Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • August 2006 • 1 Woche • Strand
Herrliches Hotel im ölbaumüberperlten Kreta
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Zimmer: ca. 230, die Anlage war eigentlich recht groß, aber dennoch war alles schnell von jedem Punkt zu erreichen, der Eingangsbereich verspricht ein modern, nobles Ambiente, was der Innenraum auch hält. Überall viele schönen Blumen, die einen gerne hartnäckig bestäuben. Es ist alles sauber, gepflegt und teils frisch renoviert. An Gästen trifft man hier alles, auch seinen potenziellen Ehemann mit erotisch tiefer Stimme, schlechtem Englisch und weißen Badeshorts. Das Hotel ist gemacht für jeden: Familien, Freunde, Partytiere, Pärchen und Luder. Güstigstes Handynetz ist TIM HELLAS. August können wir auf jeden Fall empfehlen, denn wir hatten durchgehend nur herrliches Wetter. Autovermietung: GRECO CARS. Und die Abwicklung war überraschend einfach. Empfehlenswerte Ausflugsziele: CHANIA (nicht die Markthalle, eher die Ledergasse und der Hafen), der KOURNAS-SEE (einziger Süßwasser-See Kretas) und die PREVELI-SCHLUCHT mit kleiner Bergwanderung und Belohnung in Form einer paradiesischen Landschaft.


Zimmer
  • Gut
  • Wenn man den Rauchgestank aus seinem Zimmer verbannt hat, geht alles Berg auf. Der eizige Kampf den man dann noch gewinnen muss, ist der mit dem Duschvorhang, der sich während des Duschvorgangs liebendgerne an den Körper schmust. Ansonsten hat man alles: Ein Bett (etwas hart), auf Wunsch mehrere Kissen, eine Schminktisch, einen Stip-Pokertisch, einen Balkon, einen Fernseher (3 dt. Sender), einen Kühlschrank, ganz wichtig eine Klimaanlage und ein Badezimmer. Ach, ein Kleiderschrank (sehr groß) auch. Auch wenn das Zimmer zur Straße rauszeigt, ist es nie laut. Die Handtücher werden, wenn gewünscht, täglich gewechselt und das Zimmer ist immer ordentlich gereinigt. Außerdem hatte unsere Putzperle einen Flip-Flop-Aufreih-Fetisch.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant in dem für jeden lukullische Genüsse bereitstehen. Frühstück und Abendessen gibt´s in Buffettform und Mittagessen nach Wunsch an der überdachten Open-Air-Taverne mit Meerblick. Frühstück steht bereit von 7-10 Uhr und im Abendessen kann man von 18.30-21 Uhr schwelgen. Alle Speisen werden bis zum Schluss aufgefüllt, so dass man sich steht an allen Köstlichkeiten in ausreichender Menge erlaben kann. Von Crêpe über Brötchen mit Marmelade oder Herzhaften bis hin zu Rührei und Würstchen oder auch Müsli und Fruchtjoghurt ist alles bereitgestellt, was das Herz begehrt. Dies war das Frühstück, aber schon freut man sich auf das Abendessen: Ein abwechselndes Angebot beginnend mit der Tagessuppe über einheimische sowie interkontintale Spezialitäten bis hin zum Salatbuffett und abschließend dem Nachtisch-Olymp. Besonders empfehlen können wir das Tzaziki und die eigens zubereiteten Rumkugeln, die unser guter Freund, der Zuckerb äcker, kredenzte. Das Restaurant war immer sauber und es gab ausreichend Plätze für alle Hotelgäste. Das deutschsprachige Hotelpersonal, Phistomefel und seine Crew, war immer feundlich und zuvorkommend und sagte immer "dankä" und "bittä". Die separat zu zahlenden Getränke konnte man auf´s Zimmer schreiben lassen und am Ende des Urlaubs bezahlen. Wir preisen das Restaurant!


    Service
  • Sehr gut
  • TOP! Das liebenswürdige und hilfreiche Personal beherrschte fließend die deutsche Sprache und klang dabei sehr niedlich. Sie waren alle sehr offen und ehrlich! Unkomplierter Check-In und Check-Out. Immer hilfsbereit bei jeglichen Anfragen, wie Autovermietung, Kühlschrank-Komplikationen und auch bei dummen Fragen. Eine von uns verliebte sich in den süßen Rezeptionsboy.Die Beziehung war leider sehr einseitig, weshalb eine Trennung vor der Zeit unausweichlich war. Der Liebste hatte eine Haarreifenkollektion und mit dem Blinky-Herz auf seiner Brust verführte er noch viele andere!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Unmittelbar am Strand gelegen. Unweit zur City-Mitte Rethymnon, aber auch viele kleine Shops direkt an der Straße. Wenn man einen Supermarkt aufsucht, sollte man auf jeden Fall MILKO DARK CHOCOLATE-Kakao genießen und uns bitte welchen mitbringen. Der Bus nach Rethymnon fährt alle 20-Min. von vor der Haustür los. Tickets gibt´s im hotelgegenüberliegenden Kiosk zum Preis von 1,10 € pro Fahrt. Nach 22 Uhr gibt´s kein Zurück, außer per Taxi für ca. 6 €. Die schöne Reise dauert ca. 10 Min. Vom Flughafen Heraklion (Chania auch so ca.) sind es nur kurze 60 Min.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Angeboten wurde dreimal pro Woche Wassergymnastik und Beach-Volleyball. Außerdem gab es an einigen Tagen ein ausgefallenes Abendprogramm a la "Griech. Abend mit Tanz und Sirtaki-Parade" oder "Belly Dance with Natalie". Am meisten haben wir den güldenen Strand, ausgezeichnet mit der "blauen Flagge" für seine Sauberkeit, genutzt mit seinen teils mannhohen Wellen, die einem den stärksten Bikini auszog. Aber in solchen Fällen histe Stelios die rote Flagge und patroullierte mit seiner Trillerpfeife und der orangenen Signal-Badehose das Ufer. Außerdem sollte man sich in Acht nehmen vor gelegentlichen Felsplatten die sich in der wogenden See verstecken. Zu jeder Zeit konnte man bei Ebengenanntem Strandliegen und -schirme für 2,50 € pro Liege ausleihen und gegen Abend wurd´s günstiger. Nachts ist der Strand und das Meer ein frequentierter Treffpunkt für neue Bekanntschaften, die sich etwas näher kommen möchten, oder aber auch um mit der Wasserpfeife etwas abzuchillen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:19-25
    Bewertungen:1