Alle Bewertungen anzeigen
Emmelie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2016 • 1 Woche • Strand
Es gibt kein besseres Hotel auf Kreta!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Unmittelbares Strandhotel mit gepflegter Gartenanlage und umgeben von einer schönen Berglandschaft!!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ALL-IN-Plus mit einem Superior Zimmer gebucht und haben glücklicherweise ein Zimmer mit Balkon bekommen. Dies hatte ich nämlich bei der Buchung vergessen anzumerken. Die Zimmer sind neu renoviert, modern und mit klaren Linien gestaltet. Selbst der Balkon ist mit hochwertigen Sitzmöbeln ausgestattet und nicht mit Billig-Plastik-Möbeln. Vom Balkon aus hat man einen schönen Ausblick auf die Gartenanlage, die sich an dem Weg zum Meer herum befindet. Bei starken Wellengang hört man sogar das Meer. Zumindest bis zu unserem Zimmer. Ausserdem sind die Zimmer zum Sonnenaufgang hin ausgerichtet. Zimmer und Balkon sind großzügig gestaltet. Bett ist bequem. Wände scheinen dick zu sein, da wir keine anderen Gäste gehört haben. Jedoch hatten wir auch nur einen direkten Nachbar, da wir am am Anfang bei der Treppe gewohnt haben und das Zimmer nebenan am Anfang unseres Aufenthaltes nicht belegt zu sein schien. Das Badezimmer ist ebenfalls, bis auf die Duscharmatur, die für mich persönlich beim ersten Eindruck nicht in das moderne Konzept gepasst hat, modern und sauber. Jedoch funktionierte alles und der Mülleimer fürs Toilettenpapier ist täglich geleert worden. Die Zimmer sowie der Balkon sind jeden Tag von einem sehr freundlichen Reinigungsteam geputzt worden. Handtuchwechsel jeden zweiten Tag, selbst wenn die Handtücher noch draußen am Zimmereigenen Wäscheständer zum trocknen hingen. Unser Zimmer ist einmal auch noch im Nachhinein geputzt worden, nachdem wir das "Bitte nicht Stören Schild" zu der Zeit als die Reinigungsdame eigentlich bei uns gewesen wäre an der Tür hingen hatten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Buffet-Restaurant direkt am Meer. Mit Innen- und Außensitzbereich. Jeden Tag frische, unterschiedliche, warme Speisen. Natürlich sind Pommes, Reis und Kartoffeln sowie Gemüsesorten immer in der Wiederholung. Aber immer lecker, vor allem die Pommes. Highlight für mich waren die Blätterteiggerichte sowie morgens kleine warme, süße Teigbällchen, die man fast schon zum Nachtisch hätte packen können ;D. Am besten haben mir persönlich eh immer die Gerichte aus der Theke in Richtung Meer sowie das gebratene Fleisch aus dem Live-Cooking geschmeckt. Live-Cooking zu jeden Mahlzeiten (morgens Omelett, mittags/abends leckeres gebratenes Fleisch). Immer frisches Gemüses und Soßen dazu. Jeden Tag leckerer Nachtisch. Das Brot hat mir persönlich besser geschmeckt als die Brötchen. Teilweise waren Brot oder Brötchen noch warm :) Zum Frühstück bin ich relativ unkompliziert. Schokocreme und die oben genannten Teigbällchen (am besten noch in Kombination für einen Zuckeroverflow direkt am morgen ;D), waren meine Freunde ;). Leider gab es die Teigbällchen nicht jeden morgen :(. Wobei dies aber auch wahrscheinlich gut so gewesen ist, sonst hätte ich anstatt 3 kilo wahrscheinlich das doppelte zugenommen :P Mein Freund hat meistens eher die deftige Variante am morgen gewählt und hat auch immer was gefunden :) Filterkaffee aus den Kannen ist sehr schmackhaft. Sonst trinke ich eigentlich immer mit Milch, aber dieser Kaffee hat mir auch ohne Milch sehr gut geschmeckt. Kaffee wird immer schnell von den Bedienungen nachgefüllt. Aber man kann sich den Kaffee auch selbst nachschenken, da die Kannen im Innenbereich an der Theke stehen. Säfte aus dem Automaten sind sehr süß. Aber mit Wasser gemischt schmecken auch diese gut. Es gibt zusätzlich auch noch ein Italienisches Restaurant, sowie einen "Biermeister". Beides haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Ich will auf Kreta eigentlich nicht Italienisch essen und vor allem nicht in einem deutsch klingenden "Biermeister" sitzen ;D Dafür kann ich bei dringendem Bedarf nach Bayern fahren ^^ . Aber ich will dieses Angebot trotzdem mal erwähnen. Die Atmosphäre bei den Mahlzeiten war immer angenehm und ruhig. Die Angestellten helfen dabei einen Platz zu finden und dreckiges Geschirr wird direkt von den Angestellten weggeräumt. Ein kleiner Ausnahmezustand stellte ein verregneter Morgen dar. Die Gäste, die noch kamen, als wir gegen halb 10 wieder gingen, stauten sich im Eingang des Innenbereichs, da man auf Grund des Regens nicht draußen sitzen konnte und drinnen nicht genug Platz für alle gewesen ist bzw. drinnen der Durchlauf der Gäste nicht so schnell ging, damit wie sonst keiner auf einen Platz warten musste. Das Personal bemühte sich allerdings schnell einen Platz zu finden, benutzte Plätze wurden direkt wieder für neue Gäste hergerichtet und alle waren trotzdem freundlich.


    Service
  • Gut
  • Eigentlich haben wir das Personal an der Rezeption nur bei der Ankunft, bei der Abreise und beim einmaligen aus dem Zimmer ausschließen gesprochen. Alles lief komplikationslos und schnell. Begleitung bis zum Zimmer bei Ankunft. Gefehlt haben mir lediglich Floskeln wie : "Wie war die Anreise ?, Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen ?, War alles ok ? oder "Kommen Sie gut nach Hause". Daher war die Behandlung an der Rezeption bei An- und Abreise für mich eher unpersönlich. Als wir uns ausgeschlossen hatten haben wir sofort einen Ersatzschlüssel bekommen, den wir dann zurück gebracht haben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Umgebung : Das Hotel liegt in Kavros, ca. 10 Minuten mit dem Bus von dem Ort Georgiopolis entfernt. Georgiopolis erreicht man aber auch sehr gut innerhalb von ca. 30 Minuten mit dem Fahrrad, das man sich an einem Stand gegenüber des Hotels für 5 Euro am Tag ausleihen kann. Diese Tour würde ich empfehlen, da man direkt am kilometerlangen Strand entlang fährt (ausserdem ist die Strecke durchweg gerade ^^). Die Tour nach Georgiopolis hatten wir auf Grund der dortigen Kirche, die sich quasi im Meer befindet und die man über einen steinigen Steg erreicht, gemacht. Die Kirche an sich ist letztlich nichts besonderes. Jedoch erweist sich der Weg dorthin an manchen Stellen als kleiner Balanceakt und man kann Krabben zwischen den Steinen beobachten. Außerdem kommen bei der Kirche, wenn man Glück hat und nicht allzu viele Menschen dort sind, auch schöne Urlaubsfotos bei rum. In der Nähe des Hotels bietet es sich auch noch an einen Ausflug nach einem See (Kournas), der in Bergen gelegen ist, zu machen und dort in einer Taverne zu essen bzw. etwas Wein zu trinken ;) Den See erreicht man innerhalb von ca 1-1,5 Stunden zu Fuß und man ist mitten in der Natur Kretas. Als wir uns im dunklen und nach etwas zu viel guten Wein meinerseits auf den Rückweg machten, konnte man sogar die Milchstrasse sehen und mein Freund hatte endlich eines seiner Fotoziele geschossen. Mehr Natur geht ja schon garnicht mehr. Und wenn man, (wie wir) Glück hat, wird man dann sogar noch von einem "Einheimischen" zurück mitgenommen :). Ein etwas längerer Ausflug mit dem Rad, zumindest auf dem steilen Hinweg ^^, gestaltet sich nach Argriopolis und den dortigen "Wasserfällen". Ich benutze extra Anführungszeichen, da es sich hierbei nicht wirklich um einen Wasserfall handelt. Evtl. um einen Babywasserfall. Jedoch lohnt sich dieser Auslug auch, da man noch mehr in der Natur ist und ältere, ursprüngliche Dörfer kennenlernt. Es lohnt sich auch den bei den Wasserfällen steilen Pfad herauf zu gehen und dann ein wenig in dem Dorf, das sich am "Gipfel" befindet zu schlendern. Allein für die Aussicht aufs Tal bzw. auf die Berge. Was ich unbedingt empfehlen würde, wäre in der Taverne direkt am Anfang des Weges zu den Wasserfällen ein kühles frisch gezapftes Chania-Bier zu trinken. Und dazu ein Hähnchen Souvlaki essen. Es gibt kein besseres Bier und vor allem kein besser schmeckendes, zartes Fleisch. Der Rückweg von den Wasserfällen ist dann (vor allem wenn man weiß was man sich beim Hinweg angetan hat xD) gefühlt nach 5 Minuten erledigt, da man mit dem Fahrrad eigentlich nur rasant ^^ Berg runter fährt. Abgesehen von dem Monsterberg direkt bei den Wasserfällen ;P SOOOOO, das wären die Ausflugsziele, die wir direkt in der Nähe vom Hotel gemacht haben. Chania und Retyhmnon sind super mit dem kostengünstigen Linienbus zu erreichen. Und ich erspare es mir hier ins Detail über nörgelnde Deutsche zu gehen, wenn der Bus mal nicht pünktlich kommt. Eigentlich sollte man sich darauf einstellen, dass dies mehr die Regel, als die Ausnahme ist. Und kennt man mittlerweile von deutschen Bussen und Bahnen eigentlich auch nicht mehr anders. Also bitte einfach geduldig warten oder am Strand liegen bleiben. Heraklion ist übrigens auch gut zu erreichen vom Hotel aus. Ich weiß, dass es Busse gibt, die direkt von Chania nach Heraklion fahren und auch in Kavros halten, jedoch bin ich diesmal nicht in Heraklion gewesen und habe mich deswegen nicht darum gekümmert wann diese Busse fahren. Es fährt übrigens auch ein Bus für knapp 18 Euro zur Samaria Schlucht. 6 Uhr morgens hin - 18 Uhr abends zurück. Ich habe an der öffentlichen Haltestelle einen Zettel von dem öffentlichen Busunternehmen KTEL dazu gefunden. Eigentlich wollten wir diese Tour auch machen, haben uns dann aber doch für einen faulen Strandtag entschieden. Daher kann ich nicht sagen, wie dies funktioniert. Jedoch ist es denke ich gut zu wissen, um nicht in die Tourifalle zu tippen und 50 Euro oder mehr für die Fahrt zur Samaria Schlucht zu bezahlen. Lage: Und besser als in der Überschrift kann ich die direkte Lage des Hotels nicht beschreiben. "Unmittelbares Standhotel mit gepflegter Gartenanlage und umgeben von einer schönen Berglandschaft". Die Aussicht auf die Berge, wenn man im Wasser oder am Strand ist, ist wunderschön. Der Sonnenuntergang ebenfalls. Mehr dazu bei der Zimmerbeschreibung. Was evtl. auch noch viele interessiert : mit unmittelbar meine ich auch unmittelbar : Zimmer-Gartenweg-Strand. Die Hauptstrasse befindet sich hinter dem Hotel ;) Ach, und die Fahrt vom Flughafen Heraklion bis zum Hotel dauert ca. 1,5 Stunden. Zumindest wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Aufjedenfall dient die Fahrt auch sehr gut dazu einen ersten schönen Eindruck von Kreta zu bekommen. Ich bin 2013 schonmal in Chersonisoss gewesen und fand die Fahrt zum Hotel damals bei weitem nich so schön wie die in Richtung Happy Days. Happy Days habe ich damals zufällig bei einem Bustrip von Chersonisoss nach Chania gefunden.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt kein großes Animationsprogramm. Was mir persönlich auch so gefällt. Wenn man vor halb 10 morgens schon am Strand liegt (Liegen und Schirm bei All-IN inklusive) wird man von einem netten Mitarbeiter unaufdringlich gefragt, ob man bei einem Sportprogramm mitmachen möchte. Ausserdem gibt es die Möglichkeit einer Massage direkt am Strand. Billiard, Kicker und Tischtennistische direkt am Strand. Extra Strandbar von 10-18Uhr mit sauberen Toiletten und ebenfalls netter Bedienung ;) 2 Poolanlagen. Ein Pool bei den Zimmern, ein Pool bei dem Restaurant. Abends hat dann die Bar beim Restaurant geöffnet. Für mich ist das beste Angebot eh der schöne Sandstrand und das klare Meer. Am letzten Tag konnten wir sogar ohne Steine ins Meer gehen. Die sonstigen Steine am Meeresrand stören aber nicht und man steht nach 2-3 Metern auf Sand. Man kann ziemlich weit raus gehen und kann ohne Probleme stehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(4)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Emmelie
    Alter:19-25
    Bewertungen:1