eine knappe Autostunde entfernt. Man kann aber auch beides gut per Bahn erreichen. Für Wanderinteressierte gibt es schöne ausgewiesene Wanderwege, sowohl entlang der Ortschaften als auch durch die zahlreichen Wälder. Die tschechische Grenze ist nicht weit entfernt, auch die ist ideal per Wanderwege zu erkunden bzw. erreichen. Etliche Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung sind ebenfalls lohnenswert wie z.B. das Alte Zollhaus in Neu-Rhefeld oder die Burgruine Frauenstein mit dem Silbermann-Orgel-Museum. Für den Sommer gibt es in Rechenberg ein Ökobad.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Siehe in den anderen Berichten. Wintersport ist im Nachbarort bestens möglich, Wandern ebenfalls. Radfahren analog dem Wandern. Schwimmbad ist vorhanden, ein Ökobad, sehr interessant beim ersten Besuch. Der Bademeister hat uns alles erklärt, war ein toller Tag und sehr lehrreich. Sächsisches Brauereimuseum ist ebenfalls ein Besuch wert. Wer die Ruhe und die Natur liebt, ist hier perfekt aufgehoben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |