Leider hat in einigen Bereichen die Leistung zum letzen Urlaub im Frühjahr 2003 nachgelassen. Die Probleme sind nach Angaben der Hotelleitung durch die Mischung all inclusive und Halbpensionsbucher entstanden. Viele Gäste, die schon 7-mal oder öfter das Hotel gebucht haben, schauen sich derweil schon andere Hotels an; es wird ja auch fleißig bis Jandia an der Küste gebaut. Die Meinung vieler Halbpensionsgäste ist es, daß sie indirekt durch die schlechter werdene Leistung das all inklusiv "mitbezahlen", was auch stimmt, da H10 die Mischung als optimal ansieht, bei nur all inclusiv müßte der Preis angehoben werden, so die Hotelleitung. Beispiele: Es gibt im Restaurant weniger Themenabende. Frühstückssekt fällt auch für einige Tage mal aus. Garnelen gab es nur einmal in zwei Wochen, früher alle paar Tage. Flaschenweine werden nicht mehr nachgeschenkt. Wenn man einen Weißwein bestellt muß man öfters nach einem Kühler flehen. Für die all inklusiv Gäste werden mitlerweile SB-Schankeinrichtungen für den landestypischen Wein im Speisesaal eingebaut. In der Poolbar kann mann die Pizza mittlerweile nicht mehr genießen, da sie Bestandteil der all inclusiv Verpflegung ist, sie war einmal richtig gut. In der Diskobar kommem derweil die Ober gegen die Bestellungen der Kunden nicht mehr an. Und in der Lobbybar waren Fülldiffernz beim Brandy Carlos I im Glas teilweise über 50 Prozent, Persoanlabhängig. Wir sind dann schnell rübergefahren ins Costa Calma Palace. Ordentlicher Drink zum gleichen Preis, kein warten und die Bar ist auch in der Lage, Drinks und Cocktails, die nicht auf der Karte stehen, zu mixen. Schaffte 2003 die Bar im Esmeralda auch noch. Die Rezeption ist mißgelaunt, da von 10 Ankommern, 5 wieder umziehen wollen oder andere Beschwerden abgearbeitet werden müssen. Hauptbeschwerden sind einige wenige Trunksüchtige anzulasten, die dann für genügend Unruhe sorgen. Da wir immer unseren Zimmerkühlschrank befüllen lassen, haben wir natürlich auch entsprechende Gläser dort vorgefunden. Die Putzfrauen nehmen diese gerne mit. Über drei Tage haben wir versucht über die Rezeption neue zu bekommen, leider ohne Erfolg. 4-Sterne? Na, ja. Neu ist auch, daß am Pool sich um die Handetücher gestritten wurde, die ab 10 Uhr zum Tausch leider nicht mehr in genügender Fülle vorhanden waren, einige mußten bis 12 Uhr warten bis Nachschub kam. Es sind seit neuem nun sehr viele Handtücher gestohlen worden, so die Begründung. Am Strand liegt der Preis, gerade wieder angehoben, für zwei Liegen plus Schirm bei Euro 10,50. Halbtagespreise gibt es hier nicht mehr, Haupstrand ja, weil mehr Konkurrenzdruck. Der Strand ist in Ordnung, wer sich nicht durch unestätisch, unförmige alte nackte Körper im Auge belästigt fühlt, findet eine schöne Örtlichkeit vor, wär schöne Körper sehen möchte, entweder Kunstgalerie oder FKK-Urlaub in Skandinavien. Das es H10 wesendlich besser machen kann, siehe Lanzarote. Das Timanfaya Palace ist als über Jahre gleichmäßig gut zu bezeichen, hat aber auch kein all inclusice. Im Rubicon Palace haben sie all inclusive wieder abgeschaft, die Kosten der Instandhaltung waren zu hoch geworden. Wir werden im nächsten Oktober mal das Costa Calma Palace versuchen.