Wunderschöne neue Hotelanlage die in Hanglage gebaut ist und durch die Architektur den Eindruck eines kleinen Dorfes entstehen lässt. Mit seinen 7 Swimmingpools ist für jeden Geschmack der richtige dabei ( Kinder, Action, Ruhe,usw.). Anspruchsvolle Animation und natürlich ein erstklassiger Scubi - Kinderclub mit vielen verschieden Programmen.Durch die All inclusive Leistungen (bei der Ankunft erhält man eine Karte die bei Konsumation vorzuweisen ist, allerdings haben wir sie nicht ein einziges Mal benötigt, so dass wir uns fragten ob das Management jemals das Wort Controlling gehört hatte oder den Umgang mit den Karten nur nicht versteht)ist der Urlaub abgesehen vom Reisepreis günstig.Uns wunderte manchmal die Freizügigkeit der rusischen Staatsbürger die nicht minder vertreten waren. Erkunden Sie das Umfeld mit einem Mietwagen, sehr zu empfehlen ist die kleine Töpferstadt Margaritas allerdings sollte man vor 10.00 Uhr dagewesen sein, denn ab diesem Zeitpunkt treffen die ersten Touristen ein.Auch das Kloster Arkadi sollte auf Ihrem Erkundungsplan stehen. Das Greccotel lädt Sie kostenlos auf Ihre Bio-Farm ein, allerdings versprachen wir uns mehr davon. Besuche in die Studentenstadt Rethimon lohnen sich, man findet tolle Restaurants ( wir machten die Erfahrung, dass die am Hafen zu aufdringlich sind und im Zentrum freundlicher)und schöne Geschäfte.Der Nachbarort von Panormo heißt Bari, dort gibt es ein paar schöne Restaurants die frischen Fisch servieren.
Wir hatten ein Familienzimmer das schön war, mit Blick zum Meer.Das Zimmer hatte eine Schiebetüre und so konnte unsere 21/2 Jahre alte Tochter ungestört schlafen. Wie bereits erwähnt bekamen wir am Abreisetag ein Tageszimmer ( 504 ) das ebenfalls ein Familienzimmer war allerdings wesentlich grösser und hatte keine Schiebetüre sondern ein eigenes Kinderzimmer. Bad und Toiletten sehr schön mit Fön ausgestattet. UNSERE EMPFEHLUNG: Bei Bedarf von Babyphone, verlassen Sie sich nicht auf die Hoteleigenen.Wir hatten glücklicherweise unser eigenes mit, andere verliessen sich auf die Hoteleigenen ( schlechte Funktion ) und und saßen somit mit den Kindern am Abend an der Bar oder in den Zimmern.
Neben einem Hauptrestaurant gibt es eine Taverne und einen Italiener ( 2 Tage vorher reservieren ), zwei Poolbars, und eine Abendbar. Kurz gesagt man kann von früh bis Mitternacht essen und trinken und dies in bester Qualität.Die Kinder bekommen Eis ( 24 Stunden lang ). Die Auswahl im Hauptrestaurant ist sehr gross ( mit eigenem Kinderbuffet ), objektiver Weise muss man aber auch eingestehen dass nach einer Woche die Speisen bekannt sind ( es fehlt nicht an Abwechslung aber durch die Grösse des Buffets sieht und speist man die Speisen öfters).Obwohl Kritiker die suchen sicherlich Einwände haben werden muss man( bin selbst Gastronom )die Küche sehr loben. Durch die hohe Gästezahl herscht teilweise Hektik im Restaurant die von den Urlaubern allerdings selbst erzeugt wird. Einmal die Woche ( Sonntags ) findet ein griechisches Buffet statt, sehr zu empfehlen.
Über den Service kann man nur in höchsten Tönen sprechen.Die meisten beherschen deutsch mit den anderen kommt man mit englisch weiter. Selten dass man beim Essen lange auf das Abräumen warten musste. Hervorzuheben ist die Freundlichkeitder Angestellten ( besonders zu Kinder ). Die Buffets waren stets aufgefüllt ( meistens schneller als die Speisen leer waren). Die Anlage ist sehr sauber, die Zimmermädchen verstehen ihr Handwerk. Der einzige Schwachpunkt war der Service an der Abendbar, obwohl der Barkeeper ein Profi ist, musste man teilweise sehr lange darauf warten bis man an der Reihe war ( zu wenig Personal ).Da wir am Abreisetag erst spät abreisten erhielten wir für 60 € ein Tageszimmer ( Preis ? )
Der Club hat einen sehr gepflegten und schönen Sandstrand( Eldorado für Kinder und Papis zum Sandburg bauen )mit jeglichen Geräten die ein Strandurlauber benötigt. Außer diesem Strand gibt es noch weitere öffentliche Strände die allerdings nicht weiter zu empfehlen sind. Der Crecotel Club liegt in dem kleinen Dörfchen Panormo( es erweckt den Anschein, dass der Ort nur durch das Hotel Existenzberechtigungen besitzt) ca. 22 KM östlich von Rehtimon ( Taxipreis ca. 5 € )und somit etwas abseits des Trubels. In Panormo gibt es einige Tavernen(INSIDER TIPP: Taverna Kastro- sehr gutes Essen und eigene Herstellung an Wein und Raki)Supermärkte ( einen direkt vor dem Club)und sonstigen Geschäften die den Bedarf eines Urlaubers decken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da ich an keinen Aktivitäten teilgenommen habe kann in puncto Qualität der Durchführung nichts sagen. Ich habe allerding beobachtet, dass alle Programme gut angenommen werden. MEIN TIPP FÜR WALKER UND RUNNER:Panormo ist eingekesselt östlich als auch westlich von zwei Hügelketten die zum Laufen und wandern animieren.Östlich läuft man am Strand entlang bis zum Ende und anschließend bergauf ca.150 Höhenmeter zu einer Ruine ( grandioser Ausblick ins Hinterland ). Diese Ruine sieht man auch vom Club aus, sollte man noch weiter laufen wollen gibt es von dieser Ruine aus mehrere Möglichkeiten in östliche Richtung ( auch mit dem Bike empfehlenswert), allerdings muss man mehrmals Weidezäune übersteigen. In westliche Richtung steigt man auf eine Hügelkette, auf dessen höchstem Punkt eine Kirche sehr einsam steht, von da aus kann man entlang dieser Kette weiter wandern/laufen bis zu einem Aussichtspunkt ( Sicht der Küste entlang bis nach Rhetimon ).
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerhard |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 9 |