- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Golden Beach Hotel ist ein mittelgrosses familiär geführtes Hotel. Gebucht hatten wir Halbpension. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, Engländer, Holländer und Franzosen. Der Altersdurchschnitt lag zwischen ca. 30 und 60 Jahren. Die Familie besitzt noch das Hotel "Golden Beach II", das neben dem Golden Beach liegt, unrenoviert und 2-Sterne-Standart aufweist (keine Klimaanlage, Kühlschrank, TV). Weiterhin gehört ihr noch das "Palladium", welches auf der gegenüberliegenden Strassenseite liegt und laut Auskunft von anderen Reisenden auch einem 2-Sterne-Hotel entspricht (Klimaanlage ist angeblich vorhanden, der Rest nicht). Wichtig ist es zu wissen, dass man, obwohl man das 3 1/2-Sterne Hotel Golden Beach mit Klimaanlage, Kühlschrank und TV gebucht hat, ohne weiteres in die beiden anderen o.g. Hotels untergebracht wird, da sich die Hotelbesitzer eine goldene Nase in der Art und Weise verdienen wollen, in dem sie bewusst mehr Gäste für das Golden Beach aufnehmen, als Zimmer zur Verfügung stehen. Die Zimmerpreise für ein 3 1/2 Sterne Zimmer werden somit zweifach kassiert. Fast alle Gäste, die mit uns am Montag angekommen sind, haben ein 2 Sterne Zimmer erhalten, mit der Aussicht, nach 1-2 Umzügen innerhalb der Hotels, am Freitag das gebuchte 3 1/2 im Golden Beach Hotel zu erhalten. Da wir es nicht eingesehen haben, diese Methode mitzumachen und Zeit dadurch zu verlieren, in dem wir ständig unsere Sachen zu packen und die Zimmer wechseln zu müssen, gab es dementsprechend lange Diskussionen mit der Familie des Hotels und uns. Am Dienstag hat uns die "Mama" ein Zimmer in der gebuchten Kategorie gezeigt (welches jedoch bewohnt war und die Unterwäsche der Bewohnerin offen im Zimmer lag). Das Zimmer war ok - für eine Person- da es sich um ein Einzelzimmer gehandelt hat. Dieses haben wir abgelehnt, weil es für 2 Personen eindeutig zu klein war. Die "Mama" hat uns angeboten, dass wir uns am Mittwoch, um 12h, ein weiteres Zimmer anschauen können. Wir sind also am Mittwoch vom Strand zur Rezeption gegangen und mussten mal wieder warten. Dann kam noch eine weitere Urlauberin zur Rezeption, die auch ein anderes Zimmer haben wollte. Wir bekamen dann zu dritt das Zimmer gezeigt, mit dem Hinweis, dass wir uns untereinander einigen müssten, wer es bekommt! Das Zimmer war ok (es war ebenfalls noch bewohnt; die Gäste waren am Strand), allerdings funktionierte die Klimaanlage nicht. Als wir dies bemängelten, wurde uns gesagt, dass doch alle gebuchten Leistungen im Zimmer seien, es aber doch mal passieren könnte, dass etwas defekt ist. Wenn wir das Zimmer haben wollten, könnten wir am FREITAG einziehen! Es ist übrigens übliche Praxis der Hotelleitung, dass Gäste, die endlich das 3 1/2 - Sterne Zimmer erhalten haben, einfach wieder ohne ihr Wissen umgezogen werden. Das Personal hat eigenständig, ohne Wissen der Gäste, alle Sachen incl. Safeinhalt eingepackt und diese einfach in einem anderen Zimmer wieder ausgepackt!!! Nach den in den letzten Tagen gemachten Erfahrungen wurden wir penetranter und es gab wieder stundenlange Diskussionen an der Rezeption, mit dem Ergebnis, dass uns vom "Sohn" ein Zimmer im ca. 500m entfernten all-inclusive Hotel "Eva-Bay" angeboten wurde mit dem Angebot, dass er uns mit dem Gepäck dorthin fährt, wenn uns das Hotel zusagt. Nachdem wir uns das Hotel angeschaut hatten, das eine sehr schöne 4-Sterne-Anlage ist, gingen wir zurück zur Rezeption und haben die "Mama" gefragt, ob ihr Sohn uns denn, wie versprochen, dorthin fahren könnte. Sie schaute sehr zornig drein und sagte wörtlich "Raus!, verlassen Sie umgehend mein Hotel, ich möchte Sie hier nicht mehr sehen". Wir sind dann auf eigene Kosten mit dem Taxi in das neue Hotel gefahren, wo wir uns sehr wohl gefühlt haben und der Urlaub endlich am Mittwoch Abend begonnen hat. Die Differenzkosten bezahlt Golden Beach. Es hätte alles ohne Stress und Ärger und besonders ohne verlorene Urlaubstage ablaufen können, wenn die Gäste die gebuchte Kategorie von Anfang an erhalten würden und nicht erst nach mehrfachen Umzügen am Freitag. Empfehlenswert ist der Besuch des "Karibik"-Strandes "Elafonisi", der Tropfsteinhöle in Melidoni und der Olivenölfabrik. Ein echter Geheimtipp ist der Besuch der Taverne "Maria", die sich im Örtchen "Exandis" befindet. Die alte Dame Maria ist wirklich sehr nett und gastfreundlich. Bestellt haben wir einen Griechischen Salat und einen frisch gepressten Orangensaft. Wir haben zusätzlich einen Bohneneintopf als Vorspeise und ein halbes Baguette bekommen. Dann einen sehr grossen Salat und als Absacker ein Gläschen Raki und als Souvenier noch eine Orange. Sehr nett!!! Gut gefallen hat es uns auch in der open-Air-Bar "Greco" in Platanias gefallen. Der Wirt "Pawlo" kümmert sich sehr aufmerksam um seine Gäste.
Siehe bitte Punkt 2, da wir keine Bewertung zu den Zimmern im Golden Beach Hotel abgeben können.
Das Frühstück war gut, es gab Brötchen, Baguette, Marmalade, Kaffe, Tee, Müsli, Aufschnitt, etc. Der "Orangensaft" war allerdings ungeniessbar. Das Abendessen, welches wir nur einmal eingenommen haben, war auch ok. Ein Bier kostet 2,50 Euro. Da das Hotel total überbucht war, war der Speiseraum dementsprechen überfüllt und man musste sich erstmal anstellen, um einen Platz zu bekommen. Auf der Terasse, auf der es genügend freie Tische gab, durfte nicht gegessen werden, warum auch immer... die Atmosphäre entsprach der einer gut besuchten Kanine.
Auf den ersten Blick handelt es sich um eine nette Hotelfamilie, solange man nicht auf die gebuchten Leistungen besteht, wenn man sie nicht erhält, da es durchaus vorkommen kann, dass man regelrecht aus dem Hotel geschmissen wird, so wie es uns passiert ist. Die Familie spricht, bis auf den Vater, englisch und deutsch. Die Zimmerreinigung war mittelmässig. Den Zimmer-Service können wir nicht beurteilen, die Check-In-Abfertigung sah so aus, dass wir einen Mitternachtssnack bekommen haben, und uns dann mitgeteilt worden ist, dass wir kein Zimmer bekommen werden im Golden Beach, sondern eins im "Golden Beach II". Es folgten Diskussionen mit dem Sohn und dann der Mama bis halb 3 Uhr nachts. Man hätte sich einen angenehmeren Empfang vorstellen können... Im Umgang mit Beschwerden hat die Hotelfamilie umfangreiche Erfahrungen sammeln können, weil sich täglich sehr viele Gäste wg. der Zimmersituation beschwert haben und dementsprechend schlecht gelaunt waren. Es wurde versucht, die Gäste, die sich beschwerten, zu vertrösten von Tag zu Tag, bzw. sie mit Getränkegutscheinen ruhig zu stellen.
Platanias ist ein nettes Örtchen, in dem es viele Tavernen, eine Disco, Geschäfte und Autovermietungen gibt. An der Hauptverkehrsstrasse reihen sich die Hotels aneinander. Der Strand liegt direkt am Hotel, welcher sehr sauber, aber kiesig ist. Es ist empfehlenswert, Badeschuhe anzuziehen, wenn man ins Meer geht, weil dort viele Steine und grosse Felsen im Wasser sind. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt ca. 1 1/2 Stunden. Wir haben uns ein Auto für zwei Tage (55,- Euro insg.) gemietet und uns die Insel angeschaut. Mit dem Taxi kommt man für 6,- Euro nach Rethymnon, wobei der Preis vorher festgelegt werden sollte. Der Bus kostet 1,- Euro pro Strecke. Donnerstag gibt es einen Markt, auf dem es viel Prüll gibt und dieser sehr sehr voll ist. Richtig lohnenswert ist dieser nicht; man sollte ihn aber mal gesehen haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sporttmöglichkeiten haben wir in der kurzen Zeit nicht in Anspruch nehmen können, da wir die meiste Zeit an der Rezeption mit endlosen fruchtlosen Diskussionen verbracht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |