- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Einfache Übernachtung auf der Hütte, viele einfache Zimmer, Dusche und WC auf der Etage. Sehr sauber Abendessen und Frühstück ging so. Wandergäste, da September
Das Vierbett Zimmer war zwar winzig aber sehr sauber und in den Betten hatten auch Leute über 1,90 gut Platz, für die Stockbetten gab es keine Leiter. Für ein WE ging es gerade so, allerdings sind die Sanitäranlagen auf den Etagen renovierungsbedürftig. Ich bemängele nicht die Einfachkeit sondern, sondern den Zustand dieser.
Gut wir haben 40 € pro Nase für die Halbpension bezahlt, aber das Abendessen war eine reine Katastrophe. Es gab eine Suppe da diskutieren wir immer noch, war es Kartoffel oder Lauchcremesuppe. Zum Schweinebraten mit Blaukraut und Knödel, gab es eine äußerst schlechte Soße. Alleine das Blaukraut schmeckte sehr gut. Der Nachtisch ein Mokkapudding ging in Ordnung. Apfelschorle wurde 2/3 Wasser 1/3 Saft gemischt, das Bier schmeckte hingegen sehr gut. Wir waren eine Gruppe von 43 Leuten, die Getränke musste man selbst holen (kein Problem) aber immer sofort bezahlen, man konnte nichts auf das Zimmer schreiben lassen. Der Wirt hat sich damit sicher um einigen Umsatz gebracht.
Freundlichkeit kennt man hier auf dem Berg nicht. Man kann über vieles hinwegsehen, aber nicht über Muffeligkeit.
Die Lage ist traumhaft auf der Mittelstation der Hörnerbahn. Tolle Sonnenterrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für uns perfekt, da wir zum Wanderwochenende auf der Hütte waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mag |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |