Alle Bewertungen anzeigen
Holger (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Dieses Hotel hat ein dickes Lob verdient!
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat 154 Zimmer. Ursprünglich handelte es sich um ein Ferienwohnheim des FDGB, welches in den Fünfziger Jahren des vorigen Jahrhunderts gebaut worden ist. Nach dem Ende der DDR ist diese Liegenschaft verfallen und war mehrere Jahre unbenutzt. Davon ist heute nichts mehr zu erkennen. Die gesamte Liegenschaft ist aber ab 1995 umgebaut und 1997 als Hotel neu eröffnet worden. Geblieben ist die eher schlichte Fassade, aber ansonsten ist wahrscheinlich nichts so geblieben, wie es vorher war. Die Zimmer befinden sich überwiegend im Haupthaus. Es gibt ein als "Park Residenz" bezeichnetes Nebengebäude, in dem sich unter anderem Appartements befinden. Das Hotel macht insgesamt einen sehr sauberen und modernen Eindruck. Wir hatten ein besonderes Arrangement gebucht, so dass Frühstück und Abenessen im Preis enthalten waren. Die Gäste kamen zum Zeitpunkt unseres Besuchs (Anfang April 2012) überwiegend aus Deutschland. Als Ausflugsziele sind die Marienglashöhle sowie die hauseigene Brauerei im "Brauhaus Friedrichroda" zu empfehlen. Im Brauhaus werden regelmäßig Führungen und Besichtigungen in der Brauerei durchgeführt. Als Wanderparadies kann man den Thüringer Wald ebenfalls bezeichnen.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten nicht nur ein normales Hotelzimmer, sondern ein ziemlich geräumiges Appartement mit abgetrenntem Schlafzimmer, einem Wohnbereich, in dem sich sogar eine kleine Küche befand, und ein modernes Bad war auch vorhanden. Selbstverständlich gab es einen Fernseher und Telefon. Im Wohnbereich stand auch ein Kühlschrank zur Verfügung. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden. Insgesamt machte die Einrichtung einen sehr gepflegten Eindruck. Lediglich bei den Betten hatten wir Probleme. Lag es nun an unseren vorhandenen Rückenschäden, oder waren die Betten doch schon ein wenig durchgelegen? Egal, wir werden es nicht mehr heraufinden. Nach drei Tagen schmerzten unsere beiden Rücken jedenfalls.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben Frühstück und Abendessen - beides in Büffetform - im Panorama-Restaurant eingenommen. Bei schönem Wetter kann man den Ausblick auf den Thüringer Wald von dort genießen. Darüber hinaus gibt es das Restaurant "Gute Stub'n", welches als A-la-carte-Restaurant, nicht nur für Hausgäste, zur Verfügung steht, in dem aber auch zahlreiche Hausgäste es vorziehen, am Abend etwas zu trinken. Das Frühstücksbüffet erfüllt alle Wünsche, die man sich nur vorstellen kann. Es gibt warme Speisen, Salate, Brot und Brötchen verschiedenster Sorten, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, Früchte, und all das, was mir jetzt nicht eingefallen ist. Die Leistungen der Küche am Abend waren herausragend. Das Abendessen wird ebenfalls in Büffetform angeboten. Am Freitag gibt es ein Thüringer Büffet, am Samstagabend wird ein Schlemmerbüffet angeboten. Wir hatten darüber hinaus die Möglichkeit, ein Festtagsbüffet am Sonntag zu erleben. Alle Büffets bieten Suppe, Salate, kalte Vorspeisen, mindestens drei warme Speisen mit verschiedenen Beilagen zur Auswahl und ein Süßspeisenbüffet. Alle Speisen schmeckten vorzüglich. Es wird Wert auf die Thüringer Küche gelegt, aber es gibt auch andere Speisen. Den Küchenchef und seine Mitarbeiter kann man nur loben. Hier wurden ganz ausgezeichnete Speisen angeboten, an die wir noch lange zurückdenken werden.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügte in allen Bereichen über sehr gut ausgebildetes und ausgesprochen freundliches Personal. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt und wurden während der gesamten Zeit unseres Aufenthalts vorzüglich bedient. Dies galt sowohl für die Rezeption als auch für die Restaurants. Der Zimmerservice war ebenfalls ausgezeichnet. Während unseres Aufenthalts waren die Mitarbeiterinnen, die unser Hotelzimmer herrichteten, sehr aufmerksam und trugen mit ihrem Service für einen erholsamen und gelungenen Aufenthalt bei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in Friedrichroda, einer kleinen Stadt (7600 Einwohner nach Angaben der Stadtverwaltung) im Thüringer Wald südwestlich von Gotha. Friedrichroda kann noch mit der Deutschen Bahn AG sowie mit der straßenbahnahnlichen Thüringer Waldbahn (Strecke beginnt in Gotha) erreicht werden. Das Hotel liegt nicht direkt an den Haltepunkten der Bahnen, so dass der Zugang zum Hotel mit Gepäck beschwerlich sein könnte. Der Stadtkern kann vom Hotel zu Fuß erreicht werden. Friedrichroda ist eine eher kleine und entsprechend beschauliche Stadt. Es gibt natürlich Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés, aber eben alles in einem etwas geringeren Umfang als in Tourismusmetropolen oder großen Städten. Direkt am Hotel befindet sich der Kurpark von Friedrichroda. Ausflugsmöglichkeiten bestehen natürlich vom Hotel aus für das gesamte Gebiet des Thüringer Waldes. Man kann größere Städte besuchen (z. B. Eisenach und Gotha), aber auch Wanderungen in der Umgebung unternehmen oder aber auch diverse Besichtigungen (z. B. Höhlen) durchführen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Angeschlossen ist ein Badelandschaft mit Sauna und Wellnessbereich, zu dem die Hotelgäste kostenlos Zutritt haben. Der Poolbereich ist vergleichsweise klein. Wer glaubt, große Schwimmleistungen vollbringen zu können, wird mit Sicherheit enttäuscht sein. Es gibt mehrere Saunen, ein Relaxarium und ein Serailbad, letzteres aber auch für Hotelgäste mit Aufpreis. Es werden auch Fitnesskurse veranstaltet. Zudem werden auch Massagen und Anwendungen sowie kosmetische Behandlungen angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Holger
    Alter:46-50
    Bewertungen:68