- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck, der aber nicht lange anhält. Aufgrund der vielen Treppen (Frühstück auf Dachterrasse) ist das Hotel als nicht behindertengerecht einzustufen und für Familien mit Kinderwagen nicht zu empfehlen. Der im Frühjahr neu gebaute Hotelflügel mit der separaten Poolanlage ist nur für Gäste, die AI gebucht haben zugänglich. Dadurch kam man sich manchmal wie Gäste zweiter Klasse vor. Überall im Hotel waren Schilder mit Regeln aufgestellt, am Pool waren es alleine 4 Stück und das Zimmer war ebenfalls voll mit Hinweis- und Regelzetteln. Sogar im Kühlschrank gab es ein Regelschild, das nenne ich "deutscher Schilderwald". Laut Aussage von Frau Schmidt (deutschsprachige Kundenbetreuerin der Hotel-Gruppe) hat das Hotel keine Versicherung (z. B. keine Glasversicherung), deshalb der Schilderwahn und die Preisliste für Schäden. Die Sauberkeit in den Treppenaufgängen ließ auch zu Wünschen übrig, dort standen benutztes Geschirr und Flaschen mehrere Tage rum. Die Aufgänge waren manchmal mit den Reinigungswagen des Housekeeping-Personals zugestellt, obwohl dies auch gleichzeitig die Notausgänge waren. Durch die Hotelanlage war ein künstlicher Fluss angelegt. Sehr schöne Idee, allerdings war dieser sehr verdreckt und in der Nacht waren die quakenden Frösche sehr aktiv. Wir fragen uns, wie dieses Hotel seine vier Sterne erhalten hat, bis auf den Preis war nichts von den vier Sternen zu merken. Deshalb ist das Hotel nicht weiter zu empfehlen, wenn es unbedingt Phuket sein soll, kann man den Kamala Beach empfehlen, da dort die Preise noch stimmen (Liegen, Essen, Kleidung), allerdings ist der Strand nicht so toll. Fazit: Es ist schade, das man auf Phuket für jede kleine Leistung zur Kasse gebeten wird, unterm Strich fährt man mit Cluburlaub AI (z. B. Dom. Republik) günstiger.
Die Superior-Zimmer waren sehr schön und sauber. Sämtliche Elektrogeräte (Klima, TV, Licht) konnten mit einer Konsole vom Bett aus bedient werden, leider hat wohl das Geld für eine ordentliche Dusche im Bad nicht mehr gereicht. Man hat eine Badewanne mit einem Duschvorhang, der nicht seinen Zweck erfüllte. Auf dem Schreibtisch lag eine Auflistung, was jeder einzelne Gegenstand bei Beschädigung/Verlust kostete. Dabei war man sehr akriebisch, da absolut jeder kleinste Gegenstand im Raum aufgelistet war. Die kostenlosen Wasserflaschen durften nicht aus dem Zimmer genommen werden, dass kostete auch gleich 25 Baht. Wir hatten dieses Hotel unter anderem deshalb ausgewählt, weil es als Einziges die Superior-Zimmer mit Dreierbelegung angeboten hat und nicht nur ein Doppelzimmer mit Aufstockung. Leider mussten wir genau dieses Problem erleben, wir erhielten anfangs ein Doppelzimmer mit Zustellbett. Als wir mit dem Zimmer nicht einverstanden waren, wurde uns anfangs nur ein Upgrade gegen Aufpreis für ein Wing-Zimmer angeboten. Später wurde uns durch die Hilfe von Frau Schmidt ein Superior-Zimmer mit zwei Doppelbetten als Alternative angeboten, welches wir annahmen.
Wir hatten das Hotel mit Frühstück gebucht. Die Dachterrasse, auf der das Frühstück angeboten wurde war für die Anzahl der Gäste sehr klein gehalten. Leider entspricht das Frühstück nicht einem 4-Sterne Hotel: 1. Die Auswahl der Speisen war sehr begrenzt und hat kaum variiert. 2. Wurstaufschnitt wurde überhaupt nicht angeboten. 3. Die Speisen waren sehr häufig vergriffen und wurden erst nach mehrmaliger Aufforderung aufgefüllt (und dieses Problem gab es täglich!) 4. Es gab nur einen Koch, der für Omlette, Spiegeleier und Waffeln zuständig war. Dadurch hat sich jedesmal eine Schlange gebildet, an der man schon keine Lust mehr hatte sich anzustellen. 5. Der EINE Toaster hatte nie richtig funktioniert. Man musste sein Toast mind. dreimal durchschieben um eine leichte Bräunung zu erhalten. Dies führte ebenfalls zu einer alltäglichen Menschenschlange. Was uns daran besonders gestört hat war, dass diese alltäglichen Probleme offensichtlich waren, aber sich kein Bediensteter verantwortlich gefühlt hat. Im Hotel haben wir auch an zwei Abenden Dinner in Büffetform in Anspruch genommen. Am BBQ-Tag (immer Sonntags) war das Büffet im Gegensatz zum Frühstück sehr lecker und vielfältig. Man bekam sogar Wurstaufschnitt angeboten. Leider war das zweite Dinner am Pasta-und-Pizzatag (immer Donnerstags) wieder enttäuschend. Zwei Sorten mittelmäßiger Mini-Pizzen und eine Lasagne mit mehr Fleisch als Nudelplatten waren alles an Pizza und Pasta, der Rest war wieder allgemeines Büffetessen mit Wurst, Fleisch, Shrimps etc. Unser schlimmster Vorfall beim Dinner: Der Kuchen am Dessertstand war voll mit Ameisen und anstatt den Kuchen zu entfernen wurden am Dessertstand die Ameisen von einer Köchin weggekratzt und der Kuchen weiterhin angeboten. Fazit: Für 400 Baht pro Person am Büffettag ohne Getränke ist das Dinner im Hotel nicht zu empfehlen.
Auf den Zimmern gab es pro Person ein Poolhandtuch. Um täglich ein sauberes Handtuch zu haben, mußte man vor dem Frühstück die Rezeption anrufen und neue Anforderung. Hätten wir uns darum nicht täglich bemüht, wären wir wohl die ganze Zeit mit dem gleichen Handtuch rumgelaufen (für ein 4-Sterne Hotel traurig). Die Bedienungen im Restaurant konnten teilweise überhaupt kein Englisch und waren in häufigen Situationen schnell überfordert. Beispielweise erhielten wir beim Dinner zuviel Wechselgeld zurück und da wir ja ehrlich sind, haben wir mehrmals versucht zwei Kellnerinnen dies vorzurechnen, allerdings ohne Erfolg. Da die Preise für Getränke und Essen doppelt so teuer waren wie ausserhalb des Hotels, hat natürlich niemand etwas bestellt. So sah man zum Beispiel 3 Kellner in der Poolbar beim fernsehen.
Das Hotel liegt an einem Hang oberhalb des Karon Beach. Bis zum Strand sind es ca. 300 m und 5 - 7 Gehminuten. Der Rückweg ist etwas mühseliger, da der Hang zum Hotel sehr steil ist und man bei den Temperaturen total durchgeschwitzt ist, wenn man oben angekommen ist. Der kostenlose Hotel-Shuttle vom Hotel zum Strand und zurück ist ganz nett, leider wird dieser Service nur von 9 bis 18 Uhr angeboten. Der Karon Beach ist mit der sauberste Strand auf ganz Phuket, leider auch mit der Teuerste. Für eine Liege mit Schirm zahlt man 100 Baht pro Tag (ca. 2 €), hingegen am Kamala Beach erhält man die Liege für die Hälfte und weiss, dass auf die Sachen aufgepasst wird. Das einzige empfehlenswerte Restaurant ist das Kata Villa an der Hauptstraße Richtung Kata Beach.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das größte Problem dieses Hotels ist wohl der Pool. Die Poolanlage ist schön gestaltet, allerdings viel zu klein gebaut. Bei ca. 180 Zimmern gibt es genau 30 Liegen am Pool. Wer sich nicht umgehend nach dem Frühstück eine Liege sichert hat Pech, demjenigen bleiben dann nur noch die wenigen weißen Gartenstühle wie man sie hier kennt. Man wird auf den Zimmern darüber informiert, dass Handtücher die nur zur Reservierung auf den Liegen sind von den Hotelbediensteten eingesammelt werden und bei der Schlußrechnung 300 Baht kosten. Der Wellness-Bereich ist sehr zu empfehlen, allerdings wie alles in diesem Hotel viel zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |