- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein moderner Hotelbau mit ca. 400 Zimmern. Es hat fünf Etagen und ist sehr sauber und modern, elegant eingerichtet. Es wird von vielen Nationalitäten besucht, besonders Amerikaner und Asiaten, aber auch sehr viele Deutsche. Ich würde es soweit ich es beurteilen kann, als behindertengerecht beurteilen. Nach München fahren wir auf jedem Fall noch einmal und wir werden auch dieses Hotel wieder buchen. Ob wir nocheinmal zum Oktoberfest fahren, weiss ich noch nicht, dann aber auf jedem Fall unter der Woche und bei schönen Wetter. Dadurch das es in Strömen geregnet hat, war überall die Hölle los und die Wiesn leer aber die Zelte übervoll. Sehr zu empfehlen sind die stündlichen Stadtrundfahrten ab Hauptbahnhof zum Preis von 11,00 Euro pro Nase. So kann man sich einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten machen und läuft sich nicht die Füsse wund. Sehr zu empfehlen ist eine Schlemmerbummel über den Vitualienmarkt und ein Frühstück im Biergarten am Vitualienmarkt. Für Feinschmecker und Geniesser ist ein Besuch bei Dallmayr (am Rathaus die Strasse rechts rein, dann noch 100 Meter) Pflicht. Flanieren kann man auf der Maximilianstrasse. Einkaufen dann eher in der Fussgängerzone vom Marienplatz Richtung Stachus.
Wir hatten unser Deluxe Zimmer in der dritten Etage. Es war von der Grösse sehr angenehm gross. Freundliche, helle Möbilierung. Zimmerservice super freundlich. Im Badezimmer gab es eine Badewanne. Ein super grosses Waschbecken, Fön, Makeup Spiegel, Bademäntel, Kosmetika alles vorhanden. Im Zimmer war ein Wasserkocher und Kaffee und Tee gratis vorhanden. Die Minibar ist sehr teuer. Sämtliche 0,2 l Getränke (Cola, Wasser) 4,00 Euro. Milka Lila Pause 3,50 Euro. Bei unserem Zimmer war eine Flasche Wasser inclusive. Das nächste Mal würden wir aber für 30,00 Euro mehr die Executive Zimmer buchen (da Zugang zur Executive Longe) Nähere Beschreibung unter: www.hilton.de
Es gibt zwei Restaurants, ein Cafe und eine Bar. Am Samstag abend haben wir die Bar ausprobiert und waren super zufrieden. Die Preise an der Bar sind bezahlbar (Coctail ca. 9,00 Euro / Tapas Platte 7,50 Euro. Man ist halt im Hilton. Das Personal ist super schnell, kompetent und freundlich. Am Sonntag morgen waren wir im Restaurant Gasteig frühstücken und waren da nicht so zufrieden. Frühstück ist nur bis halb elf. Wir waren um 09:45 Uhr da. Hatten gegen 10:00 Uhr endlich einen Tisch, dürften noch mal fast zehn Minuten warten bis der Tisch abgeräumt und neu eingedeckt war. Es gab sehr viel Personal, aber irgendwie waren alle etwas durch den Wind. Es kann natürlich auch daran liegen, das Oktoberfest war und in München Ausnahmezustand herschte. Bedient wurden wir von einer Auszubildenden. Nur leider konnte die die Prioritäten noch nicht so ganz richtig setzen und sie bediente alle Leute, die sie auf dem Weg zu unserem Tisch angesprochen haben, vor uns, dass sie halt dann noch einmal Kaffee und Saft holen musste. Der alsolute Hammer war aber das von jener Auszubildeten jeder, zehn vor halb elf informiert wurde das das Bufet um halb elf schliesst. Das bedeutete für uns Teller schnappen und Tisch voll stellen. Das Bufet selbst bot alles was man sich vorstellen kann. Lachs, Schrimps, Käse, Wurst, Eier in allen Variationen, Bohnen, Pilze, Weisswurst, sämtliche Brot und Brötchensorten. Säfte, Jogurt, frisches Obst, Konfitüre, süsse Stückchen. Alles echt lecker. Wir haben und dann an der Rezeption beim Auschecken darauf hingewiesen und bekammen folgenden Tipp. In der fünften Etage gibt es die Executive Longe und auch dort kann man in aller Ruhe frühstücken (man muss es nur wissen :o) )
Das Personal ist super freundlich und kompetent. Wir konnten unser Zimmer bereits um 09:00 Uhr beziehen, obwohl der eigentliche Check-in erst ab 14:00 Uhr beginnt. Es gibt auch den Concierge und ein Business Center, dies haben wir allerdings nicht genutzt.
Das Hotel liegt in der Rosenheimer Straße im Stadtteil Haidhausen. Die Strasse haben wir von unserem Zimmer aus nicht gehört, obwohl es in Richtung Strasse lag. In unmittelbarer Nähe befinden sich Läden und Restaurants. Dadurch das direkt unter dem Hotel die S-Bahn Haltestelle Rosenheimer Platz sich befindet, ist es optimal. Man ist in drei Minuten am Marienplatz. Unser Auto hatten wir in der kostenpflichtigen Garage, direkt unter dem Hotel, wird von einem privaten Betreiber betrieben. Preise sind 15,00 Euro für 24 Stunden, untergestellt. Preise sind für München ok. Wir haben uns eine Partnerkarte (Münchner Innenkreis, bis zu 5 Personen, bis nächsten Morgen 6,00 Uhr für acht Euro gekauft. Kann man eigentlich auch nicht meckern. Vom Hotel zum deutschen Museum sind es fünf Minuten zu Fuss. In die Innenstadt braucht man ca. 15 Minuten zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt in der fünften Etage ein Fitnesscenter. Tagungsräume, Internetzugang und Boutiquen sind auch vorhanden, aber wir haben diese nicht genutzt und können diese auch nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |