Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2015 • 2 Wochen • Strand
Familienhotel mit großem Sportangebot
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Familienhotel ist wie ein Dorf angelegt. Anstatt den Marktplatz in der Mitte hat man den Hauptpool als Mittelpunkt. Wohneinheiten sind als Doppelhaushälften um den Pool angelegt. Der kleine Gärten bzw. Terrassen sind recht groß. Jeder hat eine kleine Wäscheleine. Das Haupthaus mit der Lobby, Restaurant etc. beinhaltet noch weitere Hotelzimmer, die einen großen Balkon haben, ebenfalls mit Wäscheleine und hinten bei den Sportanlagen sind auch weitere Hotelzimmer. Die Anlage ist barrierefrei, da wo Stufen zu bewältigen sind, gibt es auch Fahrstühle. Es gibt einen kleinen Lebensmittelladen in Lobbynähe und zwei weitere Läden die in der Nähe des Innenhofes sind. Dort befanden sich auch ein Frisör und ein Beauty-Salon (Massagen etc.). Es gibt eine Waschmaschine und einen Trockner, den man für je 5 Euro benutzen kann. Waschmittel bitte mitbringen. Der Innenhof ist ein besonderes Schmuckstück. Im Sommer kann man es lange dort aushalten. Dort finden regelmäßig die Abendveranstaltungen statt. Nur in der Lobby ist W-Lan zu empfangen. D.h. viele Urlauber sitzen mit ihren Handys oder Computern dort, um Nachrichten zu empfangen oder zu surfen. Die Urlauber waren im August zumeist Deutsche oder Engländer. Es waren wenige Franzosen und Spanier dabei und ganz wenige Russen. Die Animateure sprachen in Deutsch, Englisch und Spanisch. Einen Wagen mieten und die Insel erkunden lohnt sich alle mal. Es gibt viele Wanderwege entlang des Teide. Empfehlenswert ist es das Besucherzentrum am Teide aufzusuchen. Dort erhält man auch Wanderkarten. Es gibt 1-stündige und 3-5 stündige Wanderungen. Wichtig, dass man gutes Schuhwerk mitnimmt (also nicht in Sandalen oder Flip Flops hoch fährt) und ausreichend Getränke. Man kann auch mit der Seilbahn zum Teide hochfahren (kostet 27 Euro pro Erwachsener, 13,50 € pro Kind). auf die Bergstation in Höhe 3.555 Meter. Dort gibt es auch 3 Wanderrouten. Es ist aber zwingend erforderlich sich vorher eine Genehmigung einzuholen unter: www.reservasparquesnacionales.es. Man sollte dafür am besten schon um 9 Uhr gleich morgens da sein, wenn die Seilbahn öffnet.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Bungalows sind einfach eingerichtet, allerdings ist der Wohn- und Schlafraum sehr groß. Das Bad ist veraltet (mit Badewanne und Föhn). Die Küche beinhaltet u.a. einen 2-Platten-Herd, Spüle und Kühlschrank mit Gefrierfach. Es gibt außerdem einen Toaster und Wasserkocher. Ein Geschirrhandtuch wird gestellt. Wir haben noch Spülmittel und einen Geschirrspüllappen mitgebracht. Im Wohnzimmer und im Schlafzimmer befindet sich je ein Fernseher. Folgende Sender kann man dort empfangen: ARD, ZDF, SAT1, Pro7, RTL 2, KIKA, Super RTL und Eurosport auf Englisch und div. andere Sender in anderen Sprachen. Die Terrasse ist auch relativ groß. Alle Bungalows die außen lagen, hatten abends das Gedröhne von dem gegenüberliegenden Hotel Fanabe zu ertragen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war vorzüglich für ein 4-Sterne Hotel. Wir haben Halbpension gebucht und waren total zufrieden. Zum Frühstück war alles dabei, außer ein leckerer O-Saft, der war sehr wässerig. Dafür ist der Multivitaminsaft umso besser. Es gibt frisch gepressten Papaya-Saft und Melonensaft. Sonntags gibt es Sekt. Man konnte auch draußen im Innenhof frühstücken. Zum Abendbrot wird man an einen Tisch gebracht. Wir waren zu fünft. Oft habe ich es in anderen Hotels erlebt, dass die großen 6er Tische von 4er Familien belegt worden sind. Aber das lag daran, dass ein 4er Tisch zumeist nur 90 cm lang war. Hier waren die 4er Tische um einiges länger. Auch größere Gruppen (ab 6 Leute) konnten ohne Probleme untergebracht werden. Es gab immer genug Tische (jedenfalls um 19 Uhr, als wir kamen). Das Personal war fix und sehr professionell. Es gab für Getränke Coupons, die man günstig erwerben konnte. Für 10 nichtalkoholische Getränke bezahlte man 15 Euro. Mit diesen Coupons konnte man auch abends bei den Veranstaltungen, wenn man im Innenhof sitzt, bezahlen. Die Lautstärke war nicht unangenehm im Speisesaal. Das Abendbrot war wirklich klasse. Es gab mindestens immer ein Fischgericht. Es gab ein paar Mal Garnelen und Muscheln. Ein Abend war mexikanisch mit Tortillas und Co. Es gab ein normales Salatbüffet und dann noch weitere Salate, einfach klasse. Für Kinder war das übliche dabei: Pommes, Pizza, mal Burger, etc. Zum Nachtisch immer Eis und diverse Kuchen und Puddings und Früchte (Melonen, Ananas, etc., auch mal Erdbeeren). Einmal gab es einen Schokobrunnen. Abends konnte man im Innenhof den Tag ausklingen lassen. Ein Cocktail kostet 5,80 € und war sehr lecker. Wir haben den Cocktailtest gemacht mit einer Familie die All-Inclusiv gebucht hat. Wir haben die gleichen Cocktails bestellt. Meiner war viel größer und war auch leckerer. Der All-Inclusiv Cocktail dagegen war kleiner und schmeckte künstlicher als meiner.


    Service
  • Sehr gut
  • Als wir ankamen wurden wir, da wir einen Bungalow gemietet haben mit dem Caddy zu unserem Ferienheim gefahren. Meine Mutter hatte ihr Apartment im Haupthaus und ging allein dorthin. An der Lobby wurde deutsch gesprochen. Das Personal, egal ob es die Lobbymitarbeiter, die Putzfrauen oder die Kellner, waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Die Anlage war sehr sauber und auch die Gärten wurden gut in Schuß gehalten (Wässerung, Schnitt von Rasen und Büschen).


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in Adeje, welches sehr touristisch ist. Allerdings liegt das Hotel etwas am Rande und der Weg zu einen von den beiden Stränden Fanabe und Del Duque beträgt ca. 15-20 Minuten. Die Fahrt vom Flughafen beträgt nur 30 Minuten. Es gibt Linienbusse die ihre Haltestellen nur 5 Minuten vom Hotel haben, ebenfalls ein Taxistand. Ein Supermarkt und div. kleine Geschäfte sind um die Ecke.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt 2 Pools. Einmal den Hauptpool, der 155 cm an der tiefsten Stelle ist und an der weniger tiefen Stelle ca. 135 cm ist. Ein Teil ist noch abgetrennt, dort ist es weniger als 1 Meter tief. Es kann im Laufe des Tages sehr voll werden, da die Kinder gerne mit ihren aufblasbaren Matratzen, Delphinen usw. dort schwimmen. Einmal – ich konnte es nicht glauben- übte jemand mit einem Surfbrett im Pool SUP. Einfach unverständlich, warum das im Pool durchgeführt wird. SUP macht man doch im natürlichen Gewässer. Wer gerne mal eine paar Bahnen schwimmt, sollte dies gleich morgens um 9.30 Uhr machen oder ganz am Schluss des Tages. Der Kinderpool ist ein paar Treppen weiter hoch. Dort befindet sich ein Spielgerüst im Wasser und viele überdachte Liegen. Es gibt einen Minispielplatz dort. Liegen und Schirme gab es im August ausreichend. Das lag vorwiegend daran, dass die Liegen nicht morgens vor 9.30 Uhr reserviert werden dürfen. Der Poolbereich wird bis 9.30 Uhr abgesperrt und überwacht. Wenn jemand seine Handtücher um 9.30 Uhr auf mehreren Liegen hingelegt hat und von dannen gegangen ist, dem wurden seine Handtücher entfernt. Die Rückkehrer waren zwar sauer, aber ich finde diese Vorgehensweise nur richtig. Zudem informierten die Animateure täglich, dass man die Liegen nicht immer mit den Handtüchern reservieren sollte. Wir sind meistens vormittags zum Strand und kamen um 15 oder 16 Uhr zum Pool und haben immer noch 2 freie Liegen gefunden. Die Temperaturen waren, nicht sehr hoch, als wir im August da waren. Etwa 24-25 Grad und oft bedeckt. Das kam uns zugute. So konnte man es gut aushalten. Es war keineswegs kalt und das Poolwasser und Meerwasser immer warm. Wenn man aus dem Wasser kam, hat man nie gefroren. Die Anlage hat folgende Sportstätten: einen Fitnessraum, einen Billardtisch drinnen im Hauptgebäude, 2 Billardtische im Innenhof, einen Billardtisch und Tischtennisplatte in Poolnähe (draußen), einen überdachten Platz für Tischtennis (falls es mal windig wird). Man kann Fahrräder ausleihen gegen eine Gebühr, es gab Kinderfahrräder, große Fahrräder und Fahrräder mit Kindersitz hinten. Des Weiteren gab es eine Seilbahn für kids beim Solino Club, einen Basketballplatz (2 Körbe), einen Beachvolleyballplatz, einen Tennisplatz, der als Fußballplatz umfunktioniert werden kann, wenn das Tennisnetz abgenommen wird, dort ist auch ein weiterer Basketballkorb. Dann gibt es noch ein Bällebad, dort müssen die Kinder Socken anziehen. Für Kinder gibt es 3 Betreuungsgruppen nach Alter sortiert (3-6, 7-12 und ab 13 Jahren). Samstags ist keine Animation. Für Erwachsene gibt es jeden Tag verschiedene Angebote, Bauch-Beine-Po, Zumba, Aquafitness etc. Täglich gibt es um 15.15 Uhr Wasserball und um 16.15 Beachvolleyball. Zusätzlich werden noch Tennisfußball und Fußball angeboten. Am Dienstag war Turniertag. Da gab es die meisten Teilnehmer für die Sportveranstaltungen. Die Siegerteams wurden am Abend ausgezeichnet und es gab ein Glas Sekt und ein T-Shirt für jeden. Quiz gab es auch gegen 18 Uhr am Pool. Es gibt jeden Abend Unterhaltung. Mal kommen auswärtige Künstler, mal machen es die Animateure. Die Comedy war leider schlecht. Es lag nicht an den Animateuren, sondern an den Inhalten. Da muss sich Tui einfach was besseres einfallen lassen. Es gab auch eine Tanzshow von den Animateuren, die war gut und der Wettbewerb: Männer gegen Frauen. Von den auswärtigen Künstlern gefiel mir vor allem der Abend mit Soul Train. Die Sänger haben das Publikum sehr toll mit einbezogen. Ich sah sonst noch eine Flamenco Show. Karaoke wird an 2 Abenden der Woche nach der letzten Show (gg. 22.30 Uhr) angeboten. Es wird nicht immer angeschlagen, daher empfiehlt es sich, genau den Tagesankündigungen des Animationsteams zu folgen. Das Animationsteam war nett, aber richtig offen waren nur Nadja und Daniel. Unser Sohn war ein paar Mal zur Kinderanimation. Was er richtig vermisst hat war, dass kein Fußball- oder Basketballspiel für Kinder in seinem Alter angeboten wurde. Dabei gibt es ja einen tollen Basketball- und Fußballplatz. Die Kinder wollen mehr sportliche Bewegung. Man hätte doch parallel zu dem 16:15 Volleyballspiel nebenan für die Kinder im Alter von 7-13 Jahren täglich ein Fußball- oder Basketballspiel anbieten können? Oder für die Mädchen ein Tanzworkshop? Tui kann sich auf dem Gebiet jedenfalls noch was einfallen lassen, da ist auf alle Fälle noch Luft. Die Kinder wollen mehr sportliche Action! Ein Schwimmlehrer war vor Ort. Jede halbe Stunde gab er Einzelunterricht. Es gibt auch eine Tauchschule im Hotel und habe sie einmal im Hotelpool tauchen gesehen. Einmal in der Woche wurde eine aufblasbare Rutsche aufgestellt und die Kinder konnten nach Überwindung glitschiger Hindernisse auf der Rutsche ins Wasser sausen. Eine Fotografin war fast täglich im Hotel und machte Fotos von den Urlaubern. Abends konnte man die Fotos sich am Bildschirm ansehen und als Foto oder CD kaufen. In der Lobby gibt es Computer die man gegen Entgelt benutzen kann. Spielcomputer gibt es dort auch, bei denen die Kinder gerne ihr Taschengeld verspielen. Für kleinere Kinder gibt es in der Lobby 2 rollbare Bären. Das sind elektronische Fahrzeuge, auf denen die Kinder sitzen und den Teddy durch die Lobby fahren können.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:23