- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Grand Oasis Riviera Maya in Akumal ist mit seinen knapp 300 Zimmern ein sehr überschaubares Hotel. Die Anlage ist weitläufig. Zur Hauptstrasse hin liegt die Rezeption zum Check In. Dann fährt man mit kleinen Wägelchen zur "Lobby del Mar" und dem eigentlichen Teil der Anlage. Alles wirkt elegant und stilvoll. Die Bungalows verteilen sich am Strand entlangt. Ein weitere Teil liegt etwas innerhalb. Wir hatten ein Zimmer im 4er Bereich und konnten von unserem Balkon aus durch die Palmen direkt aufs Meer schauen. Die Bungalows sind 3-stöckig. Ein kleiner Teil der Bungalows gehört privaten Eigentümern, die die Zimmer zeitweise an das Hotel vermieten. Ein kleines Mankow ist, dass die Anlage fast ausschließlich auf Italiener eingestellt ist. Ansonsten tummeln sich hier noch Kanadier, Amerikaner - naja und auch einige Deutsche. Wir haben nach einiger Zeit den Eindruck gewonnen, dass aber darauf geachtet wurde, dass die Deutschen so ziemlich alle in einem Teil der Anlage untergebracht wurden. Alle Altersgruppen sind hier vertreten. Allerdings fehlte uns ein wenig die Beschilderung in der Anlage. Man hatte zwar einen Lageplan erhalten, aber man mußte dennoch alles irgendwie selbst erkunden. Wir hatten mittags immer einige Wolken, die sich aber auch schnell wieder verzogen. Manchmal fielen dort ein paar Tropfen raus, die aber nicht der Rede wert waren. Dafür haben wir aber einige kleine "Tornados" gesehen. Das war sehr interessant. Telefonieren vom Zimmer aus ist ziemlich teuer. Kaufen Sie sich eine Telefonkarte. Auch die Safes sind mit 5 Dollar pro Tag recht teuer - dafür ist es aber auch sicherer. Der Preis scheint in der Gegend einheitlich zu sein.
Die Zimmer sind mit sehr großen Betten eingerichtet und verfügen über einen Wandschrank, einen Safe, Fernseher, Bad, Klimaanlage, Deckenventilator, Balkon oder Terasse. Unser Zimmer lag zur Meerseite raus. Es war einfach traumhaft. Die Zimmer sind riesen groß. Die Fliesen in der Badewanne/Dusche hätten zwar mal ne Essigreinigung vertragen können, aber ansonsten war es sehr sauber.
Also wer hier nix zu Essen findet, ist unserer Meinung nach selber schuld. Im Hauptrestaurant gibt es jeden Tag eine riesige Auswahl an Obst und Salat - Fisch, Fleisch, Nudeln, Kartoffeln und und und. Jeder Tag unterliegt einem anderen Motto. Z. B. wurde am Mexikanischen Abend draußen ein BBQ gemacht mit landestypischen Gerichten. Zusätzlich gibt es noch 4 Restaurants in der Anlage. Wir haben gehört, dass der Mexikaner der Beste sein sollte, was sich auch bestätigte. Hierfür eine Reservierung zu ergattern ist etwas schwieriger - aber es lohnt sich. So ein Schoko-Soufle zum Nachtisch haben wir noch nie gegessen :o) Auch der Italiener hat einiges zu Bieten. Mittags kann man hier zwischen Nudeln und Pizza wählen. Abends kommen da noch einige Gänge dazu. Beim Brasilianer soll es Fleisch vom Spieß geben. Wir kamen aber leider nicht mehr dazu, dies auszuprobieren. Der vierte im Bunde wäre der Thai - aber das ist dann doch nicht so unser Ding. Zusätzlich kann man Mittags draußen an der Poolbar noch Shushi bestellen. Also wirklich eine Menge Auswahl mit viel Abwechslung. Wenn man sich jeden Tag das selbe vom Buffet holt, dann darf man sich auch nicht beschweren.
Die Angestellten des Hotels sind sehr freundlich und bemüht. Leider sprechen die meisten nur spanisch. Es gibt aber vorne an der Rezeption einen sehr netten Mann, der auch deutsch spricht. Einfach an ihn wenden bei Fragen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt. Auch die Mini-Bar wird jeden Tag neu aufgefüllt mit kl. Wasserflaschen, Bier und die üblichen Softdrings in Dosen. Da wir keine Beanstandungen hatten, können wir hierzu nix erzählen.
Das Hotel liegt an einem feinen Sandstrand direkt in einer Bucht. Die Gäste, die im Erdgeschoss unserer Bungalows wohnten, konnten direkt von der Terasse aus an den Strand. Es stimmt, dass das Hotel relativ einsam liegt. Akumal ist einige Kilometer entfernt und halt nur ein kleines Örtchen, was nicht unbedingt auf Tourismus eingestellt ist. Man kann es eben nicht mit Playa del Carmen vergleichen, wo ein Restaurant neben dem anderen steht. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Nachbarhotel, welches über einen kleinen Fussweg der Hauptstrasse entlang gut zu Fuß zu erreichen ist. Dort gibt es die sogenannte Hacienda Donna Isabella mit ihren Souvenirgeschäften. Unser Tip ist aber, Andenken in Playa del Carmen zu kaufen, da die hier doch etwas teurer sind. Nach Playa kann man für 20 Peso pro Person und Weg sehr gut mit den Collectivum fahren. Das sind die Sammeltaxis. Die Fahrtzeit beträgt ca. 40 Minuten. Auch Tulum kann man sehr gut auf eigene Faust erkunden. Die beste Zeit hierfür ist der frühe Vormittag oder der Nachmittag. Tulum schließt um 17: 00 Uhr. Wenn man gegen 16: 00 Uhr dort ist, hat man noch ausreichend Zeit, alles zu sehen. Selbstverständlich kann man auch über den Reiseveranstalter diverse Ausflüge buchen. Wir haben über Meiers Weltreisen die Mini-Yucatan Reise gebucht und ne Menge gesehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Naja die Animation ist nicht ganz so umfangreich. Es gibt in der Anlage den Veraclub und der ist von den Italienern. Die tummeln sich meistens auf einem Haufen. Wenn man sich etwas abseits hält, dann kann man auch ganz ruhig am Strand liegen. So schlimm, wie es einige beschreiben, war es eigentlich nicht. Ganz normales Animationsprogram halt eben auf italienisch. Ich glaub am meisten ärgert, weil die nicht auf die Deutschen Gäste eingestellt sind. Die Italiener sabbeln halt sehr gerne, sehr viel und sehr schnell und das kann dann schon sehr schnell störend wirken. Ansonsten können Sie aber auch alles mitmachen. Es wird geschnorchelt oder Volleyball gespielt. Dazu auch diverse Tanzkurse und Fitnesskurse. Am Strand stehen ihnen Liegen und Schirme zur Verfügung. Hier kommen wir aber noch einmal auf die Eigentümer einiger Bungalows zurück. Wundern Sie sich bitte nicht, dass unter einigen Sonnenschirmen die Liegen mit Fahrradschlössern angekettet sind. Wir haben zuerst gedacht, dass ist die neue Art der Deutschen ihre Liegen zu reservieren. Dem ist aber nicht so. Diese Liegen gehören zu den Eigentümern, die dort dann ihre freien Tage verbringen. Was am Strand fehlt, sind eigentlich Auflagen für die Liegen. An den oberen Pools sind die Liegen aus Holz und haben auch entsprechende Auflagen. Pools gibt es mehrere in der Anlage und alle sind sehr schön angelegt. Gehen Sie einfach auf Entdeckungstour und staunen Sie, was sie noch so alles zu sehen bekommen. In der Lobby gibt es einen kleinen Supermarkt und sie haben die Möglichkeit gegen Gebühr auch ins Internet zu gehen. Wer mag, kann auch Tauchen gehen. Das Hotel hat ein eigenes Diving Center - aber mal wieder nicht auf Deutsche eingestellt - es ging aber. Wer unsicher ist, kann über seinen Reiseanbieter auch eine Deutsche Tauchbasis vermittelt bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris & Matthias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |