- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei dem Hotel Gran Canaria Princess handelt es sich um einen nicht sehr ansehnlichen weißen "Hotelklotz", den ich als Bausünde aus den 70er Jahren bezeichnen würde. Nicht anders ist es deshalb zu erklären, dass man einen Speiseraum in den Keller verlegt. Hat man wohl früher so geplant. Wer es mag: es ist auf jeden Fall immer schön kühl dort. Als Gäste sind hauptsächlich Deutsche und Engländer sowie einige Italiener und Holländer anzutreffen. Die Gästestruktur ist sehr heterogen. Man trifft hier jedes Alter, wobei das ältere Semester überwiegt. Obwohl der Eingangsbereich der Hotelanlage nicht sehr repräsentativ ist, macht die Anlage sonst einen einigermaßen gepflegten Eindruck. .Wie Alltours aber im Prospekt schreiben kann, dass es sich um ein Luxus-Hotel handelt, ist mir bis heute ein Rätsel. Wer schon einmal in anderen Princess-Hotels Urlaub gemacht hat und gerade bezüglich des Essens hohe Erwartungen hat, dem würde ich dringend abraten. Wir hatten tolles Wetter und deshalb trotz des Hotels einen schönen Urlaub. In dieses Hotel fahre ich aber sicherlich nicht wieder.
Die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet, aber vollkommen ausreichend. Telefon, Safe, Fernseher (nur SAT 1 und RTL, Fön, Kühlschrank (gegen Gebühr): alles vorhanden und wirklich ok.Die Zimmer sind unglaublich hellhörig. Man konnte jedes Wort aus den Nachbarzimmern verstehen und wenn man einen Nachbarn hat, der schnarcht, hat man leider Pech gehabt.
Wie gesagt, es gibt nur ein Restaurant im Keller des Hotels. Gerade zu Beginn der Öffnungszeiten gibt es eine lange Warteschlange, da eine Servicekraft die Gäste einzeln zu Tisch bittet. Das Restaurant hat den Charme einer Kantine in einer Jugendherberge. Von der Qualität des Essens war ich enttäuscht. Ich war im Dezember 2003 im Hotel Jandia Princess auf Fuerteventura. Den Unterschied kann man nicht beschreiben. Da lagen Welten dazwischen und das Hotel lag in der gleichen Preiskategorie. Die letzten Tage sind wir dann auch nicht mehr im Hotel Essen gegangen.
Der Service des Hotels war nicht zu beanstanden. Alle waren bemüht, wobei der Zimmerservice besser sein könnte. Ich hatte teilweise das Gefühl, dass nicht sauber gemacht wurde.
Wir hatten bezüglich der Lage keine große Erwartungshaltung, da Playa del Ingles nicht gerade für beschauliche und ruhige Ecken bekanntist. Unsere Befürchtungen wurden allerdings weit übertroffen. Das Hotel liegt zur Poolanlage hin direkt an einer sehr stark befahrenen Schnellstraße, so dass man sich an einigen Stellen im Poolbereich vorkommt, als wenn man direkt an der Autobahnraststätte liegt. Sicherlich, man gewöhnt sich ja an alles, aber nicht gerade im Urlaub.Als strandnahe Lage kann man dieses Hotel nicht bezeichnen, aber das wussten wir vorher.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool selbst ist sehr schön angelegt. Sehr nett ist auch die Coco-Loco Bar, in der Mitte des Pools, die aber bereits um 18:00 Uhr schließt. Das ist für micht völlig unverständlich, weil wir auf Fuerte teilweise bis abends spät dort gesessen haben. An den sportlichen Aktivitäten haben wir nicht teilgenommen. Das ganze wirkte aber so wie eine typische Animation in einem Hotel, das eigentlich nicht auf Animation ausgerichtet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |