Alle Bewertungen anzeigen
Sven (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Freizügige Vergabe von 4 Sternen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wer einen schönen Urlaub voll Überraschungen sucht ist hier im Crispen Beach bestens aufgehoben. Ist es nicht toll wenn man auch im Urlaub durch ein entsprechendes Angebot daran erinnert wird, dass man zum Leben eigentlich gar nicht so viel braucht? Ohne Ansprüche lebt es sich doch viel einfacher- so lautet die Devise. Die Zimmer bieten Ihnen eine kommende Abwechslung. Mal können Sie sich als Techniker an der Klimaanlage beweisen oder versuchen das halb zerstörte Bild auf dem Display der Fernbedienung zu entziffern. An alle Naturfreunde wurde natürlich auch gedacht, denn jeden Abend haben Sie eine neue Insektenspezies in Ihren Zimmern. Das Besondere: Sie werden immer größer! Vielleicht haben ja auch Sie das Glück von einem handgroßen Käfer zwischen Ihren Kopfkissen begrüßt zu werden. Menschliche Nähe steht hier stets im Vordergrund, herbeigeführt durch eine Tür die sich nicht richtig schließen lässt und oben sowie unten jedem 4 bis 1.000 Füßler entsprechenden Einlass zu gewähren. Als Jäger können Sie sich hier richtig austoben- denn 27 durstige Mücken empfangen Sie gleich in Ihrem Zimmer und heißen Sie herzlich wilkommen. Als Trophäen Ihrer Vorgänger können Sie die bereits erschlagenen Mücken samt Kadaver und Blutfleck an allen Wänden und Decken wiederfinden (besonders an den Fliesen im Bad). Falls Sie zu faul sein sollten, den Reisekoffer auszupacken- auch kein Problem. Eine kleine Riechprobe in den vorhandenen Schränken erleichtert ihr Gewissen umsogleich. Immerhin wollen Sie ja Urlaub machen, warum denn da auspacken?! An die Umwelt wurde im Bezug auf die Reinigung des Bads auch gleich gedacht und sich dazu entschlossen diese auf das allernotwendigste zu beschränken. Da sich Käfer, Asseln sowie Spinnen in den Ecken des Bads aufgrund des Nahrungsangebotes am wohlsten fühlen, werden diese natürlich bei den Reinigungen ausgespart, der Natur zu Liebe! Äähmm...nun mal im Ernst: 1-2 Fly fliegt dieses Hotel im nächstem Jahr nicht mehr an und dies aus gutem Grund. Es mag vor ca. 5 Jahren bestimmt mal eine tolle Anlage gewesen sein- die Gebäude und die 2 Pools bieten an sich eine super Grundlage. Jedoch hat man hier entweder nicht mehr die finanziellen Mittel oder einfach keinen Blick dafür, worauf man Wert legen sollte. Unser Zimmer zumindest (406) war vom Bad her sehr heruntergekommen. Wie bereits oben erwähnt, kann hier von Hygiene keine Rede sein. Die Klimaanlagen laufen zum Zimmer hin aus, Ersatz für defekte Fernbedienungen gibt es nicht. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass Georgopolis ein ehemaliges Sumpfgebiet war und das Insektenaufkommen daher höher ist als anderswo. Jedoch sich in den Zimmern mit ´zig solcher auseinandersetzen zu müssen, macht irgendwann einfach keinen Spaß mehr. Schon gar nicht wenn die Frau mit solchen Sachen überhaupt nicht umgehen kann und sich nicht traut einzuschlafen weil ein handsgroßer Käfer mitten in der Nacht übers Gesicht krabbelt. (Wer erschreckt sich da nicht?!) Die Türen sind nicht richtig Dicht- welches natürlich den Eintritt sehr leicht macht. Neben unserem Zimmer befindet sich eine Art Rumpelkammer aus der es bestialisch stinkt. Benutzte Toiletten, Farbeimer und sonst was wird hier nach grichischer Manier einfach reingefeuert und vergessen. Nach unserem Hinweis darauf an der Rezeption hat man einfach mal die nicht verschließbare Tür geschlossen, die jeden Abend wieder auf war. (Tolle Aktion!) Die Pools sind an sich nicht schlecht. Lediglich die Gitter zur Wasserüberlauf (man tritt drauf wenn man zum Beckenrand will) sind ein erhebliches Sicherheitsrisiko. Diese Gitter sind so marode, dass sie teilweise bei Belastung in der Mitte zerbrechen. Dies ist mir sowie anderen Gästen passiert. Sieht zwar erstmal komisch aus, aber bei etwas großzügig proportionierten Menschen ein ganz schönes Problem wenn es darum geht nicht gefährlich zu stürzen oder allein wieder hoch zu kommen. Die Liegen an den Pools sind zu ca. 35% gebrochen und werden auch nicht getauscht. (Achtung: Scharfkantig!) Wenn es möglich sein sollte, vor der Abreise nochmal auf dem Zimmer zu duschen, bitte macht dies. Es gibt zwar duschen im Hauptgebäude, von diesen möchte ich jedoch allerherzlichst abraten. Wenn Georgiopolis ehemals ein Sumpfgebiet war, dann in diesen Duschen! Ich habe in 10 Minuten 32 Mücken erschlagen müssen. Die Dusche an sich ist ca. 1,5qm groß- ist ein kleiner Raum. Jedoch in dem sind soviele Mücken, dass man sich nicht traut auch nur mit dem Arm an die Wand zu kommen. Die Duschen sind schimmelig und in einem sanierungsbedürftigem Zustand!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zimmer habe ich bereits oben beschrieben.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab ein Restaurant, in der in der Eingangshalle etwas abgesenkt in einem großem Halbkreis die Gerichte aufgetischt wurden. Das mit dem Essen ist ja eh so eine Geschmacksfrage- von daher will ich da auch gar nicht so drauf eingehen. Jedoch war die Auswahl an Obst und Nachspreisen doch sehr sehr dürtig. Es gab entweder nur Apfelsinen oder nur Wassermelone oder nur Honigmelone. Von Vielfalt war da leider keine Spur. Die Entnahme von Getränken war da auch so eine Sache. Im Essensbereich gab es eine Theke, die auch nur zu den Essenszeiten geöffnet wurde. Wer ausserhalb der Essenszeiten ein Bier trinken wollte, musste sich zur Theke am Pool bewegen. In den unteren Bereichen sind diese dann abgeklemmt. Zu tringen gab es die typischen Zucker-Säfte sowie Cola, Orangenlimo, Zitronenlimo und Wasser. Kaffemaschinen sind auch nur während der Essenszeit eingeschaltet. Man muss also immer ein wenig mehr Weg einplanen wenn man etwas bestimmtes will. Ab 12 gibt es auch Kaffee und Kuchen an der Poolbar. Der Kuchen war toll, der Kaffee ist von Engberts soviel ich weiß. Nicht der hit, aber reicht. Die Sauberkeit im Restaurant ist gut. Es wird ständig und überall abgeräumt und nachgewischt. Das muss man lassen. Der gesamte Bereich ist aufgeteilt für den wiederum jemand eingeteilt ist. Die Herren und Damen sind sehr schnell am Platz sobald der Teller leer ist und bringen diesen weg.


    Service
  • Eher gut
  • Das Peronal war an sich freundlich. Ganz großes Lob nochmal an die Animateure von 1-2 Fly und besonders an Lena! Wenn man weiß, dass der Laden nicht von den Gästen angenommen wird, ist der Job sicherlich doppelt schwer! Aber sie haben sich alle Mühe gegeben und haben hier und da auch für ein Lächeln gesorgt, der die Unannehmlichkeiten mal kurz vergessen lies. Wer als weibliche Singel im Urlaub trotzdem voll auf seine Kosten kommen möchte, hat bei einem der Servicekräfte keine großen Antrengungen zu unternehmen. Wer auf weibliche Präsens derart abfährt, ist nicht schwer zu erkennen. Männer haben bei Anfragen im Bezug auf das Menü nur kurze und kaum verständliche Antworten zu erwarten. (Wir nannten ihn: El Gigolo!) Beschwerden wurden entgegengenommen und schnell beseitigt, sofern im Rahmen der Möglichkeiten durchführbar. Natürlich kann man sich nicht nun um einen maroden Schrank kümmern oder eine Tür auswechseln aber zumindest das Kondensat der Klimaanlage welches nach innen gelaufen ist, sowie der unerklärliche Stromausfall wurde schnellstens behoben. Die Damen an der Rezeption waren stets freundlich aber auch auf deren Mangel an Möglichkeiten bedacht. Internet kostet happige 3 € für eine Stunde.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand von Georgiopolis ist hingegen ein wahrer Traum. Feiner Sandstrand soweit das Auge reicht. Wenn man vom Hotel aus die Straße überquert und sich richtung Strand bewegt, passiert man eine kleine Taverne. Diese bietet einige sehr leckere Mahlzeiten und Getränke an die man sich zu günstigen Preisen mal als Zwischendurch gern holen kann. Speisen werden alle vom Chef persönlich und frisch zubereitet. Dieser kassiert auch gleich bei den Liegen am Strand ab. 4 € für 2 Liegen und Schirm ist mehr als fair. Wenn wir einfach mal der Sonne entfliehen und etwas trinken wollten, sind wir zu der schönen schattigen Taverne hin und haben auf den Strand geschaut. Eine Toilette gibt es dort auch, und siehe da- die ist sogar angenehmer als die im Hotel. Ich kann nur empfehlen sich entsprechende Schnorchelausrüstung mitzunehmen, soweit vorhanden. Die Riffs und Korallen bieten einen so tolle Augenblicke, dass man dies auf jeden Fall machen sollte. Wer keine gute Ausrüstung hat oder nicht bereit ist sich so eine zuzulegen, kann sich auch in den Souveniershops welche holen. Kostenpunkt zwischen 14 und 20 €. Übrigens: Der Strand ist von einem Rettungsschwimmer bewacht. Wenn man das Hotel verlässt muss man zuerst eine kleine Straße überqueren bevor man zur Hauptstraße kommt. Diese führt rechts nach Kavros (ca. 1km) und links nach Georgiopolis (ca.3,5km). Vorsicht auf den Straßen! Diese kleinen zur Haupstrasse parallel verlaufenden Straßen werden zwar viel von Touristen benutzt um zu Fuß den nächsten Ort zu erreichen- dies ist den Einheimischen aber relativ egal. Wenn die Mofa 120 hergibt, fahren die auch 120. Eine kleine Jugendgang leisten sich dort regelmäßig Rennen mit Ihren Möffs. Helm, Schutzkleidung, Rücksicht etc. Fehlanzeige. Auch Autofahrer kennen da nix. Bei Dämmerung oder Nacht fahren die generell mit Fernlicht. Egal ob die schon auf 2 Meter rangefahren sind: Ich muss ja ja das böse Auto sehen! Eigentlich kann man hier auf dem Weg nach Kavros wunderbar von einer kleinen Brücke aus etliche Schildkröten und Fische beobachten. Da aber die Autos diese Brücke auch passieren müssen (und max. ein Fahrzeug auf diese Brücke passt) wird einem dieser Spaß schnell zum Geduldsspiel. Die Apotheken in Kavros sowie in Georgopolis halten nicht viel von Touristen und das merkt man an der Art der Bedienung auch sehr schnell. Einheimischen wird Vorrang geboten, Beratung auf das Minimum reduziert. Wenn man sich ein Fahrzeug mieten möchte, kann man dies günstiger bei der Reiseleitung im Hotel tun. Wir haben von dort aus den Strand von Elafonisi besucht! Dieser ist ein Muss für jeden der mal einen tollen Karibik Strand erleben möchte. Parken umsonst. 2 Liegen und Schirm= 7€. (Unbedingt Schnorchelsachen mitnehmen!!!) Da man von Georgiopolis sehr gut aus nach Chania und Rethimnon kommt bietet sich hier eine Fahrt mit dem Bus sehr gut an. Die Buse sind toll. Hoher Standard, sehr gepflegt. (Teilweise sogar besser als die des Reiseverantalters!)


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Sportmöglichkeiten sind: Tennis oder Basketball (beides auf einem Platz) Wasserball oder Wasser-Volleyball. (Es ist am großem Pool ein Netz gespannt, sowie 2 Tore für das Wasserballspiel aufgestellt). Es gibt auch einen Fitnessraum- aber vorsicht. Ich habe mir die Geräte angeschaut und erhebliche Sicherheitsmängel festgestellt. Züge für die Rückübung am Turm sind am Ende des Zugs nur verknotet und nicht sachgemäß befestigt. Weitere Trainingsutensilien sind weder ordungsgemäß aufgebaut noch in einem benutzbarem Zustand. Wenn man mal ein paar Kurzhanteln schwingen möchte, findet man diese dort auch. Da kann man ja nichts falsch machen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sven
    Alter:26-30
    Bewertungen:1