Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Fabi (14-18)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • April 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Klassenfahrt 9. Klasse nach Soltau
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das Holiday Camp ist perfekt für Freizeitpark-Fans, der Heidepark Soltau ist nicht einmal einen Kilometer vom Camp entfernt. Für Urlauber die eher andere Interessen haben empfehle ich das Holiday Camp nicht. Auf der Holiday Camp Anlage befinden sich viele kleinere Bungalows, Sanitäre Anlagen, Kinderspielplatz, Sportanlagen (Fußball, Volleyball), Speisesaal, Duschhaus...etc. alles was in einem Camp vorhanden sein sollte. Die Anlage an sich macht einen sauberen Eindruck. Für Sicherheit ist auch gesorgt: Hohe Zäune mit Stacheln um das Camp herum und Security-Personal sind vorhanden. Die Bungalows Die kleinen bunten Bungalows bieten neben einem Schrank und einer Sitzecke nur 2 Doppelstockbetten und nichts mehr. Sie dienen wirklich nur zur Übernachtung, für bis zu 4 Personen. Bestens geeignet für Schulklassen und Reisegruppen, allerdings nicht umbedingt für Familien oder Rentnern. Diese sollten besser das nur 100m vom Camp entfernte Hotel Port Royal buchen. Die Bungalows machen einen sauberen Eindruck und sehen von außen auch gut aus. Sanitäre Anlagen Wenn man in der Nacht auf Toilette muss ist man gezwungen den Bungalow zu verlassen und das Toilettenhäusschen aufzusuchen. Nicht sehr angenehm bei nächtlichen Temperaturen. Die Toiletten sind sauber und stinken auch nicht. Herrentoiletten und Damentoiletten sind getrennt. Seife ist immer genug in den Spendern über den Waschbecken. Um zu Duschen muss man zum Eingang gehen, dort befindet sich das Duschhäusschen. Die Duschkabinen sind klein und immer überflutet. Die Abflüsse sind viel zu klein und zu wenig um das ganze Wasser abfließen zu lassen. Als ich am ersten Tag duschen wollte, roch es nach Urin. An den nächsten Tagen allerdings nicht mehr. Sport-und Freizeitaktivitäten An der Rezeption kann man sich Bälle für Volley- oder Fußball ausleihen, man muss dafür aber seinen Zimmerschlüssel abgeben. Das Beachvolleyballfeld ist so wie das Beachfußballfeld in einen sehr guten Zustand. Man spielt am besten Barfuß auf dem weißen, feinen Strandsand. Neben den Feldern befindet sich ein kleiner Ententeich. Man muss also aufpassen das der Ball nicht hineinfliegt. Es gibt neben Outdoorsportanlagen auch eine Spielhalle mit Billiard, Airhockey und Rennsimulationsanlagen mit Motorrad- und Autorennen. Kinder&Familie Die Anlage bietet einen kleinen Spielplatz mit Rutsche, Kletterelemente und Spielwippen. Bestens geeignet für Kinder. Daneben sind überdachte Tische mit Bänken, auf denen man sich ausruhen kann oder wenn man grillt sein Gegrilltes essen kann. Speisesaal Der Speisesaal ist hübsch und sauber, das Buffet eher begrenzt aber es schmeckt. Er befindet sich direkt am Eingang. Personal Die 24h Rezeption ist pausenlos offen. Man kann sein Schlüssel abgeben wenn man einen Ausflug unternimmt oder Sportgeräte wie Bälle ausleihen. Neben der Rezeption gibt es auch ein Reinigungspersonal, das täglich die Mülleimer im Park leert und die Wiesen säubert (Flaschen einsammeln, Müll wegräumen...). Außerdem gibt es Security-Personal das Nachts ihre Runde geht und für Sicherheit und Ruhe sorgt (falls es in einem Bungalow mal sehr laut ist). Umgebung Das Camp befindet sich an einem Waldeingang. Im Sommer könnte man also Probleme mit Mücken bekommen. Vom Holiday Camp zum Heidepark Soltau fährt zu bestimmten Zeiten ein Shuttle, das einen kostenlos zum Freizeitpark bringt. Außer dem Heideparksoltau gibt es in der Umgebung nichts weiter (außer einer normalen Firma mit Firmengelände). Wer Restaurants oder Supermärkte sucht muss in die Stadt Soltau fahren. Vom Camp bis nach Soltau sind es ungefähr 25-30 Kilometer. Fazit Das Holiday Camp ist wirklich nur für die Urlauber gedacht, die mehrere Tage in den Heidepark Soltau möchten und nicht viel Geld für Übernachtung ausgeben wollen. Wer in den Freizeitpark will aber auch im Hotel unterhalten werde möchte, sollte lieber das Hotel Port Royal buchen. Das Holiday Camp Soltau ist für Klassenfahrten oder Reisegruppen mit Freizeitpark als Ziel genau richtig. Es macht insgesamt einen guten, sauberen Eindruck.


Zimmer
  • Schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Eher schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Schlecht
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabi
    Alter:14-18
    Bewertungen:1