- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist die 4 Sterne nicht wert. Am Hotel angekommen, hatten wir eigentlich einen recht positiven Eindruck. Von außen sieht das Hotel okay aus und auch der Eingangsbereich war sehr gepflegt. Unsere Ankunft war gegen 11 Uhr Vormittag, und somit mussten wir schonmal ca. eine Stunde totschlagen bis wir auf unser gebuchtes Zimmer konnten. Eigentlich kein Problem, einen Abstellraum für das Gepäck gab es aber schonmal gar nicht. So waren wir also gezwungen die Koffer für jeden zugänglich im Aufenthaltsraum abzustellen. Nicht gerade das, was man sich von einem guten Hotel wünscht. Die Gästestruktur war während unserem Aufenthalt aber sehr angenehm. Überwiegend Deutsche, Österreicher und Holländer. Etwas überzogen fande ich aber in Zeiten von Flatrates 1 EUR für 14 Minuten Internet zu zahlen. Aber zum emails checken reicht das ja in der Regel. Nicht besonders ideal waren die Frühstückszeiten im Hotel, wenn man abends lange unterwegs war. Frühstück von 7:30 - 9:30 Uhr Abendessen von 18:45 - 21:15 Uhr. Unsere Tipps: Restaurant: Veranda direkt beim Hotel Glaros. Sehr freundliche Bedienungen und ein guten Preis-/Leistungsverhältnis. Man kann sich auch mal die Mühe machen und in die kleineren Dörfchen oberhalb von Chersonissos laufen/fahren um etwas abseits des Trubels zu sein und hier in einer schönen Taverne etwas leckeres essen. Disko: New York Beachclub, direkt an der Strandpromenade. Hier sollte man zum feiern unbedingt hingehen. Im Matrix war überhaupt nichts los! Strand: Stalis! Die Strände in Chersonissos sind nicht zu empfehlen. Ausflug: Wir hatten uns für einen Tag einen Mietwagen über AVIS gebucht, die kleinste Klasse kostet 72 EUR für 24 Stunden. Auf deutsche Standards wollten wir aber nicht verzichten. Unser Ausflug ging nach Vai ganz im Osten von Kreta zum Palmenstrand wo die Bounty-Werbung aus den 80ern gedreht wurde (ca. 2,5-3 Stunden Fahrtzeit). Zwar bieten die Palmen eine sehr schöne Fotokulisse, der Strand ist aber wegen der groben Sand-/Kiesstrands nicht wirklich empfehlenswert. Da hatten wir uns mehr erwartet. Von Vai ging die Fahrt weiter nach Sitia. Ein sehr kleines verschlafenes Städtchen ohne große Höhepunkte. Das Leben spielt sich hier rund um den Hafen ab. Ein süßes Städtchen aber eher unspektakulär. Weiter ging die Fahrt nach Agios Nikolaos. Der Weg war hier das Ziel. Man fährt über Serpentinen durch die Berge und kann unterwegs immer mal kurz anhalten um hübsche Fotos des wunderbaren Panoramas zu machen. Agios Nikolaos ist etwas größer als Sitia. Hier spielt sich das Leben rund um den Süßwassersee und dem Hafen ab. Unser Heimweg führte dann noch kurz nach Elounda wo sich hin und wieder ein paar Promis herumtreiben sollen. Außer ein paar Luxusappartements hat Elounda aber auch nichts zu bieten. In Heraklion waren wir auch einmal mit dem Linienbus. Die üblichen Touri-Ziele wie Hafen, Löwenbrunnen, Moschee und Katharinenkirche haben wir besucht, wenn man es nicht gesehen hätte, hätte man aber vermutlich auch nichts verpasst. Fahrtzeit ca. 45 Minuten mit dem Linienbus, Preis pro Person 2,90 EUR. Wenn wir nochmal in Kreta sind würden uns die Strände in Preveli und Elafonisi mal reizen. Wobei das von Chersonissos aus recht weite Entfernungen sind. Da wäre ein Ausflug nach Ierapetra und dann mit dem Boot auf die Insel Chrissi vielleicht nicht ganz so anstrengend.
Die Zimmer im Hotel Glaros waren wirklich nichts. Der Duschvorhang verdreckt, die Vorhänge der Fenster auch, deutsche TV-Sender nur ZDF und RTL2, die Klospülung lief ca. 15 Minuten bis sie wieder voll war...blöd wenn man mal schnell nacheinander auf's Klo möchte, die Klimaanlage laut und irgendwie muffig was auf eine schlechte Wartung hinweist, öfter gab es einen Stromausfall, die Einrichtung lieblos, veraltet ungemütlich und die Kopfseite des Betts sehr versifft. Und das Bad maximal 2 Sterne.
Das Essen im Hotel selbst war okay, im Restaurant "Veranda", was irgendwie zum Hotel gehört sehr gut. Das Buffet im Hotel hätte nur etwas abwechslungsreicher sein können und landestypisch war es leider auch nicht wirklich. Dienstags gibt es im Restaurant "Veranda" einen "Griechischen Abend", den ich für 21 EUR pro Person, für die Hotelgäste des Glaros 17 EUR/Pers. allerdings zu teuer fande. Generell fande ich die Preise aber nicht überteuert, vielleicht aber auch weil man es nicht anders gewohnt ist wenn man im Rhein-Main-Gebiet wohnt.
Das Personal im Hotel und dem dazugehörigen Restaurant "Veranda" war sehr freundlich. Englisch spricht eigentlich jeder ein bißchen, teilweise auch deutsch. Verständigen konnte man sich also immer. Nur die Busfahrer/Begleiter des Linienbusses waren sehr unfreundlich.
Die Lage des Hotels ist eigentlich okay. Die Entfernung zum Flughafen (Heraklion) ist nicht weit. Die Strände in Chersonissos sind aber für'n A... Der zum Hotel gehörige Strand ist sehr klein und wegen der vielen Steine nicht gerade empfehlenswert. Auch der andere etwas größere Strand in Chersonissos ist da nicht besser. Sehr viel schöner ist da der Strand im nächsten Ort Stalis. Ein schöner langer Sandstrand, mit vielen Möglichkeiten (Jetski etc.) den man mit Chersonissos nicht vergleichen kann. So wie man sich das Mittelmeer vorstellt. Hier kann man schön weit ins Wasser laufen (auf Sand und nicht auf Kies oder Steinen wie Cherso.) und das Wasser steht einem gerade mal bis zur Hüfte. Die Fahrt mit dem Bus von Chersonissos nach Stalis dauert ca. 10 Minuten und kostet 1,40 EUR pro Person. Die Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sind in Chersonissos allerdings perfekt. Geschäfte, Restaurants und Diskos ohne Ende. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Nervig sind nur die Anreißer die so ziemlich vor jedem Restaurant/Disko stehen und einen im Lokal haben wollen. Insbesondere an der Strandpromenade wird man da genervt, da ist es fast besser oben an der Einkaufsstraße zu laufen wenn man ein bestimmtes Ziel erreichen will ohne ständig "no" sagen zu müssen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie bereits angedeutet ist in Sachen Unterhaltungsmöglichkeiten Chersonissos unschlagbar. Da sollte für jeden etwas dabei sein. Am Pool waren wir kein einziges mal. Der war wie der Strand aber auch sehr klein. Die Liegestühle am Strand kosten 2,50 EUR pro Person plus 2,50 EUR der Sonnenschirm. In Stalis (dem nächsten Ort) 2 EUR pro Liege und der Schirm ist dabei. 4 EUR pro Tag statt 7,50 in Chersonissos für uns als Paar war also absolut in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |