- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hörnerhaus steht cirka 200m von der Mittelstation entfernt und ist in 5 Gehminuten erreichbar. Für schwere Rucksäcke und Winterutensilien steht ein Lastenaufzug zur Verfügung. Im Großen und Ganzen macht es einen sauberen Eindruck. Die Sanitäranlagen sind auf jeder Ebene vorhanden, nur über das Toilettenpapier sollte man sich Gedanken machen. (am Besten nimmt man sich eine eigene Rolle von zu Hause mit!) Wir buchten als Gruppe HP für 40 Euro. Der Altersdurchschnitt war zwischen 16 und 50 Jahre und abends waren nette Menschen auf der Hütte, die sich untereinander gut verstanden.
Hüttentypisch Gibt es nichts auszusetzen.
Im Innenereich sind cirka 120 Sitzplätze vorhanden. Eine schöne Terrasse bietet weitere 80 Plätze, die am Mittag von der Sonne verwöhnt wird. ( wirklich schön). An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen, jedoch an der Qualität der HP!!! Wenn man des öfteren schon auf einer Hütte war, ist man einiges gewohnt aber das war grenzwertig. Das Frühstück beinhaltete eine Sorte Brot sowie zwei Arten von Wurst. Dazu Käse und Corbflakes. Die Anrichte war dazu sehr lieblos gestaltet. Frischen Kaffee war nicht möglich, da die Maschinen erst NACH dem Frühstück angeschmissen wurden. Das Abendessen war am ersten Tag akzeptabel aber der zweite Tag war schlechtweg desaströs. Hier hätte Rach, der Restauranttester, seine wahre Freude gehabt. Es sollte Sauerbraten mit Knödel geben. Die Semmeln waren erkennbar. der Rest war einfach ein Witz. Trockenes Fleisch und eine geleeartige Soße vollendeten die Komposition. Ich bin echt nicht wählerisch aber das ging leider absolut nicht. Fazit: Tagesessen fair; Halppension nicht zu empfehlen. Ein paar Sätze noch zu den Preisen: Es ist gut möglich, dass die Preise nach Gesicht gemacht werden. Für eine Flasche Prosecco bezahlten wir einmal 12 Euro, dann wieder 14 Euro. Das Gleiche passierte uns auch beim Schnaps. Dort variierte der Preis um 0,70 Euro!!!
Der Service ist eher Janusköpfig! Zu Mittag ist recht viel los und das Personal versucht freundlich rüber zu kommen. Am Abend wird man dann eher als Gast belächelt. Beschwerden von unserer Seite wurden im Keim erstickt und wir als "schleckig" dargestellt.
Wie schon erwähnt, liegt die Lokalität mitten an der Piste und man kann bei einer Abfahrt sie gut mit Ski oder Snowboard erreichen. Zum Mittagstisch werden typische Hüttengerichte, die auch gut angenommen werden, angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |