Offenbar eine recht alte Anlage das der Name bereits einmal geaendert wurde. Hollywoodschaukel, Sitzecke auf Zimmerbalkon der in Richtung des Strandes oder (wie in unserem Fall) zum Wald hin deutet. Halbpension (= Fruehstueck inkl. Getraenke, Abendbrot ohne Getraenke) Es gibt viele Restaurants, Diskos. Casinos sind in der Umgebung vorhanden. Im Fernsehen werden vorwiegend deutsche Sender ausgestrahlt (RTL, ZDF etc.) inkl. Fernbedinung, keine Mini-Bar, unser Reiseveranstalter (BG-Tours) vermittelte Touringangebote, setzte sich jedoch nicht optimal fuer die richtige Abwicklung ein. Kinderfreundlichkeit war augenscheinlich vorhanden aber nicht hervor stechend. Treppenaufgang vor dem Hotel und ein Fahrstuhl innerhalb des Hotels waren vorhanden. Die Gaeste waren normale Mittelschicht - sowohl Deutsche als auch Bulgaren. Keine speziellen Sport- oder Freizeitangebote innerhalb des Hotels, abgesehen von einem Restaurant. Ein typisches Strandhotel mit keinen Moeglichkeiten neben dem Schlafen und Essen. Mein Eindruck: Es ist eine Reise wert fuer Leute die gerne Partys feiern oder in der Sonne braten und die sich mit Strandsportarten zu beschaeftigen wissen. Fuer Besucher die aber etwas ueber die Geschichte und Kultur Bulgariens erfahren wollen ist es die falsche Wahl. Wer in Disneyland war kann nicht von sich behaupten Frankreich zu kennen und wer den Goldstrand besucht bewegt sich im selben Verhaeltnis zu Bulgarien.
Die Zimmer waren sauber und wurden gesaeubert, es gab keine Maengel im Badezimmer oder unangenehme Ueberraschungen in sonstiger Art und Weise. Geraeumig war es nicht unbedingt - ein Doppelbett um das man bequem im Halbkreis herum laufen konnte, ein Fernsehschrank mit Fernsehgeraet... Radio in die Wand eingebaut und das Bad mit typischem Hotelumfang. Klimaanlage. Die Betten waren recht hart genau wie die Kopfkissen. Telefon war vorhanden aber kein Room-Service... die Waende waren hellhoerig aber nicht all zu stoerend.
Es gab sowohl zum Frühstück als auch Abendbrot ein Büffet das recht eng aufgebaut war so das sich die Gaestekolonne des oefteren staute. Trotzdem war ich vom Essen positiv ueberrascht und habe keinen Anlass zur Beschwerde. Der Koch war gut und es gab Abwechslung - auch wenn sie nicht zu einschneidend war. Fruehstueck von 9:00 - 10:00 (dann nichtmehr moeglich) und Abendbrot von 18:00 - 19:00 (dann nichtmehr moeglich) Eine Bar ist im Foyer und im Restaurant vorhanden und meistens besetzt. Das Essen war allerdings wenig bulgarisch. Morgens mehr englisch (Speck, Wuerstchen, Ei etc) oder Kornflakes, Brot usw. - Abends Nudeln, Fleisch, vegetarische Alternativen... eine Menge jedoch nichts wirklich landestypisches. Mitternachtssnack (Fehlanzeige), im Restaurant war alles relativ eng gehalten also nicht wirklich geraeumig, dafuer konnte man aber auch auf der Terasse essen (Meerblick) an Getraenken waren sowohl alkoholische Getraenke wie auch Fanta, Cola, Sprite usw. vorhanden. Die Büffetkueche hat mich persoenlich positiv beruehrt und war besser als die Kueche anderer Hotels die ich bisher besuchte (England, Skandinavien) dennoch fehlte es an Individualitaet der Speisen und war ausschließlich Büffet. Nach einer Woche freute man sich gezwungenermaßen auf heimische Speisen fernab des Astoria Beach.
Das Personal war unzureichend ausgebildet. Teilweise bestand der Eindruck das man Freundlichkeit gegen Trinkgeld erkaufen musste was nicht Sinn der Sache ist. Diskretion war ein Fremdwort und hin und wieder fuehlte man sich sogar etwas laestig. Die Reinigungskraefte kamen manchmal in den Raum waerend man noch drin war, hat seinen Job aber angemessen ausgefuehrt. Es war kein Arzt im Haus... im Nachhinein betrachtet kein positiver Bewertungsgrund. Da bin ich besseres gewohnt!
Das Hotel liegt direkt (vielleicht 50 Meter) vom Strand entfernt und mit Glueck erwischt man ein Zimmer mit Meerblick. Es liegt zentral an einer Art Hauptstraße, die immer belebt ist, zur einen Seite und einer abgelegenen Seitenstraße zur anderen. Es ist umringt von anderen Hotels die sich am Strand entlang ziehen. Der Goldstrand besteht praktisch aus Hotels. Das Wasser schien sauber zu sein und war belebt (Quallen) der Strand wird von Saeuberungsfahrzeugen gereinigt, ist am Rand des Meeres steinig und wenige Schritte weiter im Wasser wieder reiner Sand. Der Strand ist oeffentlich und sowohl Liegestuehle, als auch Schirme kosten Geld. (2 Stuehle, 1 Schirm = umgerechnet 6 Euro pro Tag) Es gibt Strandbars und eine Bedienung bei der man sich vom Strand aus Getraenke bestellen kann. Badewanne und Dusche sind kompakt miteinander gekoppelt. Am Goldstrand laesst sich so ziemlich alles einkaufen - Bekleidung, Getraenke und Speisen oder spezielle Dinge lassen sich garantiert irgendwo entlang der Hauptstraße finden. Die Preise sind in Ordnung also besser als hierzulande und zum naechsten Ort (Varna und andere) kommt man am besten mit dem Taxi. (kleiner Tip: Vorher den Fahrpreis verhandeln, sonst wirds teurer), Ausfluege werden angeboten (z.B. Schifffahrten) Naechste Stadt (mit Flughafen) : Varna Hinweis: Die Landebahn zu Varna ist verkuerzt. Bei der Landung wird es also etwas ruckliger. So schlimm ists aber ned ;)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war immer gut zu erreichen, jedoch recht klein und wenn sich dort ein Team aus 4 Wasserballspielern findet duerfte es schwer werden noch zu schwimmen. Ausserdem kostete die Poolnutzung Geld. Andere Pools sind in der Umgebung auch vorhanden (mit Wasserrutsche) allerdings wurde ich dort beklaut und verlor die Lust daran. Die Wassertemperaturen waren im Meer furchtbar kalt... nur selten lohnte sich das Schwimmen, der Pool aber war angenehm. Wenig Chlor aber sauber. Es gab keinerlei Baulaerm... Animationen gab es kaum... viele Maedchen standen mit Prospekten fuer Diskos und Bars auf der Straße was spaetestens nach dem 8. Prospekt tierisch nervte. Massagesalons (Shiatsu), Restaurants, Bars, Diskos, Laeden, Frisoese und auch medizinische Anlagen waren so das gaengigste. Es gab Volleyballnetze, Tennisplaetze, Bungee-Jumbing und viele andere Markt-Attraktionen. Eine Tauchschule... ansonsten war die abendliche Unterhaltung maeßig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |