- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Romantikhotel besteht aus einem Haupthaus, in dem sich der Restaurant-/Rezeptions-u. Frühstücksbereich befindet, und mehreren Wohnkomplexen sowie dem winzigen Wellnessbereich. Eine hohe Mauer trennt Hotel und Bundesstraße. Die Mehrzahl der Gäste kommt aus dem benachbarten Dänemark. Das Personal ist sehr nett u. höflich. Das Hotel lädt eher für ältere Herrschaften ein, da es eher altbacken rustikal eingerichtet ist. Der Frühstücksraum ist vollgestellt mit Tischen, man sitzt sehr beengt (50cm Platz zum Nebentisch) und muß aufpassen, dass man nicht irgendwen anrempelt. Das Zeitunglesen kann erst erfolgen wenn die nebenliegenden Tischchen frei sind, des Platzes wegen. Leider gibt es kein Handynetz. Für ein Minikurzgespräch bezahlt man 50Cent. Wir hatten für eine Nacht gebucht, was auch reicht. Für längere Aufenthalte ist es nicht empfehlenswert, außer man macht sich nichts aus der Ausstattung. Sehr sehr empfehlenswert ist das Restaurant, man wird nicht enttäuscht! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist ok, das Essen ist es alle mal wert!
Wir hatten ein Standardzimmer, mit getrennten Schlaf-u. Wohnbereich. Die Ausstattung ist she rustikal, was bei jüngeren Besuchern nicht gerade ein "Wow" hervorruft. Die Sessel sind bequem, aber die Lehnen abgenutzt und provisorisch mit Häkeldeckchen verziert! Leider gibt es keine Minibar und man trägt seine Weinflasche+Gläser durch das Restaurant um auf dem Zimmer noch ein Schlückchen zu geniessen. Die Illustrierten auf dem Zimmer sind langweilig. Es fehlt an Broschüren über Ausflugtipps in die Umgebung. Das Badezimmer ist ausgestattet mit einer Badewanne. Ganz gruselig ist der Plasteblumenhängetopf über der Wanne und der quietschbunte Tulpenduschvorhang, das ist wirklich 70er-Style. Das Standardzimmer ist sehr hellhörig, man hört dass es Nachbarn gibt! Morgens wird man durch andere Gäste wach und selbst die Toilettenspülung nebenan/über uns kann man hören.
Wir haben ein 3-Gang-Menü bestellt und waren mehr als zufrieden, es war einfach köstlich! Das Essen war auf den Tellern wunderbar arrangiert. Man muss dort unbedingt gespeist haben! Toll was man aus regionalen Speisen zaubern kann! Das Frühstück ist zufriedenstellend, allerdings finde ich es unnötig, für einen Obstsalat 5 € extra zu verlangen. Die Käseauswahl ist klasse, man bekommt sogar frischen Ziegenkäse.
Man wird freundlich empfangen u. vom Servicepersonal persönlich zum Wohnkomplex geführt. Die Bedienung im Restaurant ist auch sehr nett, gut geschult und half uns sehr in der umfangreichen Weinkarte. Eine spontane Wellnessanwendung war leider nicht möglich.
Das Hotel liegt direkt an einer Bundesstraße. Daran braucht man sich aber nicht zu stören, denn die Zimmerkomplexe liegen etwas entfernt davon. Ein Spaziergang durch Oeversee ist schnell erledigt, denn es gibt nicht viel zu sehen. Im Ort selbst gibt es keine großen Einkaufsmöglichkeiten, da lohnt sich alle Mal ein Ausflug ins 17km entfernte Flensburg! Man muß also mobil sein!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt, da das Schwimmbad auch gerade eine Baustelle ist. Spontane Anwendungen waren nicht möglich. Allerdings konnte man das Hammam nutzen, sowie die Sauna und der Hydrojet (was auch immer dies ist). Der Ruheraum der Saunagänger ist sehr klein, wie auch der gesamte Wellnesskomplex.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |