- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Haben schon oft die Hapimagatmosphäre (oder wie die Herrschaften es kultureingebildet nennen 'swissness') genossen, nach Amsterdam war München nun ein weiterer Abstieg. Krankenhausatmosphäre von der Zimmergröße bis zum Geruch auf dem Flur. Inakzeptable Schlafsofas (mir tut auch nach 8 Tagen noch der Rücken weh) und brettharte Schlafkissen haben das Gutenachtbier unentbehrlich gemacht.
- ZimmergrößeSchlecht
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Es tut uns weh zu lesen, dass sie so unzufrieden mit uns und auch mit Hapimag waren. Unser Haus in München besteht seit 27 Jahren und die Bäder wurden 2003 renoviert. Wir stehen auf der Liste der Renovierungen, aber es gibt noch weitere Resorts, die 1989 erworben wurden, die vor uns stehen und an erster Stelle renoviert werden. 2003 wurden ebenfalls die Matratzen ausgewechselt und es handelt sich hierbei um Bandscheibengerechte Matratzen, die oft als sehr hart empfunden werden. Wir bieten deshalb an der Rezeption eine Auflage (Topper) an. Mittlerweilen gibt es ebenso einen Kissenservice. Beide Informationen hätten Sie auf Nachfrage bzw. in der A-Z Mappe im Apartment ersehen können. Schade, dass wir Ihnen so in Erinnerung bleiben werden. Mit freundlichen Grüssen aus München Ihr Hapimag Team München