- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war immer sauber. Der Einrichtungsstil war eine gewöhnungsbedürftige Mischung aus Moderne und orientalischem Zierrat. Die Gäste stammten weitgehend aus Deutschland. Die Cocktails im Hotel sind gut aber teuer. Eine Happy Hour konnten wir nicht erkennen. Bei unseren Stadtbegehungen haben wir ein Lokal entdeckt, das wir empfehlen können. Das Buffalo in Nähe Alexanderplatz, Rochstr. 14a in den S-Bahnbögen. Dort war jedes Gericht um die Hälfte reduziert. Natürlich macht man sich dabei Gedanken, ob sich das auf Qualität oder Menge auswirkt. Aber das Steak, das ich dort für 5,99 Euro (!!) gegessen habe, war um Längen besser, als das letzte, das ich in einem sehr gehobenen Restaurant hatte. Auch die Menge war mehr als reichlich. Wir können das Lokal also nur empfehlen. Auch eine Fahrt mit einer der unzähligen Rikschas ist sehr schön. Die Fahrer kennen sich in der Umgebung aus. So wären wir direkt an der Wohnung von Angela Merkel vorbei gelaufen, wenn unser Fahrer uns nicht darauf hingewiesen hätte. Bei gutem Wetter ist auch eine Stadtrundfahrt auf dem Boot sehr schön. Man sieht schönere Ecken als vom Stadtinneren aus.
Das Zimmer und auch das Bad waren "normal" groß. Wobei ich dazu sagen muss, dass wir einen Animod-Gutschein hatten und, da es wohl nicht möglich war, ein Beistellbett in einem normalen Zimmer unterzubringen, ein Upgrade auf ein Superior-Zimmer buchen mussten, da wir unser Kind dabei hatten. Leider fehlte das Zustellbett bei Zimmerbezug, es wurde aber sofort nachgeliefert. Das Zimmer selbst war immer sauber und absolut gut zu nutzen. Allerdings war der Einrichtungsstil auch hier eine gewöhnungsbedürftige Mischung aus Moderne und orientalischem Geschmack. Sämtliche Schilder und Schalter waren durch touchpads ersetzt. Diese waren auch leicht zu bedienen und selbsterklärend. Ärgerlich war, dass der Hängebereich im Kleiderschrank viel zu klein war. Er reicht für zwei Personen maximal für ganz wenige Tage. Noch schlimmer empfinde ich das Vorhandensein dieser "diebstahlsicheren" Kleiderbügel, deren Bügel man ein- und aushängen muss. Das ist mit einer Hand (während man das aufzuhängende Kleidungsstück in der anderen hat) ein artistisches Kunststück. Wer in aller Welt klaut Kleiderbügel, wenn er genug Geld hat sich ein vier Sterne plus Hotel zu leisten?? Im Bad gab es genug Abstellflächen. Schön wäre, wenn die Handtücher bessere Aufhängeschlaufen hätten. Die Wäscheetiketten sind dafür denkbar ungeeignet. Auch habe ich Kosmetiktücher vermisst. Dafür gab es kleine Päckchen mit Wattepads.
Kein Schweinefleisch? Grundsätzlich waren wir mit den Speisen und Getränken durchaus zufrieden. Beim Frühstück hat mich gestört, dass es keine "normalen" weichgekochten Frühstückseier gab. Ich konnte nur hartgekochte Eier finden. Natürlich gibt es Luft nach oben. In anderen vier Sterne Häusern gibt es frisch gepressten Orangensaft, der Kaffee wird an den Tisch gebracht etc. Aber alles das, was es gab, war qualitativ gut und schmackhaft. Vor unserer Reise hatte ich auf holiday check eine Bewertung gelesen, die ärgerlich feststellte, dass es keinen Schinken zum Frühstück und auch ansonsten keine Produkte aus Schweinefleisch gab. Ich kann das bestätigen. Auch auf der Speisekarte findet sich ein "Schnitzel Wiener Art" mit Geflügelfleisch. Das wirkt nun doch etwas befremdlich. Wie gesagt - uns hat alles geschmeckt. Aber es gibt nun mal auch Menschen, die zum Frühstück ihren Schinken oder ihre Eier mit Speck haben möchten. Aus welchen Gründen nun auch immer die Hotelleitung ihren Gästen einen Schweinefleischverzicht aufoktroyriert - sie sollte dies im Vorhinein klar machen, damit man anderweitig buchen kann, wenn man nicht auf seinen Schinken verzichten mag. Schließlich geht man als Gast davon aus, dass in einem Hotel namens "Vier Jahreszeiten" keine derartigen Beschränkungen herrschen.
Beim Einchecken empfing uns eine Dame, die wohl gerade einen schlechten Tag hatte. Der Empfang war, vorsichtig ausgedrückt, frostig. Beim Auschecken war die gleiche Dame dann moderat freundlich. Jeder Beruf verlangt das eine oder andere Können von den Menschen, die damit ihr Geld verdienen. Das Dienstleistungs- und Hotelgewerbe erfordert nun einmal einen gewissen stabilen Standard an Freundlichkeit. Auch wenn man mal einen schlechten Tag hat. Ansonsten sollte man seine Berufswahl überdenken. Das restliche Personal war nicht übertrieben freundlich oder zuvorkommend aber für unsere Ansprüche hat es gereicht.
U-Bahn-Station gleich in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |