- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Einiges im Hotel ist trotz des großen Engagements zu bemängeln: das Publikum beteht fast nur aus russischen Gästen und deren Benehmen spottet jeglicher Beschreibung. Anscheinend kennt man kein Besteck und verzehrt somit die Speisen mit den Fingern. (sehr appetitlich!) Die Teller weden voll geladen und der Rest (fast 3/4) bleibt auf dem Tisch und wird der Vernichtung zugeführt. Das sogenannte Candle-Light Dinner war grottenschlecht. Es fand bei Regen und Sturm im Außenbereich statt und war alles andere als gemütlich. Aufgrund meiner Erkrankung wurde mir dann bei 3 von 5 Gängen signalisiert, dass ich davon nichts essen könne, obwohl es vorher besprochen wurde. Zudem war man trotz der ausreichenden Informationen und Gespräche mit meiner Erkrankung Zöliakie überfordert. Zwar gab es nach endlosen Diskussionen morgens zumindest glutenfreies Brot, aber alles andere war unmöglich. Außer Salat und ab und zu mal ein paar Nudeln sowie die üblichen, sich wiederholenden Dinge vom Grill, gab es keine Auswahl. Ich habe mich 3 Wochen lang lediglich von Salat und Fisch und Huhn (teilweise nicht durchgebraten oder in Sauce schwimmend) ernährt. Eine Information was in der Wurst etc. war, wurde nicht gegeben. Insgesamt fanden auch meine Mitreisenden das Essen mehr als schlecht. Es wurde das Billigste vom Billigen präsentiert; eben nicht absolut griechische Küche. Das sonntäglich am Spieß gebratene Lamm war an 2 Sonntagen knochentrocken und kaum genießbar. Trotz entsprechender Verbotsschilder ließ sich es sich die Überzahl der Gäste nicht nehmen, den Pool mit Luftmatratzen, aufblasbaren Tieren etc. zu blockieren. Ein Springen vom Beckenrand interessierte trotz Verbot auch niemanden, sodass ein wirkliches Schwimmen nicht immer möglich war.. Ein weiterer Kritikpunkt ist das permanente Belegen der Liegen in den frühen Morgenstunden. Diese werden dann aber erst am nachmittag für 1-2 Stunden belegt. Trotz Verbots! Was die gewünschte Bekleidung zum Essen anbelangt, so wünscht man sich hier mehr Engagement seitenes der Geschäftsführung; es ist unglaublich, wie manche Gäste in den Speisesaal kommen. (teilweise noch mit durchsichtigen Strandbekleidung, darunter der obilgate Bikini), Herren in kurzen Hosen und Badeschlappen. Wir hatten das Pech, dass wir trotz frühester Buchung Zimmer direkt über der Bar, also auch im Bereich des abendlichen Treibens bekamen; ein Wechsel war wegen Belegung nicht möglich. Also, wer Ruhe sucht, sollte hier bei der Zimmervergabe Obacht geben. Vor 1.30 h nachts ist an Schlafen nicht zu denken. Die musikalische Beschallung in allen 3 Bereichen (Bar, Hippodrom, Wassergymanstik etc. war mehr als überlaut) Und wir hatten das "Glück" auf eine Dame zu stossen, die wirklich 24 Stunden am Tag über alles und jeden lachte (ist ja nicht verboten), wenn man das Lachen denn Lachen hätte nennen können; eher glich es einem ständigen Gegackere, woran auch andere Gäste Anstoss genommen haben. Das Hotel an sich ist sehr gepflegt und sauber, die Mitarbeiter alle sehr freundlich, hilfsbereict und nett. Nur würde man sich als Gast manchmal wünschen, dass mehr Personal zur Verfügung stände. E. in der Bar "schmiss zwar die Chose", war aber ständig im Dauerstress und überfordert. Teilweise mußte man - trotz des großen Engagements der Mitarbeiterin - mehr als 20 Minuten anstehen, um ein Getränk zu erhalten., ebenso verhält es sich mit dem Personal im Service; allesamt sehr freundlich und sehr beflissen, dem Gast gerecht zu werden. Nur manchmal hatte man den Eindruck, dass wir 3 Wochen lang permanent die gleichen Gesichter gesehen haben. Was das Bad und evtl. Steckdosen anbelangt, so wird man hier nicht fündig. Das Bad ist so dunkel, dass weder ein Schminken, Föhnen oder Rasieren wirklich gelingt. Eine Steckdose sucht man im Bad vergeblich; diese befindet sich im Schlafraum; übrigens die einzige zur Verfügung stehende. Die Klimaanlage wurde lt. Aussage der Hotelleitung erst später in Betrieb genommen, obwohl zu unserem Reisezeitpunkt bereits 30-Grad-Teperturen herrschten. Wir für unseren Teil finden es schade, dass unsere 3 Wochen Urlaub nicht so verlaufen sind, wie wir es geplant haben und wie es im Prospekt beschrieben wurde. Aufgrund des Publikums weden wir wohl nicht mehr ins Meli Palace kommen, wem das aber nichts aus macht, der wird sich hier sicherlich wohlfühlen.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackEher schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rosi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für eine Bewertung in Holidaycheck genommen haben und insbesondere danken wir auch für Ihre Anmerkungen, die uns sehr wichtig sind, um die einzelnen Bereiche gezielt zu hinterfragen und sukzessive zu verbessern. Wir bedauern sehr, dass unser Hotel Ihren Erwartungen in einigen Bereichen nicht ganz gerecht werden konnte. Es tut uns sehr leid, dass Sie mit unserem Service und unserem Angebot, vor allem auch im gastronomischen Bereich und im Hinblick auf Ihren krankheitsbedingte Ernährungsbedürfnisse, nicht zufrieden waren. Ihre kritischen Worte zum Thema Geräuschkulisse haben wir zur Kenntniss genommen und dass Sie sich stellenweise in Ihrer Erholung und Ihrem nächtlichen Ruhebedürfnis gestört gefühlt haben. Gerade in den letzten Wochen, in denen unser Haus nun voll ausgelastet ist, versuchen wir die Akustik innerhalb der Anlage sukzessive weiter zu optimieren und den einzelnen Bedürfnissen anzupassen. Dies gilt für alle Lokalitäten und Programmpunkte, auch im Hinblick auf die jeweilige Wetterlage (Wind), aber auch schlicht für die alltäglichen `Nebengeräusche´ und natürlich auch für auffällige kleine oder große Gäste. Als eines der ruhigsten Hotels in der Umgebung haben wir nahezu keine Beanstandungen hinsichtlich Lärmbeeinträchtigung. Leider haben wir Ihre Unzufriedenheit im Hinblick auf die Lage Ihrer Zimmer nicht wahrgenommen, um Ihnen umgehend einen Zimmerwechsel anzubieten. Das Wetter während Ihres Aufenhaltes war für die Jahreszeit noch recht wechselhaft und relativ kühl. Wir versuchen, unsere Klimaanlage sowohl auf den Zimmern als auch in den öffentlichen Bereichen immer ideal der jeweiligen Wetterlage anzupassen. Generell wird unser System regelmäßig von einem zertifizierten Servicebetrieb gewartet und erfüllt alle gesetzlichen Umwelt- und Sicherheitsvorschriften auch in Bezug auf Lärmschutz. Was nationale Unterschiede in der Tischkultur betrifft, ist es auch ein charakteristisches Merkmal der mediterranen Tafelrunde, dass in der Tischmitte reichlich für alle Anwesenden aufgetischt wird statt individuelle Portionsteller anzurichten. Wir möchten Ihnen versichern, dass wir täglich unser Möglichstes tun, um die Verschwendung von Lebensmitteln in großen Mengen in Grenzen zu halten. Hinsichtlich der Einhaltung unserer Dresscode Richtilinien für das Abendessen sind wir bemüht, betreffende Gäste zu bewegen, sich für ein Familienhotel angemessen zu kleiden, indem wir sie direkt und diskret ansprechen. In fast allen Fällen stoßen wir auf Entgegenkommen und Verständnis, spätestens am folgenden Tag. Wir freuen uns über stetig wachsende Gästezahlen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, heuer neu auch aus Norditalien. In allen Bereichen versuchen wir jeden Tag unser bestmögliches, den verschiedenen Bedürfnissen unseres international bunt gemischten Publikums gerecht zu werden. Alles in allem denken wir, dass der Gast bei uns im Meli Palace ein recht harmonisches Nebeneinander der unterschiedlichen Kulturen vorfindet, wobei der Anteil deutscher bzw. deutschsprachiger Gäste derzeit höher denn je liegt mit natürlichen, saisonalen Schwankungen. Was das Thema Liegestuhlreservierung betrifft, haben wir normalerweise keine Engpässe, selbst jetzt in der Hochsaison nicht. Wir versuchen alle unsere Gäste gleich bei Ankunft persönlich zu informieren, dass es nicht nötig sei, schon frühmorgens einen Liegestuhl für den Nachmittag zu reservieren, sondern dass man sich im seltenen Fall einer Knappheit jederzeit an das Servicepersonal wenden kann und umgehend wird ein Liegestuhl oder Sonnenschirm in der gewünschten Position bereitgestellt. Ein entsprechendes Hinweisschild befindet sich am Strand. Abschließend möchten wir Ihnen danken, dass Sie das Engagement unserer Mitarbeiter anerkennend wahrgenommen haben. Im Nachklang vieler Unterhaltungen mit Mitarbeitern aus allen Bereichen unseres Hotels dürfen wir doch hoffen, dass Sie auch viele schöne Momente und Erinnerungen an Ihre Urlaubstage bei uns mit nach Hause genommen haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie vielleicht doch einmal wieder bei uns vorbeischauen würden und uns die Gelegenheit geben, Sie von unserem Hotel und unseren Serviceleistungen zu überzeugen und verbleiben, mit freundlichen Grüßen Stephanos Karfopoulos lti MELI PALACE Hotel Direktor