- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großes Ferienhotel mit sechs Etagen und etwa 220 Zimmern in sehr gepflegtem Zustand. Alle Zimmer mit Meerblick, die immer Tiptop sauber waren (Zimmermädchen sind in der Chaostruppe die Ausnahme, aber sehr laut). Die Größe der Anlage ist sehr überschaubar, d. h. für so viele Gäste (das Hotel war ausgebucht) eigentlich zu klein. Verfügt über zwei Lifts, à sechs Personen, was aber auch zu wenig ist. Freizeitangebote... für uns nur beim Reiseveranstalter zu finden. Die meisten Gäste sind Deutsche oder deutschsprachig und das Durchschnittsalter dürfte um die 60 sein. Aber auch junge Familien mit kleinen Kindern waren da. Gebucht war Halbpension. Banana´s in der Fußgängerzone ist eine schöne Cocktailbar. Alternativhotel in Cala Millor: Castell de Mar. Wir sind zu der Entscheidung gekommen, unseren nächsten Urlaub NICHT in Spanien zu verbringen.
Die Zimmer sind eher klein, aber für zwei Personen ausreichend. Das Bad ist auch etwas klein aber man kriegt auf dem Waschtisch einiges abgestellt. Sehr sauber!!! Keine Minibar oder Kühlschrank; schade. Hellhörig ist es auch. TV mit vielen deutschen Programmen.
Geschmacklich ist das Essen in Ordnung. Nur läßt die Abwechslung zu Wünschen übrig. Uns ist auch das System der Suppen aufgefallen. Wenn es Dienstag Brokkoli gibt, ist Mittwoch Brokkoli-Cremesuppe auf dem Speiseplan. Mittwoch ist Blumenkohl auf dem Buffet und Donnerstag eben Blumenkohl-Cremesuppen und so weiter. Das fanden wir schon lustig bis eigenartig. Der Küchenstil ist eher deutsch. Landestypische Gerichte beschränkten sich auf Paella und Oliven. Beim Show-Cooking gibt es immer leckeres Fleisch vom Grill. Auch die Desserts waren lecker, aber leider auch meistens das gleiche. Frisches Obst wie Wassermelone, Ananas, Äpfel und so weiter waren auch immer zu finden. Insgesamt ist das Abendessen immer das Gleiche. Das Frühstück war gut.
Freundlichkeit: hält sich in Grenzen. Zitat meines Mannes an der Rezeption:"Die sind so flexibel wie ein Besenstiel". Deutsch sprechen alle. Check-in ging schnell. Zimmermädchen sind freundlich. Restaurant: laut und hektisch. Es kann beim Abendessen schon mal etwas länger dauern, ehe man Getränke bestellen kann, da der Service es bevorzugt die Tische für das Frühstück neu einzudecken, statt die Gäste zu bedienen. Während des Essens dautert es auch bis das benutzte Geschirr abgeräumt wird. Und wenn dann abgeräumt wird ist das mit ziemlichem Krach verbunden, da das Geschirr und Besteck relativ unsanft auf den Tabletts landet. Vermeintlich nicht benuztes Besteck bleibt für die nächste Mahlzeit auf dem Tisch liegen, auch wenn vielleicht doch mal was dran ist, da guckt aber keiner nach. Hauptsache es geht schnell. Schnell ist auch der Kellner, der für das Abkassieren der Getränke zuständig ist. Der steht nämlich meistens schon vor einem wenn man noch die Gabel im Mund hat. Das ist schon fast unverschämt. Es hilft aber, wenn man dann bei Ihm nochmal was bestellt, auch wenn man keinen Durst mehr hat. Uns fragte er darauf: "Wie, noch zwei Wasser?", aber wir fanden, das musste mal sein. Als mal ein Glas nicht sauber war bekamen wir auf Nachfrage ein frisches in die Hand gedrückt als wir auf dem Weg zum Buffet waren, statt an den Tisch.
Cala Millor erreicht man mit dem Transferbus vom Flughafen in ca. 1,5 Std. Das Hotel liegt in erster Reihe direkt am Strand, nur durch die Uferpromenade getrennt. Man ist vom Poolbereich aus in einer Minute am Meer. Der Strand ist sehr schön, feinsandig, lang und sauber und fällt flach ins Wasser ab. Zum Baden ideal!!! Die Liegen und Sonnenschirme sind allerdings sehr teuer (9 Euro pro Tag). Umgebung: Bettenburglinie, viele kleine Supermärkte und Lokale. Die Fußgängerzone erreicht man auch in High-Heels in fünf Minuten. Dort gibt es viele Möglichkeiten zum Einkaufen, zum Essen oder gemütlich einen Cocktail zu trinken. Für alle Fußball-Fans wird in vielen Kneipen Champions-League und auch Bundesliga gezeigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fittnessraum, Tischtennis, Sauna, Massage auf Anfrage an der Rezeption. Selten Animation, die angenehm unauffällig war. Abends Unterhaltung in der Hotelbar, die auf das ältere Semester zugeschnitten ist. Der Poolbereich ist überschaubar. Liegen sind leider bei ausgebuchtem Hotel Mangelware. Außerdem ist es in diesem Hotel Volkssport morgens in aller Herrgottsfrühe aufzustehen und die Liegen mit Handtüchern zu reservieren. Aber auch wenn wir um ca 10:30 zum Pool kamen war noch ein schönes Plätzchen frei. Nachmittags ist es etwas schwieriger, aber der Strand ist wirklich eine schöne Alternative. Um den Pool herum ist es immer angenehm ruhig, alles ist sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natascha und Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |