- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Eigentlich hätte ich von Bangkok, via Dubai nach München und von dort mit dem Zug nach Berlin zurückkehren sollen. Vulkanasche und Flugchaos, sorgen allerdings dafür, dass ich in Venedig strandete. Das Hotel Aaron (3*) befindet sich in Mestre, einem zentralen Bezirk von Venedig. Die Lage des Hotels ist in einer ruhigen Seitenstraße. In wenigen Minuten ist man zu Fuss aber am Zentralbahnhof, also optimal für Gäste, die mit dem Zug ankommen. Vom Flughafen Marco Polo aus fährt für 3 Euro ein Expressbuss alle 30 Minuten zu Bahnhof. Mit dem regulären Bus, ist es zwar ein wenig günstiger, dauert aber wenn man Pech hat erheblich länger! Eröffnet wurde das Hotel erst 2009 in der restaurierten "Villa Bachman". Es verfügt über lediglich 20 Zimmer, wobei meines im zweiten Stock gewesen. Der Preis von 48 Euro je Nacht, war die Unterkunft allemal wert!!!! Das Zimmer, war nicht das Größte (ca. 18qm), aber top modern und die Möbel in sehr guten Zustand. Ich fühlte mich von der ersten Minute an wohl. Es gibt ein bequemes Doppelbett, einen Schrank, einen Schreibtisch und eine kostenpflichtige Minibar. Der Flachbildfernsehr empflängt einpaar deutschsprachige Kanäle (z.B RTL). Das Badezimmer ist für maximal zwei Personen gedacht, aber auch von der Aussttattung her sehr gut. Das Personal ist von der Menge her überschaubar. Was Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft angeht, könnte sich so manch anderes Hotelpersonal mal eine Scheibe von den Leuten dort abschneiden. Das Frühstück, wurde im Erdgeschoss in einen kleinen Raum neben der kleien Küche eingenommen. Die Menge der Speisen ist, verständlicher Weise, der Größe des Hauses angepasst und daher nicht opulent und vielfälltig wie im 5* All Inclusive Hotel. Dennoch war ich mit der Verpflegung zufrieden und ich muss zugegen, dass die Tatsache, mal wirklich in Ruhe frühstücken zu können, ohne dass hinter mir am Buffett gedrängelt wird oder mir jemand das Tablett fast aus der Hand schlägt, weil er Angst hat keinen Kaffee mehr zu bekommen, doch sehr zugesagt hat. Im Eingangsbereich steht ein Computer mit Internetzugang, der kostenlos genutzt werden kann. Wenn der gerade besetzt ist, kann man schnell um die Ecke ins Tele/Internetcafé gehen. Abgesehen von der spitzenmäßigen Verkehrslage am Bahnhof, hat man in der nahen Umgebung auch die Möglichkeit einzukaufen und essen zu gehen. Wer nach Venedig ans Wasser will, kann vom Bahhof aus verschiedene Busse nehmen und ist in gut 15 Minuten dort.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 58 |